Lima fängt an zu qualmen
Moderatoren: stephan, Bernd-Schömann, krahola
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Lima fängt an zu qualmen
Hallo Leute ich brauch eure Hilfe !!!
Hab bei meinem unimog 404 neu Batterien gegönnt jetzt zum Problem,1 die kontrolleuchte geht nicht und so bald die Batterien angeklämt sind raucht die Lima
Hab bei meinem unimog 404 neu Batterien gegönnt jetzt zum Problem,1 die kontrolleuchte geht nicht und so bald die Batterien angeklämt sind raucht die Lima
- denker1122
- Junior Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.08.2018, 14:26
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Lima fängt an zu qualmen
Hallo Denker,
wenn wir Dir helfen sollen, müssen wir schon etwas mehr wissen.
Erster Ansatz: falsch angeschlossen
Zweiter Ansatz: Bauteil defekt (Windungsschluss LiMa?)
Du bist wieder dran.
wenn wir Dir helfen sollen, müssen wir schon etwas mehr wissen.
Erster Ansatz: falsch angeschlossen
Zweiter Ansatz: Bauteil defekt (Windungsschluss LiMa?)
Du bist wieder dran.
Liebe Grüße
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
-
OPTI-MOG - Senior Member
- Beiträge: 12452
- Bilder: 1
- Registriert: 09.01.2005, 12:12
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 290 times
- UVC-Mitglied: 1557
- UCG-Mitglied: 5603
- Unimog: 411.119
Re: Lima fängt an zu qualmen
Guuden,
warum waren die alten Batterien platt?
Überaltert oder vorzeitiger Exitus?
Stecker an Lima bzw.am Regler ab, und testen ob sonst alles funzt.
Gut 404! Justus.
warum waren die alten Batterien platt?
Überaltert oder vorzeitiger Exitus?
Stecker an Lima bzw.am Regler ab, und testen ob sonst alles funzt.
Gut 404! Justus.
-
MagMog - UCOM-Förderer 2018
- Beiträge: 3889
- Registriert: 28.08.2004, 16:10
- Wohnort: 63500
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 51 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 404.1
Re: Lima fängt an zu qualmen
Ob ein Bauteil defekt ist konnte ich so nicht feststellen er is letzten Samstag noch 400 km gefahren !!
Und die Anschlüsse sind auch korrekt! Es sind nur neue Batterien verbaut worden
Die Batterien die verbaut waren,waren falsch und unterschiedlich.
Ich hätte auch gedacht das es evtl der Regler ist aber weiß es nicht genau! Da sonst alles geht nur das nach ca1.min im Stillstand die Lima plötzlich qualmt
Und die Anschlüsse sind auch korrekt! Es sind nur neue Batterien verbaut worden
Die Batterien die verbaut waren,waren falsch und unterschiedlich.
Ich hätte auch gedacht das es evtl der Regler ist aber weiß es nicht genau! Da sonst alles geht nur das nach ca1.min im Stillstand die Lima plötzlich qualmt
- denker1122
- Junior Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.08.2018, 14:26
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Lima fängt an zu qualmen
Hallo,
Was für eine Lichtmaschine, Drehstrom oder Gleichstrom, ist verbaut. Seit wann geht die Kontrollleuchte nicht?
Was für eine Lichtmaschine, Drehstrom oder Gleichstrom, ist verbaut. Seit wann geht die Kontrollleuchte nicht?
Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Senior Member
- Beiträge: 7556
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 216 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Lima fängt an zu qualmen
Lichtmaschine is Gleichstrom und die kontrollleuchte geht seit gestern nicht mehr ! Also als die neuen Batterien verbaut wurden
- denker1122
- Junior Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.08.2018, 14:26
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Lima fängt an zu qualmen
Hallo Christian
(warum muss ich das eigentlich aus Deinem ersten Beitrag heraus suchen?
)
Dann erkläre mal ganz genau was Du mit falschen und unterschiedlichen Batterien meinst, was für Batterien jetzt verbaut sind und wie die Batterien angeschlossen waren und sind. Was hast Du beim Umbau genau gemacht?
So wie es derzeit scheint ist Dein Rückstromschalter im Regler dauerhaft geschlossen und damit die Batterien direkt auf die Wicklungen der stehenden Lichtmaschine geschaltet. Dies führt dann zu einem unzulässig hohem Strom durch die Lichtmaschine mit zerstörerischer Wirkung. Gleichzeitig wird dadurch auch die Kontrollleuchte überbrückt und leuchtet nicht.
(warum muss ich das eigentlich aus Deinem ersten Beitrag heraus suchen?

Dann erkläre mal ganz genau was Du mit falschen und unterschiedlichen Batterien meinst, was für Batterien jetzt verbaut sind und wie die Batterien angeschlossen waren und sind. Was hast Du beim Umbau genau gemacht?
So wie es derzeit scheint ist Dein Rückstromschalter im Regler dauerhaft geschlossen und damit die Batterien direkt auf die Wicklungen der stehenden Lichtmaschine geschaltet. Dies führt dann zu einem unzulässig hohem Strom durch die Lichtmaschine mit zerstörerischer Wirkung. Gleichzeitig wird dadurch auch die Kontrollleuchte überbrückt und leuchtet nicht.
Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Senior Member
- Beiträge: 7556
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 216 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Lima fängt an zu qualmen
Hallo Jürgen,
mit falsch und unterschiedlich meine ich das eine Batterie 12V/45Ah und eine 12V/56Ah verbaut war ! Da es 12V/56ah laut werkstattbuch die ich brauche nicht mehr gibt habe ich für meinen 12V/60ah geholt und angeschlossen und das wars, mehr wurde einfach nicht gemacht !!
Gruß Christian
mit falsch und unterschiedlich meine ich das eine Batterie 12V/45Ah und eine 12V/56Ah verbaut war ! Da es 12V/56ah laut werkstattbuch die ich brauche nicht mehr gibt habe ich für meinen 12V/60ah geholt und angeschlossen und das wars, mehr wurde einfach nicht gemacht !!
Gruß Christian
- denker1122
- Junior Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.08.2018, 14:26
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Lima fängt an zu qualmen
Hallo Christian,
Verstehe ich es richtig, dass vor dem Wechsel der Batterien alles ok war und direkt nach dem Wechsel nicht. Also ging beim letzten Motorausschalten vor dem Wechsel die Kontrollleuchte an und nach dem Umbau ging die Kontrollleuchte nicht mehr?
Wann wurde die Lima heiß, nach Einschalten des Hauptschalter oder nach Einschalten der Zündung?
Verstehe ich es richtig, dass vor dem Wechsel der Batterien alles ok war und direkt nach dem Wechsel nicht. Also ging beim letzten Motorausschalten vor dem Wechsel die Kontrollleuchte an und nach dem Umbau ging die Kontrollleuchte nicht mehr?
Wann wurde die Lima heiß, nach Einschalten des Hauptschalter oder nach Einschalten der Zündung?
Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Senior Member
- Beiträge: 7556
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 216 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Lima fängt an zu qualmen
Ja genau das ist richtig ! Vorher lief alles und nach dem Tausch ging es nicht mehr und die Lima fängt an zu qualmen sobald der Hauptschalter umgelegt wird!
- denker1122
- Junior Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.08.2018, 14:26
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Lima fängt an zu qualmen
Stimmt denn die Polung?
Die Positionen der + und - Pole können je nach Batterietyp unterschiedlich sein.
Die Positionen der + und - Pole können je nach Batterietyp unterschiedlich sein.
Liebe Grüße
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
-
OPTI-MOG - Senior Member
- Beiträge: 12452
- Bilder: 1
- Registriert: 09.01.2005, 12:12
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 290 times
- UVC-Mitglied: 1557
- UCG-Mitglied: 5603
- Unimog: 411.119
Re: Lima fängt an zu qualmen
Habe den Fehler glaube entdeckt ! Es liegt wohl einfach an dem Zündschloss was was fest ist! Das die Zündung dauerhaft an ist.
- denker1122
- Junior Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.08.2018, 14:26
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Lima fängt an zu qualmen
Wenn die Zündung dauerhaft an ist, darf die Lichtmaschine doch nicht qualmen!?
Liebe Grüße
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
-
OPTI-MOG - Senior Member
- Beiträge: 12452
- Bilder: 1
- Registriert: 09.01.2005, 12:12
- Has thanked: 63 times
- Been thanked: 290 times
- UVC-Mitglied: 1557
- UCG-Mitglied: 5603
- Unimog: 411.119
Re: Lima fängt an zu qualmen
Hallo Christian,
wie Christoph richtig schreibt leidet bei Zündung immer an ohne laufenden Motor nicht der Regler oder die Lichtmaschine sondern über kurz oder lang brennt die Zündspule durch.
Wie sieht es mit der Antwort auf christophs Frage aus?
wie Christoph richtig schreibt leidet bei Zündung immer an ohne laufenden Motor nicht der Regler oder die Lichtmaschine sondern über kurz oder lang brennt die Zündspule durch.
Wie sieht es mit der Antwort auf christophs Frage aus?
Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Senior Member
- Beiträge: 7556
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 216 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste