Frage zum Getriebe
Moderatoren: Torsten Pohl, stephan, Bernd-Schömann
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Frage zum Getriebe
Hallo,
im 404 und 411 ist ja das gleiche Getriebe. Jetzt habe ich gesehen das es für den 411
ein unsynchronisiertes Getriebe gibt, es sieht von den Bedienhelbeln etwas anders aus
als das "Normale". Weiß jemand ob die Außenmaße gleich sind und ob man die Getriebe
gegeneinander austauschen kann? Wenn bei dem synchronisiertem Getriebe die
Synchronringe defekt sind, könnte man die ausbauen und mit Zwischengas wie früher
schalten und fahren?
MfG
Hans
im 404 und 411 ist ja das gleiche Getriebe. Jetzt habe ich gesehen das es für den 411
ein unsynchronisiertes Getriebe gibt, es sieht von den Bedienhelbeln etwas anders aus
als das "Normale". Weiß jemand ob die Außenmaße gleich sind und ob man die Getriebe
gegeneinander austauschen kann? Wenn bei dem synchronisiertem Getriebe die
Synchronringe defekt sind, könnte man die ausbauen und mit Zwischengas wie früher
schalten und fahren?
MfG
Hans
-
Holzwurm56 - Member
- Beiträge: 109
- Registriert: 30.12.2017, 15:53
- Wohnort: 63825
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 9621
- Unimog: Unimog U 404 ex Feuerwehr
Re: Frage zum Getriebe
Hallo Hans,
Wir hatten in unserem 411.117 ein Getriebegehäuse von einem 2010 drin. Passte auch. das Innenleben hatte irgendein Vorbesitzer schon auf ein synchronisiertes Innenleben umgebaut.
wenn du nun ein nicht synchronisiertes Getriebe hast, kannst ja die Innenleben tauschen...
Gruß Thomas
Wir hatten in unserem 411.117 ein Getriebegehäuse von einem 2010 drin. Passte auch. das Innenleben hatte irgendein Vorbesitzer schon auf ein synchronisiertes Innenleben umgebaut.
wenn du nun ein nicht synchronisiertes Getriebe hast, kannst ja die Innenleben tauschen...
Gruß Thomas
-
tkw - Member
- Beiträge: 175
- Registriert: 15.09.2012, 17:38
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 6 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 8069
- Unimog: 411.117
Re: Frage zum Getriebe
Holzwurm56 hat geschrieben: Wenn bei dem synchronisiertem Getriebe die
Synchronringe defekt sind, könnte man die ausbauen und mit Zwischengas wie früher
schalten und fahren?
MfG
Hans
kommt halt drauf an, WIE defekt die sind. Nur verschlissen oder irgendwie gebrochen.
Bei Verschleiß:
Könnte man, ist aber eher sinnfrei. Wenn Du die ausbaust, kannst beim Zusammenschrauben auch direkt neue Syncronringe einbauen. Oder aber mit Zwischengas/Zwischenkuppeln fahren ohne Ausbau.
Stephan Kaufmann
-----------------------------
-----------------------------
-
stephan - Moderator
- Beiträge: 2298
- Registriert: 21.07.2002, 13:52
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 5 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Frage zum Getriebe
Hallo,
es geht nicht um ein konkretes Problem. Die Frage ist mir nur durch den Kopf gegangen
wie ich ein 411er und ein 2010er Getriebe gesehen habe.
MfG
Hans
es geht nicht um ein konkretes Problem. Die Frage ist mir nur durch den Kopf gegangen
wie ich ein 411er und ein 2010er Getriebe gesehen habe.
MfG
Hans
-
Holzwurm56 - Member
- Beiträge: 109
- Registriert: 30.12.2017, 15:53
- Wohnort: 63825
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 9621
- Unimog: Unimog U 404 ex Feuerwehr
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste