421 mit ZF Hydrolenkung - unterschiedliche Lenkstangen?
Moderatoren: Torsten Pohl, stephan, Bernd-Schömann
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
421 mit ZF Hydrolenkung - unterschiedliche Lenkstangen?
Hallo zusammen,
Hab mal eine Frage zur Lenkstange beim 421 mit ZF Hydrolenkung.
Mir ist aufgefallen, dass bei unseren 421.123 die Lenkstange vom Lenkgetriebe zum Lenkungszylinder im unteren Bereich gebogen ist. An einem anderen ist die Stange gerade mit einzelnem Knick im oberen Bereich. So wird sie auch im EPC und bei diversen Teilehändlern abgebildet.
Mein erster Gedanke war, dass die Stange irgendwie verbogen sein muss.
Allerdings gibts Bilder, wo genau diese gebogene Lenkstange an der Hydrolenkung zu sehen ist.
Meine Frage ist, ob es verschiedene Lenkstangen für die Hydrolenkung gibt. Ev. unterschiedliche für 421 und 411? Eigentlich würde die gebogene ja mehr Sinn machen, da der Lenkzylinder mehr Freiraum hat.
Die momentan verbaute Lenkstange sieht so aus wie hier:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3253348798
Rein gehört wohl eine solche Stange:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3297706417
Grüsse,
Rainer
Hab mal eine Frage zur Lenkstange beim 421 mit ZF Hydrolenkung.
Mir ist aufgefallen, dass bei unseren 421.123 die Lenkstange vom Lenkgetriebe zum Lenkungszylinder im unteren Bereich gebogen ist. An einem anderen ist die Stange gerade mit einzelnem Knick im oberen Bereich. So wird sie auch im EPC und bei diversen Teilehändlern abgebildet.
Mein erster Gedanke war, dass die Stange irgendwie verbogen sein muss.
Allerdings gibts Bilder, wo genau diese gebogene Lenkstange an der Hydrolenkung zu sehen ist.
Meine Frage ist, ob es verschiedene Lenkstangen für die Hydrolenkung gibt. Ev. unterschiedliche für 421 und 411? Eigentlich würde die gebogene ja mehr Sinn machen, da der Lenkzylinder mehr Freiraum hat.
Die momentan verbaute Lenkstange sieht so aus wie hier:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3253348798
Rein gehört wohl eine solche Stange:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3297706417
Grüsse,
Rainer
-
rainer - Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 04.10.2002, 23:21
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: 421 mit ZF Hydrolenkung - unterschiedliche Lenkstangen?
Hallo Rainer,
die rundgebogene Lenkstange ist definitiv kaputt/krumm. Und zerstört auch so die Steuerung der ZF-Hilfslenkung.
Der richtige Knickwinkel ist an der neuen Lenkstange zu sehen.
Gruß
Jochen
die rundgebogene Lenkstange ist definitiv kaputt/krumm. Und zerstört auch so die Steuerung der ZF-Hilfslenkung.
Der richtige Knickwinkel ist an der neuen Lenkstange zu sehen.
Gruß
Jochen
Alles im Leben hat seinen Preis, auch Dinge, von denen man glaubt, man bekommt sie geschenkt.



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114
-
Jochen.Schäfer - Moderator & Förderer 2019
- Beiträge: 3542
- Bilder: 554
- Registriert: 23.10.2002, 13:07
- Wohnort: Wuppertal
- Has thanked: 145 times
- Been thanked: 131 times
- UVC-Mitglied: 204
- UCG-Mitglied: 6179
- Unimog: 411112
Re: 421 mit ZF Hydrolenkung - unterschiedliche Lenkstangen?
Hallo Jochen,
Das hatte ich auch vermutet. Insbesondere weil der Kugelbolzen nun nicht mehr senkrecht im Steuergehäuse geführt wird sondern zur Seite geneigt ist. War nur etwas irritiert, dass es offensichtlich einige Lenkstangen mit vergleichbaren Beschädigungen gibt. Eine neue Stange ist bereits bestellt. Dann muss ich schauen, ob mehr kaputt ist.
Grüsse,
Rainer
Das hatte ich auch vermutet. Insbesondere weil der Kugelbolzen nun nicht mehr senkrecht im Steuergehäuse geführt wird sondern zur Seite geneigt ist. War nur etwas irritiert, dass es offensichtlich einige Lenkstangen mit vergleichbaren Beschädigungen gibt. Eine neue Stange ist bereits bestellt. Dann muss ich schauen, ob mehr kaputt ist.
Grüsse,
Rainer
-
rainer - Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 04.10.2002, 23:21
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: 421 mit ZF Hydrolenkung - unterschiedliche Lenkstangen?
Hallo Rainer,
Du meinst die ZF-Ross-Lenkhilfe?
Hier einige Nummern: 421 460 03 05 und die in der Tabelle unten (es gibt aber noch mehr)
Du meinst die ZF-Ross-Lenkhilfe?
Hier einige Nummern: 421 460 03 05 und die in der Tabelle unten (es gibt aber noch mehr)
-
OPTI-MOG - Senior Member
- Beiträge: 11986
- Bilder: 1
- Registriert: 09.01.2005, 12:12
- Has thanked: 52 times
- Been thanked: 228 times
- UVC-Mitglied: 1557
- UCG-Mitglied: 5603
- Unimog: 411.119
Re: 421 mit ZF Hydrolenkung - unterschiedliche Lenkstangen?
Hallo Christoph,
Ja genau, es handelt sich hier um die
ZF Ross Lenkung. Laut EPC benötige ich
A421 460 0605. Die Lenkstange
421 460 0505 scheint die normale
Lenkstange ohne Lenkunterstützung zu
sein. 0305 habe ich auch in früheren
Beiträgen gesehen, ist aber offensichtlich
nicht mehr verfügbar.
Die Lenkstange ist bestellt. Hoffe das die dann
passt. Entscheidend ist aber, dass offensichtlich
alle Lenkstangen gerade / mit Knick sind und definitiv
Nicht rundgebogen.
Grüsse,
Rainer
Ja genau, es handelt sich hier um die
ZF Ross Lenkung. Laut EPC benötige ich
A421 460 0605. Die Lenkstange
421 460 0505 scheint die normale
Lenkstange ohne Lenkunterstützung zu
sein. 0305 habe ich auch in früheren
Beiträgen gesehen, ist aber offensichtlich
nicht mehr verfügbar.
Die Lenkstange ist bestellt. Hoffe das die dann
passt. Entscheidend ist aber, dass offensichtlich
alle Lenkstangen gerade / mit Knick sind und definitiv
Nicht rundgebogen.
Grüsse,
Rainer
-
rainer - Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 04.10.2002, 23:21
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: 421 mit ZF Hydrolenkung - unterschiedliche Lenkstangen?
Hallo zusammen,
hier nochmal eine kurze Rückmeldung. Die
Lenkstange A4214600605 passt beim U40
mit der ZF Hydrolenkung. Es gibt offensichtlich
auch Nachfertigungen (von Granit?).
Zum Tausch aller Spurstangenköpfe habe ich
den Abzieher Kukko 129-2 verwendet. Der ist
ideal für die verschiedenen Grössen und durch
die flache Unterseite lässt sich auch die Lenkstange
perfekt vom Zylinder abdrücken. Das mit dem
Prellschlag war mir doch zu heiss.
Fragt man sich nur, wie sich eine
Lenkstange so verbiegen kann. Offensichtlich
scheint das öfter vorzukommen und es gibt
sicher einige Fahrzeuge, die so rumfahren.
Grüsse,
Rainer
hier nochmal eine kurze Rückmeldung. Die
Lenkstange A4214600605 passt beim U40
mit der ZF Hydrolenkung. Es gibt offensichtlich
auch Nachfertigungen (von Granit?).
Zum Tausch aller Spurstangenköpfe habe ich
den Abzieher Kukko 129-2 verwendet. Der ist
ideal für die verschiedenen Grössen und durch
die flache Unterseite lässt sich auch die Lenkstange
perfekt vom Zylinder abdrücken. Das mit dem
Prellschlag war mir doch zu heiss.
Fragt man sich nur, wie sich eine
Lenkstange so verbiegen kann. Offensichtlich
scheint das öfter vorzukommen und es gibt
sicher einige Fahrzeuge, die so rumfahren.
Grüsse,
Rainer
-
rainer - Junior Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 04.10.2002, 23:21
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste