1. Militärfahrzeugtreffen, Region Hannover, 18.-20.Juli 2014
Moderator: Nieswurz
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
1. Militärfahrzeugtreffen, Region Hannover, 18.-20.Juli 2014
Hallo Unimog-Freunde
Am Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2014 führt die Kreisgruppe Hannover des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. (VdRBW) gemeinsam mit dem Hannoverschen Straßenbahn-Museum e. V. das
1. Militärfahrzeugtreffen in der Region Hannover durch.
Veranstaltungsort ist das
Hannoversche Straßenbahn-Museum
Hohenfelser Straße 16
31319 Sehnde / OT Wehmingen
weitere Infos unter:
http://www.milkfz-treffen-hannover.de
oder
http://www.wehmingen.de
Am Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2014 führt die Kreisgruppe Hannover des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. (VdRBW) gemeinsam mit dem Hannoverschen Straßenbahn-Museum e. V. das
1. Militärfahrzeugtreffen in der Region Hannover durch.
Veranstaltungsort ist das
Hannoversche Straßenbahn-Museum
Hohenfelser Straße 16
31319 Sehnde / OT Wehmingen
weitere Infos unter:
http://www.milkfz-treffen-hannover.de
oder
http://www.wehmingen.de
Ein Pessimist zu sein,hat den Vorteil,dass man ständig recht behält oder angenehme
Überraschungen erlebt.
Überraschungen erlebt.
-
Jörgs427 - Senior Member
- Beiträge: 942
- Registriert: 18.11.2005, 20:07
- Wohnort: Sehnde-Wirringen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 2 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: 1. Militärfahrzeugtreffen, Region Hannover, 18.-20.Juli
Moin
Ist das richtig,das man dort,also bei Militärfahrzeugtreffen,
nur im Drillich erwünscht ist??
Gruß,Rainer
Ist das richtig,das man dort,also bei Militärfahrzeugtreffen,
nur im Drillich erwünscht ist??
Gruß,Rainer
-
RainerausRhedeems - UCOM-Förderer 2019
- Beiträge: 697
- Bilder: 0
- Registriert: 28.03.2003, 22:46
- Wohnort: 26899 Rhede/Ems
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 11 times
- UVC-Mitglied: 985
- Unimog: U401
Re: 1. Militärfahrzeugtreffen, Region Hannover, 18.-20.Juli
Hallo Rainer,
das zweite und dritte Reich sind schon lange Geschichte und der Drillich damit gestorben.
Solche Treffen müsste es in Deutschland viel mehr geben um die Entwicklung der Technik zu dokumentieren.
Genau genommen gehört der Unimog auch dazu. Ohne zweiten Weltkrieg kein Unimog.
Gruß Lothar
das zweite und dritte Reich sind schon lange Geschichte und der Drillich damit gestorben.
Solche Treffen müsste es in Deutschland viel mehr geben um die Entwicklung der Technik zu dokumentieren.
Genau genommen gehört der Unimog auch dazu. Ohne zweiten Weltkrieg kein Unimog.
Gruß Lothar
Besser aufrecht sterben, als auf den Knien leben!
-
Lothar Ziegler - Senior Member
- Beiträge: 1800
- Registriert: 17.01.2013, 22:02
- Wohnort: 67459 Böhl-Iggelheim
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 73 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 3956
- Unimog:
Re: 1. Militärfahrzeugtreffen, Region Hannover, 18.-20.Juli
Moin Lothar
Ich möchte nicht unhöflich sein,aber das ist nicht meine Frage gewesen!!
Siehe bitte oben!
Ich selbst fahre ja ein ehemaliges Militäfahrzeug der belgischen Luftwaffe,
meine Frage war+ist also durchaus ernst gemeint!
Mit freundlichem Moglergruß,Rainer
Ich möchte nicht unhöflich sein,aber das ist nicht meine Frage gewesen!!
Siehe bitte oben!
Ich selbst fahre ja ein ehemaliges Militäfahrzeug der belgischen Luftwaffe,
meine Frage war+ist also durchaus ernst gemeint!
Mit freundlichem Moglergruß,Rainer
-
RainerausRhedeems - UCOM-Förderer 2019
- Beiträge: 697
- Bilder: 0
- Registriert: 28.03.2003, 22:46
- Wohnort: 26899 Rhede/Ems
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 11 times
- UVC-Mitglied: 985
- Unimog: U401
Re: 1. Militärfahrzeugtreffen, Region Hannover, 18.-20.Juli
Moin Rainer,
ich denke nicht, das man dort 'nur' im Drillich erwünscht ist.
Frei nach dem Motto:
Alles kann, nichts muss!
Viele Grüße
Jörg
ich denke nicht, das man dort 'nur' im Drillich erwünscht ist.
Frei nach dem Motto:
Alles kann, nichts muss!

Viele Grüße
Jörg
Ein Pessimist zu sein,hat den Vorteil,dass man ständig recht behält oder angenehme
Überraschungen erlebt.
Überraschungen erlebt.
-
Jörgs427 - Senior Member
- Beiträge: 942
- Registriert: 18.11.2005, 20:07
- Wohnort: Sehnde-Wirringen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 2 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: 1. Militärfahrzeugtreffen, Region Hannover, 18.-20.Juli
Hallo Rainer,
ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Ich habe selbst 6 Jahre gedient und kann nicht verstehen warum man jeden der Militärfahrzeuge fährt versucht in die rechte Ecke zu schieben. Das mit dem Drillich hat beim mir einen gewissen Verdacht aufkommen lassen. Also nichts für ungut und viel Spaß auf dem Treffen.
Gruß Lothar
ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Ich habe selbst 6 Jahre gedient und kann nicht verstehen warum man jeden der Militärfahrzeuge fährt versucht in die rechte Ecke zu schieben. Das mit dem Drillich hat beim mir einen gewissen Verdacht aufkommen lassen. Also nichts für ungut und viel Spaß auf dem Treffen.
Gruß Lothar
Besser aufrecht sterben, als auf den Knien leben!
-
Lothar Ziegler - Senior Member
- Beiträge: 1800
- Registriert: 17.01.2013, 22:02
- Wohnort: 67459 Böhl-Iggelheim
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 73 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 3956
- Unimog:
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog-Freunde Norddeutschland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste