Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#569102
Hallo zusammen,

ich plane bei meinen 411 die Öle zu ersetzen.
Kann mir jemand sagen, vielleicht aus eigener Erfahrung, welche Öle ich kaufen muss.
Die in der Betriebsanleitung aufgeführten Öle kann ich zum Teil nicht mehr kaufen.

ich möchte / muss Folgendes wechseln:
- Motorenöl
- Getriebeöl
- Hydrauliköl
- Bremsflüssigkeit
-Zapfwellenverlagerungsgetriebe
- Achsgetriebe
- Öl der Einspritzpumpe
- Öl desLenkgetriebe
- Öl des Luftpresser
- Öl der Kühlmittelpumpe

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.
Links zu den Ölen wären natürlich das Beste.

Großes Dankeschön!
Grüße
Lukas
Grüße
Lukas Regnath
________________________________
Bayern - Oberpfalz

Unimog 411.120 Westfalia DvF
#569105
Hallo Lukas,

ich denke bei entsprechender Suche findest Du hier im Forum zu jedem Deiner Strichpunkte eine Antwort. Gerade über die Öle wird hier immer wieder gerne und viel und durchaus auch kontrovers diskutiert.

Ich fuhr in meinem 411 (alte Achse) und fahre / fuhr in meinem 404 folgende Öle

Motor: Ein günstiges mineralisches 15W40 Motoröl
Schaltgetriebe: ein (wichtig) Buntmetall verträgliches GL4 SAE 80 ÖL

Hydrauliköl (allerdings nur Lenkung keine Arbeitshydraulik) ATF3
Bremsfflüssigkeit DOT4
-Zapfwellenverlagerungsgetriebe hatte ich nicht
Achsgetriebe und Vorgelege das gleiche Öl wie im Schaltgetriebe
Einspritzpumpevdas gleiche Öl wie im Motor
Lenkgetriebe das gleice Öl wie im Schaltgetriebe
Luftpresser das gleiche Öl wie im Motor
Kühlmittelpumpe wartungsfrei
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Bild

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
#569112
Hallo
kleiner Hinweis
wenn noch die frühe originale Pumpe verbaut ist, hat die eine Ölfüllung ( mit Einfüllstopfen), habe ich noch als Stift bei den Wartungen kontolliert bzw aufgefüllt.
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut


Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig

Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Hallo Alex, Hallo an alle anderen Mitleser, es sol[…]

Differenzialsperre 424

Hallo, Ich bin noch relativ neu im Unimog Thema, z[…]

Hallo @Stephan Jansen , schön mal einen g[…]

hallo Alle, Ich will meine U1000 von ein 2er nach[…]