neuzugang aus niederösterreich
Moderator: Unitrac
22 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Hallo!
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber soviel ich weiß ist der F-Schein nicht gleich wie der PKW (B) Schein. B geht meiner Meinung nach bis 3.5to und mit dem F-Schein darfst du ja landwirtschaftliche Zugmaschinen bewegen. Also wenn der zb der 406er eine Gangsperre drinnen hat und nicht schneller als 50 km/h (Ob das die Grenze ist weiß ich nicht, aber nachdem Fendt Vario, Steyr CVT und co alle so um die 50 km/h laufen...
) sollte man ihn schon mit dem F-Schein fahren dürfen.
Viele Grüße Bene
Also Traktor ( F-Führeschein) = PKW version da kommen nur die kleineren z. B. 411 421 2010 usw. als Möglichkeiten in Frage...
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber soviel ich weiß ist der F-Schein nicht gleich wie der PKW (B) Schein. B geht meiner Meinung nach bis 3.5to und mit dem F-Schein darfst du ja landwirtschaftliche Zugmaschinen bewegen. Also wenn der zb der 406er eine Gangsperre drinnen hat und nicht schneller als 50 km/h (Ob das die Grenze ist weiß ich nicht, aber nachdem Fendt Vario, Steyr CVT und co alle so um die 50 km/h laufen...

Viele Grüße Bene
| U427 A - U437.117 |
-
beneU406 - Senior Member
- Beiträge: 749
- Registriert: 07.05.2005, 18:49
- Wohnort: Kärnten - Austria
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: U2450
mit dem f schein darf ich einen 40 tonnen hängerzug mit dem traktor oder unimog bis zu 50 km/h schnell bewegen
- bigmike333
- Junior Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2008, 20:40
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Grias eich Jungs!
Wenn du den 406 drosselst(50)dürfte das gehen,in D dürfen sie meines Wissens 60 fahren.Aber genau da wo der 406 seine eigentliche Kraft hat würde er gebremst(Sperre)fände ich schade.Aber mit 50km/h einen 40tonner mit F-Schein bei uns fahren kann ich mir nicht ganz vorstellen.
E zu B bei uns bis 7,5Tonnen Land und Forstwirtschaft.
Mfg Bernhard
Wenn du den 406 drosselst(50)dürfte das gehen,in D dürfen sie meines Wissens 60 fahren.Aber genau da wo der 406 seine eigentliche Kraft hat würde er gebremst(Sperre)fände ich schade.Aber mit 50km/h einen 40tonner mit F-Schein bei uns fahren kann ich mir nicht ganz vorstellen.
E zu B bei uns bis 7,5Tonnen Land und Forstwirtschaft.
Mfg Bernhard
- berni411
- Junior Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 15.01.2008, 20:21
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
ja aber ich hab keinen e und auch keinen b schein also nur traktor und wir haben gelernt das ich 40 tonnen (hänger + zugfahrzeug land und forstwirtschaft) ziehen darf mit 50 km/h
- bigmike333
- Junior Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2008, 20:40
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Bigmike oder wie auch Du immer heisst!!
Wozu brauchst Du einen 406er Unimog wenn Du ihn auf 50Km/h drosseln musst. Dann ist der grösste Vorteil des Unimogs verloren.
Die Anhängelast ist beim 406er maximal 22 Tonnen erlaubt, egal wie schnell Du fahren kannst oder willst.
DU darfst vielleicht theoretisch 50Km/h mit 40 Tonnen Gesamtgewicht fahren, praktisch brauchst Du dazu so in etwa 250 PS
PS: Das nächst mal schreib bitte mit Anrede, in ganzen Sätzen und ausführlich worum es geht, und schließe so wie alle hier mit einem Gruss und mit dem Vornahmen ab.
Wozu brauchst Du einen 406er Unimog wenn Du ihn auf 50Km/h drosseln musst. Dann ist der grösste Vorteil des Unimogs verloren.
Die Anhängelast ist beim 406er maximal 22 Tonnen erlaubt, egal wie schnell Du fahren kannst oder willst.
DU darfst vielleicht theoretisch 50Km/h mit 40 Tonnen Gesamtgewicht fahren, praktisch brauchst Du dazu so in etwa 250 PS

PS: Das nächst mal schreib bitte mit Anrede, in ganzen Sätzen und ausführlich worum es geht, und schließe so wie alle hier mit einem Gruss und mit dem Vornahmen ab.
Viele Grüsse aus Wien
Herbert
Herbert
-
Herbylix - Senior Member
- Beiträge: 1371
- Registriert: 25.08.2005, 13:19
- Wohnort: WIEN
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
ja is mir eigentlich egal aber er sollte schon 60 - 70 os bringen weil ich gerne damit rundballenpresse fahren würde von zeit zu zeit. dabei is die geschwindigkeit egal
mfg Michael
mfg Michael
- bigmike333
- Junior Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2008, 20:40
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Michael,
willkommen unter den Unimog-Fans
Ich hab jetzt ein paar deiner Beiträge gelesen und möchte daher deine Euphorie etwas bremsen. Ich beschäftige mich auch erst seit ein paar Jahren mit dem Thema "Traktoren und Unimog" aber ich kenne damit die momentanen Kosten. Es ist ja auch nicht nur mit dem Kaufpreis getan. Steuer, Versicherung, Ersatzteile...Kohle, Kohle, Kohle
Lange Rede,kurzer Sinn: Schlage dir nen Unimog erstmal aus dem Kopf!
Ich will dir echt nichts vermiesen...aber ins Unglück, möchte ich dich auch nicht rennen lassen!
Für dein begrenztes Budget sehe ich gerade einen 30 KM/H Traktor für erschwinglich...der eventuell noch nichteinmal über Allradantrieb verfügt!!!
Ein Traktor ist ein etwas kleineres Geldgrab und auch damit hast du weit höhere Kosten.
Außerdem zeigen deine Fragen, dass dein Wissen noch nicht ausreicht um sofort einen Mog zu kaufen! Warte mal ab, lerne, suche Gleichgesinnte...in sofern bist du hier schon richtig!!! Sehr hilfsbereite nette Freaks...
Das war jetzt echt nicht böse gemeint!
Einen schönen Abend und frohe Weinachten an alle Unimogfreunde
Grüße Franz
willkommen unter den Unimog-Fans

Ich hab jetzt ein paar deiner Beiträge gelesen und möchte daher deine Euphorie etwas bremsen. Ich beschäftige mich auch erst seit ein paar Jahren mit dem Thema "Traktoren und Unimog" aber ich kenne damit die momentanen Kosten. Es ist ja auch nicht nur mit dem Kaufpreis getan. Steuer, Versicherung, Ersatzteile...Kohle, Kohle, Kohle

Lange Rede,kurzer Sinn: Schlage dir nen Unimog erstmal aus dem Kopf!
Ich will dir echt nichts vermiesen...aber ins Unglück, möchte ich dich auch nicht rennen lassen!
Für dein begrenztes Budget sehe ich gerade einen 30 KM/H Traktor für erschwinglich...der eventuell noch nichteinmal über Allradantrieb verfügt!!!
Ein Traktor ist ein etwas kleineres Geldgrab und auch damit hast du weit höhere Kosten.
Außerdem zeigen deine Fragen, dass dein Wissen noch nicht ausreicht um sofort einen Mog zu kaufen! Warte mal ab, lerne, suche Gleichgesinnte...in sofern bist du hier schon richtig!!! Sehr hilfsbereite nette Freaks...
Das war jetzt echt nicht böse gemeint!
Einen schönen Abend und frohe Weinachten an alle Unimogfreunde
Grüße Franz
-
Franz73 - Member
- Beiträge: 299
- Registriert: 08.11.2007, 11:50
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
22 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Unimog-Freunde Österreich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste