Seite 1 von 1

Nabe hat spiel

Verfasst: 02.08.2014, 08:11
von julichrissi
Guten morgen zusammen.
Nachdem ich versucht habe ein Geräusch zu ermitteln (Thema Geräusch lokalisieren) habe ich jetzt folgendes Problem an meinem 421. ich kann das angehobene Rad hin und her wackeln. Rad und Trommel sitzen fest aber die Nabe selber hat Spiel.
Hat jemand eine Lösung für mich um das noch bis Montag zu retten?
Möchte Montag damit Reisen .
Gruß Thomas

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 02.08.2014, 11:01
von julichrissi
Hallo
Soweit bin ich und komme nicht mehr weiter. Spiel merke ich an dieser Stelle nicht mehr. Ist es richtig ds die Schraub in der Mitte recht lose ist?
Bild

Bild

Gruß Thomas

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 02.08.2014, 13:58
von schiffsschlosser
Moin Thomas,

in diesem Zustand ist die Schraube lose, weil du ja die dicke Verschleißscheibe vor der die Mutter und ein Splint auf diese Schraube gehören abgeschraubt hast.
Die Schraube hat zwei Nasen, die in zwei Nuten an dem Schraubenloch durch das Zahnrad passen. Du kannst ja nicht gegenhalten, weil du nicht an den Schraubenkopf im Radvorgelege heran kommst, deshalb die Nasen + Nuten. Ich weiß nicht ob man es überhaupt schaffen kann, die beiden Nasen aus den Nuten herauszubekommen ohne das Radvorgelege zu zerlegen. Wenn die beiden Nasen aber nicht in den Nuten sitzen und du das ganze dann anziehst ist das glaube ich nicht gut für das Zahnrad, wenn das defekt ist schraubst du das ganze Radvorgelege auseinander. Das kannst du aber nicht sehen sondern nur fühlen, ob die Schraube eben eingerastet hat oder nicht.
Ist das Gewinde dieser Schraube noch heile? Vielleicht täuscht das auf den Bildern. Zum Austauschen muss die nach hinten aus dem Zahnrad = Radvorgelege zerlegen.
Nach deiner Beschreibung ist die gesamte Radnabe lose. Waren die Schrauben der Radnabe nicht fest oder zu lang?
Passt die Nabe einwandfrei auf den Verschleißring? Ich weiß nicht, ob es beim 421 überhaupt Verschiedene Versionen an Verschleißringen + Naben gibt, abgesehen von dem Außendurchmesser des Verschleißringes, je nach Dichtringgeneration.
Aber wenn Nabe und Verschleißring nicht zusammenpassen könnte es sein, dass sich die Nabe lockert.
Ich hoffe das das Luftblasen sind, die man auf deinen Bildern sieht. Die einzigen Kugeln die dort normalerweise verbaut sind sind größer und würden auch nicht an deiner Baustelle ankommen, weil sie nicht durch das Zylinderrollenlager passen und die Schraubenlöcher Sacklöcher sind.

Soweit noch viel Spaß in der Bastelstube, hoffentlich findest du rechtzeitig eine Lösung.

Gruß,

Finn

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 02.08.2014, 14:41
von julichrissi
Hallo Zusammen.
So hier habe ich wohl das Übel gefunden.
Wer weiß ,wo ich superschnell dieses Lager bekomme und am besten noch heute oder morgen.
Um mich herrum lange Gesichter ,da wir Montag morgen zum Campen damit wollten.
Bild

Bild

Bild

NWG 6309 NTU


Ach so welcher Verschleißring? Habe keinen gesehen??
Gruß Thomas

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 02.08.2014, 17:39
von schiffsschlosser
Moin Thomas,

http://www.ebay.de/itm/Abstandring-136- ... 3cddeac2d4

:sorry Wieder mal Schleichwerbung.

Gruß,

Finn

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 02.08.2014, 17:51
von MagMog
guude,

Das Wälzlager 6309 ist bei fast jedem Händler für Industriebedarf vorrätig.

Gut Mog! Justus.

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 02.08.2014, 19:16
von julichrissi
Hallo zusammen
Das Forum ist mal wieder klasse.
Hat sich jemand gemeldet der noch ein neues liegen hat.
Kann ich morgen früh abholen.
Bin gerettet :party

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 03.08.2014, 08:58
von julichrissi
Guten morgen Mogler.
Leider war es nicht das passende Lager.
Noch jemand eine schnelle Lösung in NRW für mich?
NWG 6309
Gruß Thomas

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 03.08.2014, 14:11
von Jochen.Schäfer

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 04.08.2014, 23:50
von unimogmaster
Hallo Thomas
wenn ich einTeil benötige und es nicht das billigste sein muss,
geh ich zu meinem Landmaschinen Dealer um die Ecke.
bis 18 Uhr spätestens bestellt, kann ich es morgens 7.30 abholen

Gruß Andreas

Re: Nabe hat spiel

Verfasst: 08.08.2014, 10:11
von julichrissi
Hallo zusammen
Habe das Lager am Sonntag durch ein Forum Mitglied bekommen. Waren zwar über 500 km die ich an dem Tag gefahren bin aber um 22 Uhr war der Mog dann wieder fitt. Seit Montag stehen wir nun mit dem Bauwa am Hertha See