416 Feuerwehrunimog intelligente Lösungen gesucht
Moderator: Unitrac
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
416 Feuerwehrunimog intelligente Lösungen gesucht
Hallo,
Wir haben vor unseren Unimog (416, Bj 1976, Einzelkabine, Wernerwinde) für die nächsten 40 Jahre fit zu machen. Die Idee ist die, dass wir den zu schweren Aufbau entfernen und gegen ein Plateau mit Gerätekasten ersetzen.
Jetzt wenden wir uns an Euch Spezialisten, einerseits weil wir Ersatzteile benötigen, andererseits weil wir gerne Erfahrungsberichte hätten und andere Lösungen sehen würden.
An Ersatzteilen benötigen wir jedenfalls eine neue Spinne, da der Aufbauer die alte abgeschnitten hat. Gibt es da brauchbare Gebrauchte.
Weiters suchen wir eine Ladefläche mit Gerätekasten. Kennt hier jemand interessante Lösungen? Welche Aufbauer bieten hier preiswerte Lösungen an?
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Severin
Wir haben vor unseren Unimog (416, Bj 1976, Einzelkabine, Wernerwinde) für die nächsten 40 Jahre fit zu machen. Die Idee ist die, dass wir den zu schweren Aufbau entfernen und gegen ein Plateau mit Gerätekasten ersetzen.
Jetzt wenden wir uns an Euch Spezialisten, einerseits weil wir Ersatzteile benötigen, andererseits weil wir gerne Erfahrungsberichte hätten und andere Lösungen sehen würden.
An Ersatzteilen benötigen wir jedenfalls eine neue Spinne, da der Aufbauer die alte abgeschnitten hat. Gibt es da brauchbare Gebrauchte.
Weiters suchen wir eine Ladefläche mit Gerätekasten. Kennt hier jemand interessante Lösungen? Welche Aufbauer bieten hier preiswerte Lösungen an?
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
Severin

-
UniSev - Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.02.2020, 14:10
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 411
Re: 416 Feuerwehrunimog intelligente Lösungen gesucht
Hallo Severin,
eine Spinne habe ich noch in der Garage stehen.
eine Spinne habe ich noch in der Garage stehen.
Gruß Martin
-
Fliewatüüt - Member
- Beiträge: 106
- Bilder: 9
- Registriert: 24.07.2015, 16:33
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 5 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 8546
- Unimog: 416.163 (U1100L)
Re: 416 Feuerwehrunimog intelligente Lösungen gesucht
Hallo
für den langen Pritschaufbau kann man die Pritsche vom 1300L nehmen und in der Breite anpassen. Ich glaube nicht, dass die normale Kipper-Spinne verbaut wurde.
für den langen Pritschaufbau kann man die Pritsche vom 1300L nehmen und in der Breite anpassen. Ich glaube nicht, dass die normale Kipper-Spinne verbaut wurde.
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
-
Helmut-Schmitz - Moderator & Förderer 2021
- Beiträge: 12004
- Bilder: 214
- Registriert: 20.07.2002, 17:54
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 360 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 4333
- Unimog:
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog-Freunde Österreich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste