Neuer 411 aus Niederösterreich
Moderator: Unitrac
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Neuer 411 aus Niederösterreich
Hallo Gemeinde!
Nachdem ich nun einige Tage herumgestöbert habe und mir der Ton in diesem Forum gefällt,
möchte ich mich und unseren 411 kurz vorstellen.
Andi Mitte 40 - Mog Anfang 50,
Ich gut erhalten - Mog Baustelle
Ich war und bin nicht zu verkaufen - Mog wurde vor 1 Monat erstanden.
U30 langer Radstand 3 Seitenkipper umgerüstet auf Hydraulik, mit Bescheid für Personentransport auf der Ladefläche.
Nach der Überführung auf dem Hänger obwohl funktionstüchtig begannen sofort die Zerlegearbeiten.
Pritsche runter, Kabine runter, Bestandsaufnahme (Mann ist die Liste der benötigten Teile lang geworden!!)
Derzeit alle alten Lackschichten und die div. Blechstückchen abschleifen und Dellen richten.
Fahrgestell, Motor von div. Anstrichen und Erdkrusten befreien und entrosten.
Ziel: sollte im nächsten Frühjahr nach dem komplett Lifting wieder aus eigener Kraft "gehen" können!?
Lg Andi
Nachdem ich nun einige Tage herumgestöbert habe und mir der Ton in diesem Forum gefällt,
möchte ich mich und unseren 411 kurz vorstellen.
Andi Mitte 40 - Mog Anfang 50,
Ich gut erhalten - Mog Baustelle
Ich war und bin nicht zu verkaufen - Mog wurde vor 1 Monat erstanden.
U30 langer Radstand 3 Seitenkipper umgerüstet auf Hydraulik, mit Bescheid für Personentransport auf der Ladefläche.
Nach der Überführung auf dem Hänger obwohl funktionstüchtig begannen sofort die Zerlegearbeiten.
Pritsche runter, Kabine runter, Bestandsaufnahme (Mann ist die Liste der benötigten Teile lang geworden!!)
Derzeit alle alten Lackschichten und die div. Blechstückchen abschleifen und Dellen richten.

Fahrgestell, Motor von div. Anstrichen und Erdkrusten befreien und entrosten.
Ziel: sollte im nächsten Frühjahr nach dem komplett Lifting wieder aus eigener Kraft "gehen" können!?
Lg Andi
-
Mog1210 - Junior Member
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 04.11.2013, 15:50
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U30/411
Re: Neuer 411 aus Niederösterreich
Hallo Andi,
herzlich willkommen hier bei uns.
Nach dem Lanz im Hintergrund zu urteilen, hast Du bereits einigen technischen Background, den Du hier nur noch um die Unimog-spezifischen Sachen ergänzen musst. Aber das ist eine ganze Menge. Und mit Deinem strammen Zeitplan hast Du Dir ein ehrgeiziges Ziel gesetzt! Aber nichts ist unmöglich.
Dein Kompliment wegen des netten Tons erwidere ich gerne. Solche Vorstellungen wie die Deine sind hier leider seltener geworden als sie es vor ein paar Jahren ohnehin schon waren. Um so lieber wird Dir von uns geholfen.
Guten Erfolg und viel Freude mit Deinem neuen Spielzeug!
herzlich willkommen hier bei uns.
Nach dem Lanz im Hintergrund zu urteilen, hast Du bereits einigen technischen Background, den Du hier nur noch um die Unimog-spezifischen Sachen ergänzen musst. Aber das ist eine ganze Menge. Und mit Deinem strammen Zeitplan hast Du Dir ein ehrgeiziges Ziel gesetzt! Aber nichts ist unmöglich.
Dein Kompliment wegen des netten Tons erwidere ich gerne. Solche Vorstellungen wie die Deine sind hier leider seltener geworden als sie es vor ein paar Jahren ohnehin schon waren. Um so lieber wird Dir von uns geholfen.
Guten Erfolg und viel Freude mit Deinem neuen Spielzeug!
Liebe Grüße
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
-
OPTI-MOG - Senior Member
- Beiträge: 12462
- Bilder: 1
- Registriert: 09.01.2005, 12:12
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 290 times
- UVC-Mitglied: 1557
- UCG-Mitglied: 5603
- Unimog: 411.119
Re: Neuer 411 aus Niederösterreich
Danke für das "herzlich willkommen" !!
Gutes Auge bzgl. des LANZ, ist ein Stück von vielen (Sammlung meines Vaters) und mit dem MOG nicht zu vergleichen.
Wegen dem Zeitplan habe ich weniger Angst, da die Technik des MOG`s funktioniert und i.O ist. Es ist nur der braune Feind der ihm etwas zu schaffen macht, aber den kann ich bekämpfen bzw. hab ich dies schon in Angriff genommen. Auch gibt es einige fehlende bzw. zu ersetzende Teile an der Kabine und Pritsche. Dabei gilt für mich was sich nicht auftreiben läßt, wird nachgebaut und fertig.
Das Angebot der Hilfestellung stärkt mir den Rücken, da ich vorhabe ihn keiner Husch Pfusch Restauration zu unterziehen sondern es ordentlich und wenn möglich Original fertigzustellen. Dazu werd ich sicher öfters eure Beiträge durchforsten um weiter arbeiten zu können.
Freude mit dem Spielzeug hab ich jetzt schon und darum möchte ich ihn auch im Frühjahr auf der Straße sehen!
Lg Andi

Gutes Auge bzgl. des LANZ, ist ein Stück von vielen (Sammlung meines Vaters) und mit dem MOG nicht zu vergleichen.
Wegen dem Zeitplan habe ich weniger Angst, da die Technik des MOG`s funktioniert und i.O ist. Es ist nur der braune Feind der ihm etwas zu schaffen macht, aber den kann ich bekämpfen bzw. hab ich dies schon in Angriff genommen. Auch gibt es einige fehlende bzw. zu ersetzende Teile an der Kabine und Pritsche. Dabei gilt für mich was sich nicht auftreiben läßt, wird nachgebaut und fertig.
Das Angebot der Hilfestellung stärkt mir den Rücken, da ich vorhabe ihn keiner Husch Pfusch Restauration zu unterziehen sondern es ordentlich und wenn möglich Original fertigzustellen. Dazu werd ich sicher öfters eure Beiträge durchforsten um weiter arbeiten zu können.
Freude mit dem Spielzeug hab ich jetzt schon und darum möchte ich ihn auch im Frühjahr auf der Straße sehen!
Lg Andi
-
Mog1210 - Junior Member
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 04.11.2013, 15:50
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U30/411
Re: Neuer 411 aus Niederösterreich
Ein recht herzliches Hallo auch von meiner Seite.
Danke für die nette Vorstellung. Ich freue mich, wenn neue Unimogler hier im Forum auftauchen. Woher aus Noe kommst du denn ???? In meiner Umgebung sind schon einige Unimogs unterwegs, und es werden immer mehr. Es wundert mich, dass noch relative wenige der "Österreicher" auf deine Vorstellung geantwortet haben, vielleicht sind sie aber auch schon mit Ihren Unimogs im Wald.......
Wenn du interesse hast können wir dich gerne über Treffen oder gemeinsame Ausfahrten informieren.....
lg aus dem Weinviertel
Matthias alias Mogmatthew
Danke für die nette Vorstellung. Ich freue mich, wenn neue Unimogler hier im Forum auftauchen. Woher aus Noe kommst du denn ???? In meiner Umgebung sind schon einige Unimogs unterwegs, und es werden immer mehr. Es wundert mich, dass noch relative wenige der "Österreicher" auf deine Vorstellung geantwortet haben, vielleicht sind sie aber auch schon mit Ihren Unimogs im Wald.......
Wenn du interesse hast können wir dich gerne über Treffen oder gemeinsame Ausfahrten informieren.....
lg aus dem Weinviertel
Matthias alias Mogmatthew
-
mogmatthew - Junior Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 18.06.2008, 14:25
- Wohnort: Großebersdorf
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Neuer 411 aus Niederösterreich
Hallo Matthias,
Danke für das Angebot bzgl. Verständigung bei Veranstaltungen. Nehme ich gerne an!!
Mog steht ebenfalls im schönen Weinviertl da ich die Restauration dort durchführe. Da aber mein Wohnort auch nicht weit von dir entfernt ist (Floridsdorf) besteht für dich die Gefahr, uns, sobald fertiggestellt, zu treffen.
Gruß
Andi
Danke für das Angebot bzgl. Verständigung bei Veranstaltungen. Nehme ich gerne an!!

Mog steht ebenfalls im schönen Weinviertl da ich die Restauration dort durchführe. Da aber mein Wohnort auch nicht weit von dir entfernt ist (Floridsdorf) besteht für dich die Gefahr, uns, sobald fertiggestellt, zu treffen.


Gruß
Andi
-
Mog1210 - Junior Member
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 04.11.2013, 15:50
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U30/411
Re: Neuer 411 aus Niederösterreich
Hallo Andi!
Auch von mir herzlich willkommen im Forum!
Das Weinviertel ist sehr gross, wo in etwas, oder ist das ein Geheimnis?
Mein Unimog steht auch im Weinviertel in Immendorf, das ist in der Nähe von Hollabrunn
und ich wohne in Strebersdorf, also ganz in Deiner Nähe.
Auch von mir herzlich willkommen im Forum!
Das Weinviertel ist sehr gross, wo in etwas, oder ist das ein Geheimnis?
Mein Unimog steht auch im Weinviertel in Immendorf, das ist in der Nähe von Hollabrunn
und ich wohne in Strebersdorf, also ganz in Deiner Nähe.
Viele Grüsse aus Wien
Herbert
Herbert
-
Herbylix - Senior Member
- Beiträge: 1371
- Registriert: 25.08.2005, 13:19
- Wohnort: WIEN
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
-
Mog1210 - Junior Member
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 04.11.2013, 15:50
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U30/411
Re: Neuer 411 aus Niederösterreich
Servus Andi,
... so gefällt er mir. Die Patina der Bordwände würde ich belassen, wenn nicht die gesamte Pritsche überholt werden muss.
Was hast Du schon alles gemacht, und was steht Dir noch bevor?
... so gefällt er mir. Die Patina der Bordwände würde ich belassen, wenn nicht die gesamte Pritsche überholt werden muss.
Was hast Du schon alles gemacht, und was steht Dir noch bevor?
Liebe Grüße
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
-
OPTI-MOG - Senior Member
- Beiträge: 12462
- Bilder: 1
- Registriert: 09.01.2005, 12:12
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 290 times
- UVC-Mitglied: 1557
- UCG-Mitglied: 5603
- Unimog: 411.119
Re: Neuer 411 aus Niederösterreich
Moin Andi,
der schaut "sauber" aus!
Doch welche Bedeutung hat das Schild an der Windschutzscheibe?
Ist das Plicht, für nicht Angetrunkene in Austria?
der schaut "sauber" aus!
Doch welche Bedeutung hat das Schild an der Windschutzscheibe?
Ist das Plicht, für nicht Angetrunkene in Austria?

Liebe Grüße,
Reiner (jetzt mit Edelmog)

Reiner (jetzt mit Edelmog)

-
ret - Senior Member
- Beiträge: 6827
- Bilder: 218
- Registriert: 16.04.2009, 19:55
- Wohnort: Bad Schwartau
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 119 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Neuer 411 aus Niederösterreich
Hallo Christoph u. Reiner!
Gemacht wurden bisher: Kabine (Durchrostungen, fehlende Teile, Dellen, viel neues Blech drin!), Lack, neues Verdeck, Sitze, Elektrik, Fahrgestell (abgerissene-fehlende Teile), Bremsen, Felgen, Druckluft, Kühlerüberholung,
Anstehend: Pritsche, (Die Patina an der gezeigten Seite wäre ja schön aber die andere Seite ist wirklich pfui darum alles neu sonst wirds ein Fleckerlteppich!) und nebenbei Motorüberholen soweit in meiner Macht und nötig? (Läuft eigentlich ganz gut der "alte Herr")
Außerdem habe ich die Genehmigung für Sitzbänke und möchte solche auch noch dran machen sofern ich Pläne finde, da keine Teile mehr vorhanden sind?
Das sichtbare Schild hinter der Scheibe zeigt den Momentanen Zustand an und soll auch zum Ausdruck bringen, dass man weder Alkohol noch sonstige berauschende Mittel benötigt um mit den Mog`s zu fahren und Spass zu haben! (viele meinen ja man muss einen Vogel haben um mit den Dingern zu fahren bzw. so viel Zeit in diese zu investieren!)
Lg Andi
Gemacht wurden bisher: Kabine (Durchrostungen, fehlende Teile, Dellen, viel neues Blech drin!), Lack, neues Verdeck, Sitze, Elektrik, Fahrgestell (abgerissene-fehlende Teile), Bremsen, Felgen, Druckluft, Kühlerüberholung,
Anstehend: Pritsche, (Die Patina an der gezeigten Seite wäre ja schön aber die andere Seite ist wirklich pfui darum alles neu sonst wirds ein Fleckerlteppich!) und nebenbei Motorüberholen soweit in meiner Macht und nötig? (Läuft eigentlich ganz gut der "alte Herr")
Außerdem habe ich die Genehmigung für Sitzbänke und möchte solche auch noch dran machen sofern ich Pläne finde, da keine Teile mehr vorhanden sind?
Das sichtbare Schild hinter der Scheibe zeigt den Momentanen Zustand an und soll auch zum Ausdruck bringen, dass man weder Alkohol noch sonstige berauschende Mittel benötigt um mit den Mog`s zu fahren und Spass zu haben! (viele meinen ja man muss einen Vogel haben um mit den Dingern zu fahren bzw. so viel Zeit in diese zu investieren!)
Lg Andi
-
Mog1210 - Junior Member
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 04.11.2013, 15:50
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U30/411
Re: Neuer 411 aus Niederösterreich
Hallo Andi,
Genehmigt!
Dann hast Du ja noch viel Freude an der Arbeit, aber auch zunehmend am Fahren. Den Alten Herrn würde ich auch erst mal weiter so werkeln lassen, damit er noch etwas elastischer wird. Seine Schwachstellen wirst Du früh genug erkennen, wenn die Ausfahrten länger und zahlreicher werden.
Die Patina an der gezeigten Seite wäre ja schön aber die andere Seite ist wirklich pfui darum alles neu sonst wirds ein Fleckerlteppich!
Genehmigt!
Dann hast Du ja noch viel Freude an der Arbeit, aber auch zunehmend am Fahren. Den Alten Herrn würde ich auch erst mal weiter so werkeln lassen, damit er noch etwas elastischer wird. Seine Schwachstellen wirst Du früh genug erkennen, wenn die Ausfahrten länger und zahlreicher werden.
Liebe Grüße
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
Christoph
Truck Trial Meisterschaftslauf in Frankreich
https://youtu.be/mpNJ65XhNZs (Video)
https://youtu.be/2Qw6fkRsECg (Fotos)
https://youtu.be/nKQhVVgNUPI (Elektro-Unimog)
https://youtu.be/uBz_pHq8PPo (Elektro-Unimog )
optimog@gmx.de
-
OPTI-MOG - Senior Member
- Beiträge: 12462
- Bilder: 1
- Registriert: 09.01.2005, 12:12
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 290 times
- UVC-Mitglied: 1557
- UCG-Mitglied: 5603
- Unimog: 411.119
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog-Freunde Österreich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste