Aufstelldach - wer stellt solche her?
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo und guten Abend werte Unimogerinnen und Unimoger
Für meinen Wohnkoffer suche ich ein Aufstelldach. Natürlich kann man das mit etwas handwerklichem Geschick selber bauen. Aber mir fehlt einerseits die Zeit dazu und anderseits möchte ich ein solide, erprobte Lösung. Kann mir jemand Hersteller nennen, die sowas bauen?
Reimo hat einige. Aber m.W. sind die alle für spezifische Fahrzeuge. Ich möchte einfach eines, dass auf einen flachen Koffer montiert werden kann (vorher noch Loch reinsägen).
NB: Falls jemand etwas schlaues Secondhand hat, dann ist das für mich durchwegs auch eine Lösung! Grösse max. 1,9 m breit und 2,5 m lang.
Allerbeste Grüsse aus der Schweiz
Olin
... und wer mehr zum Projekt erfahren möchte u417-expeditionedition.tumblr.com/
Für meinen Wohnkoffer suche ich ein Aufstelldach. Natürlich kann man das mit etwas handwerklichem Geschick selber bauen. Aber mir fehlt einerseits die Zeit dazu und anderseits möchte ich ein solide, erprobte Lösung. Kann mir jemand Hersteller nennen, die sowas bauen?
Reimo hat einige. Aber m.W. sind die alle für spezifische Fahrzeuge. Ich möchte einfach eines, dass auf einen flachen Koffer montiert werden kann (vorher noch Loch reinsägen).
NB: Falls jemand etwas schlaues Secondhand hat, dann ist das für mich durchwegs auch eine Lösung! Grösse max. 1,9 m breit und 2,5 m lang.
Allerbeste Grüsse aus der Schweiz
Olin
... und wer mehr zum Projekt erfahren möchte u417-expeditionedition.tumblr.com/
Zuletzt geändert von OlinilO am 10.10.2018, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
U 417 Fahrer, der seinen Lebensunterhalt auf der Strasse verdient, indem er seinen Verstand und rohen Antrieb nutzt.
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
-
OlinilO - Junior Member
- Beiträge: 64
- Bilder: 2
- Registriert: 17.02.2018, 11:16
- Wohnort: Splügen
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U417
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo Olin
Die Firma Tegos in 88356 Ostrach baut Türen und Klappen für Wohnmobile. tegos-systeme.de
Die Firma Tegos in 88356 Ostrach baut Türen und Klappen für Wohnmobile. tegos-systeme.de
Gruß aus Oberschwaben
Lukas
Lukas
-
lukeofg - UCOM-Förderer 2021
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.01.2016, 21:05
- Wohnort: Lkr. Sigmaringen
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 3 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: Unimog 411
-
Pullmann - Junior Member
- Beiträge: 97
- Registriert: 08.01.2004, 00:24
- Wohnort: Notzingen
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 406.120
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Guten Abend meine werten Offroader und Innen
Wie die eine oder der andere weiss, läuft bei mir folgendes Projekt https://u417-expeditionedition.tumblr.com/ und wir haben von der https://www.innosuisse.ch/inno/de/home.html eine Finanzierung bekommen, ein schlaues Dach zu konstruieren. Die Umsetzung liegt beim https://www.zhaw.ch/de/engineering/inst ... ntren/zpp/ und ich freue mich euch dann das Resultat zu zeigen. Die aktuellsten Bilder sind immer auf der Projektwebseite.
Beste Grüsse
Olin
Wie die eine oder der andere weiss, läuft bei mir folgendes Projekt https://u417-expeditionedition.tumblr.com/ und wir haben von der https://www.innosuisse.ch/inno/de/home.html eine Finanzierung bekommen, ein schlaues Dach zu konstruieren. Die Umsetzung liegt beim https://www.zhaw.ch/de/engineering/inst ... ntren/zpp/ und ich freue mich euch dann das Resultat zu zeigen. Die aktuellsten Bilder sind immer auf der Projektwebseite.
Beste Grüsse
Olin
U 417 Fahrer, der seinen Lebensunterhalt auf der Strasse verdient, indem er seinen Verstand und rohen Antrieb nutzt.
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
-
OlinilO - Junior Member
- Beiträge: 64
- Bilder: 2
- Registriert: 17.02.2018, 11:16
- Wohnort: Splügen
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U417
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo OLin
Eine beeindruckende Konstruktion schaut so perfekt aus ist auch vom Fachmann gebaut und konstruiert
denke ich was hat denn der Aufbau an Gewicht ohne Ausrüstung 600 kg schätze ich mal ?
Oder bin ich da zu nieder denn die sandviches Bauweise ist sicher leichter als Metall mit Dämmung !
Wie schaut es mit Lackierung und Wasser sichterheit aus ?
Gruss Ingo tolles Projekt ! gefällt mir
Eine beeindruckende Konstruktion schaut so perfekt aus ist auch vom Fachmann gebaut und konstruiert
denke ich was hat denn der Aufbau an Gewicht ohne Ausrüstung 600 kg schätze ich mal ?
Oder bin ich da zu nieder denn die sandviches Bauweise ist sicher leichter als Metall mit Dämmung !
Wie schaut es mit Lackierung und Wasser sichterheit aus ?
Gruss Ingo tolles Projekt ! gefällt mir
" Woscht I kum vo HARD " döt am See
-
ingos406er - UCOM-Förderer 2021
- Beiträge: 1882
- Registriert: 24.09.2006, 19:59
- Wohnort: HARD
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 26 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7003
- Unimog: 417.101
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo Ingo
Vielen Dank für die Blumen. Ja, das Projekt macht Spass und es wird langsam. Hab gestern die komplette Elektronik bestellt. Mach dann noch einen Eintrag auf der Webseite.
Die Kabine ist bis jetzt 433 kg. Jetzt kommt noch etwas über 100 kg für die Elektronik dazu (alleine die 210 Ah Batterie ist ja 70 kg), der Tisch und so... ich denke auch, dass es am Schluss so 600 kg ohne persönliche Ausrüstung sein wird.
Die Oberflächenbehandlung war eines der Forschungsschwerpunkte. Die 3mm Flugzeusperrholzpaltten sind druckimprägniert und dann zweilagig mit Aerodux verklebt (Stösse verschoben). Die Stösse an der Oberfläche sind mit 10 mm Fugen, damit kein Wasser einziehen kann und diese Fugen dann mit UV beständigem Sika verfüllt. Damit ist das so wasserdicht und hält per se über mehrere Jahrzehnte (die Fugen müssen periodisch erneuert werden). Damit nun aber die Oberflächen lange schön bleiben, werden sie noch geölt. Damit stösst es auch das Wasser ab.
Allerbeste Grüsse
Olin
Vielen Dank für die Blumen. Ja, das Projekt macht Spass und es wird langsam. Hab gestern die komplette Elektronik bestellt. Mach dann noch einen Eintrag auf der Webseite.
Die Kabine ist bis jetzt 433 kg. Jetzt kommt noch etwas über 100 kg für die Elektronik dazu (alleine die 210 Ah Batterie ist ja 70 kg), der Tisch und so... ich denke auch, dass es am Schluss so 600 kg ohne persönliche Ausrüstung sein wird.
Die Oberflächenbehandlung war eines der Forschungsschwerpunkte. Die 3mm Flugzeusperrholzpaltten sind druckimprägniert und dann zweilagig mit Aerodux verklebt (Stösse verschoben). Die Stösse an der Oberfläche sind mit 10 mm Fugen, damit kein Wasser einziehen kann und diese Fugen dann mit UV beständigem Sika verfüllt. Damit ist das so wasserdicht und hält per se über mehrere Jahrzehnte (die Fugen müssen periodisch erneuert werden). Damit nun aber die Oberflächen lange schön bleiben, werden sie noch geölt. Damit stösst es auch das Wasser ab.
Allerbeste Grüsse
Olin
U 417 Fahrer, der seinen Lebensunterhalt auf der Strasse verdient, indem er seinen Verstand und rohen Antrieb nutzt.
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
-
OlinilO - Junior Member
- Beiträge: 64
- Bilder: 2
- Registriert: 17.02.2018, 11:16
- Wohnort: Splügen
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U417
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Guten Abend Moglerinnen und Mogler
So, nun kommen wir dem langsam näher...

Mehr dazu immer noch unter https://u417-expeditionedition.tumblr.com/
Allerbeste Grüsse
Olin
So, nun kommen wir dem langsam näher...
Mehr dazu immer noch unter https://u417-expeditionedition.tumblr.com/
Allerbeste Grüsse
Olin
U 417 Fahrer, der seinen Lebensunterhalt auf der Strasse verdient, indem er seinen Verstand und rohen Antrieb nutzt.
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
-
OlinilO - Junior Member
- Beiträge: 64
- Bilder: 2
- Registriert: 17.02.2018, 11:16
- Wohnort: Splügen
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U417
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo Olin
leider kann man ohne einen Account dort nichts sehen, außer der Aufforderung, sich einen Account zuzulegen.
Und wie immer, wenn der Ersteller nach ein paar Monaten seinen Account löscht oder woandershin umzieht, sind die Bilder auch futsch.
leider kann man ohne einen Account dort nichts sehen, außer der Aufforderung, sich einen Account zuzulegen.
Und wie immer, wenn der Ersteller nach ein paar Monaten seinen Account löscht oder woandershin umzieht, sind die Bilder auch futsch.
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
-
Helmut-Schmitz - Moderator & Förderer 2021
- Beiträge: 12218
- Bilder: 215
- Registriert: 20.07.2002, 17:54
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 382 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 4333
- Unimog:
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo Olin,
sieht cool aus, Dein oben gezeigter Aufbau. Mal die Aufgabe sehr individuell und schön gelöst.
Allerdings habe ich mir wie wohl schon Helmut vor mir nur das hier direkt gezeigte Bild angeschaut.
Bei dem eingstellten Link bin ich aber auch schon durch die ersten Absatz der aktuellen Informationen abgeschreckt. So schön sind dann Unimog Bilder doch nicht.
sieht cool aus, Dein oben gezeigter Aufbau. Mal die Aufgabe sehr individuell und schön gelöst.
Allerdings habe ich mir wie wohl schon Helmut vor mir nur das hier direkt gezeigte Bild angeschaut.
Bei dem eingstellten Link bin ich aber auch schon durch die ersten Absatz der aktuellen Informationen abgeschreckt. So schön sind dann Unimog Bilder doch nicht.

Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Moderator
- Beiträge: 7723
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 245 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Guten Abend Jürgen und Helmut
Vielen Dank für euer Feedback. Also bei mir zeigt es alles an, ohne dass ich mich anmelden muss. Aber item. Hier sonst mal nur Bilder: http://clblimited.com/expedition/ -> das müsste gehen, ist 'nur' ein FTP-Server.
Allerbeste Grüsse
Olin
Vielen Dank für euer Feedback. Also bei mir zeigt es alles an, ohne dass ich mich anmelden muss. Aber item. Hier sonst mal nur Bilder: http://clblimited.com/expedition/ -> das müsste gehen, ist 'nur' ein FTP-Server.
Allerbeste Grüsse
Olin
Zuletzt geändert von OlinilO am 10.07.2019, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
U 417 Fahrer, der seinen Lebensunterhalt auf der Strasse verdient, indem er seinen Verstand und rohen Antrieb nutzt.
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
-
OlinilO - Junior Member
- Beiträge: 64
- Bilder: 2
- Registriert: 17.02.2018, 11:16
- Wohnort: Splügen
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U417
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo Olin,
jetzt klappt's mit den Bildern
Wahnsinn - du musst Möbelschreiner sein. Sehr viel Liebe zum Detail - sehr, sehr sauber gebaut!
Die ganzen Rundungen, alles sauber gebogen, gefräst, sauberst beplankt!
whow
Ist das mit den Materialstärken nicht etwas schwer geraten? Warum keine Sandwichplatten?
mfG
Axel
jetzt klappt's mit den Bildern

Wahnsinn - du musst Möbelschreiner sein. Sehr viel Liebe zum Detail - sehr, sehr sauber gebaut!


Die ganzen Rundungen, alles sauber gebogen, gefräst, sauberst beplankt!


Ist das mit den Materialstärken nicht etwas schwer geraten? Warum keine Sandwichplatten?
mfG
Axel
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
-
Moggälä - Senior Member
- Beiträge: 3430
- Bilder: 0
- Registriert: 29.04.2007, 23:24
- Wohnort: Schwabachtal
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 25 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 6329
- Unimog: 406-121
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo Olin,
einfach cool
einfach cool

Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Moderator
- Beiträge: 7723
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 245 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hey Olin
Super,
ich habe auch einene 106er, beim nächsten Besuch in der Schweiz stelle ich das Teil einfach bei mir drauf, merkt ja keiner.
Super,

Maach et jot äwer net ze offt
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
-
Helmut-Schmitz - Moderator & Förderer 2021
- Beiträge: 12218
- Bilder: 215
- Registriert: 20.07.2002, 17:54
- Has thanked: 59 times
- Been thanked: 382 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 4333
- Unimog:
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo Axel
Richtig erkannt
Ich bin ursprünglich Schreiner und hab dann noch ein Ingenieurstudium gemacht. Das Teil ist recht leicht. Ich hatte es noch nicht auf der Waage aber gemäss BIM ist es 600 kg. Und es dürfte in etwa hinkommen, weil der Handkettenzug war sehr einfach zu bedienen. Die Platten sind ja alle - bis auf den Boden - sehr dünn. Die Schränke z.B. sind 6 mm. Weil ich alles vollintegriert habe, ging das mit diesen dünnen Platten. Die Holmen (Bugholz aus Esche) sind 40 mm, was dann auch die Dämmung aufnimmt. Die beiden Wände links und rechts sind Sandwichplatten, die wir für dieses Projekt entwickelt haben: von innen nach aussen 3 mm Sperrholz, 40 mm PU Kern, 6 mm Sperrholz. Dabei wurden die Platten nicht einfach mit einem Kern zusammen verklebt, sondern es wurde in einem Guss alles gemacht. Daher hat das Zeug eine sehr grosse Festigkeit.
Allerbeste Grüsse aus Italien
Olin
Moggälä hat geschrieben:Wahnsinn - du musst Möbelschreiner sein. Sehr viel Liebe zum Detail - sehr, sehr sauber gebaut!![]()
![]()
Die ganzen Rundungen, alles sauber gebogen, gefräst, sauberst beplankt!whow
![]()
Ist das mit den Materialstärken nicht etwas schwer geraten? Warum keine Sandwichplatten?
Richtig erkannt

Allerbeste Grüsse aus Italien
Olin
U 417 Fahrer, der seinen Lebensunterhalt auf der Strasse verdient, indem er seinen Verstand und rohen Antrieb nutzt.
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
www.instagram.com/expedition_edition_417
www.xe417.com
-
OlinilO - Junior Member
- Beiträge: 64
- Bilder: 2
- Registriert: 17.02.2018, 11:16
- Wohnort: Splügen
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U417
Re: Aufstelldach - wer stellt solche her?
Hallo,
Das ist ja mal ein Sahne Stück als Aufbau in Holz ...ich bin Schock Verliebt
LG Ralf
Das ist ja mal ein Sahne Stück als Aufbau in Holz ...ich bin Schock Verliebt




LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
-
YoEddy2 - Senior Member
- Beiträge: 3156
- Registriert: 08.07.2003, 17:54
- Has thanked: 275 times
- Been thanked: 15 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog Wohnmobil & Expedition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste