Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#571670
Hallo Arnold
frehand hat geschrieben:hab mich mal so ein bischen durchgelesen mit den Integralsitzen , man muss da wohl die Sitzhalterung am Boden verstärken wenn die Gurte nicht direkt an der Kabine befestigt sind , ansonsten hab ich jetzt erst mal ne Richtung was passen könnte . Was die Isri Sitze betrifft ist wollte ich nicht die Qualität in Frage stellen ( kann ich auch nicht Beurteilen ) , nur finde ich das der momentan verbaute Sitz nicht gerade der Hit ist da er Seitlich werder auf der Sitzfläche noch an der Rückenlehne Halt bietet . Werde auf dem nächsten Treffen mal schauen was die Anderen so eingebaut haben. Was ideal wäre wenn man Irgendwo Probesitzen könnte , so auf gut Glück kaufen ist bei dem Preis nicht so angebracht.
bist du inzwischen mal auf Treffen gewesen? Beim Jahrestreffen in Aufenau waren z.B. einige 1300L und neuere, die auf den ISRI umgerüstet haben. Den passenden Sitz gibt es nur von Daimler, die Schale der Rückenlehne ist für den Einbau im 425er Fahrerhaus anders geformt. Wie du in deinem alten Beitrag schon erwähnt hast, ist beim Einbau der Integralsitze die Bodenverankerung zu verstärken.
Unimog 421

Hallo Benni, Viele Informationen wirst du in der[…]

Bremssattel Unimog 416

Hallo Unimogfreunde, sind die vorderen Bremssatte[…]

Die 12x1.5 hat gepasst. Danke. Jetzt die Sperre vo[…]