Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#580908
Hallo Unimogfreunde,

ich habe einen M 130 Motor in meinen Unimog 404.1 eingebaut.

Nun das Problem !

Jetzt bin ich auf der Suche nach dem Orginal Luftansaugkrümmer der auf den Vergasern sitzt und zwar

vom 404.1 mit dem M 130.922 Motor ( Feuerwehr 110) PS.


Der Unterschied : Er sieht nicht aus wie der vom 404.0 , also wie ein "Y" den der Luftfilter beim 404.1 sitzt ja
links wenn man vor dem Wagen steht.
Er sieht aus wie ein 40 cm langes Rohr mit 2 leichten Ausbuchtungen für die Vergaser,sehr platzsparend !

Ich habe Whatsapp Bilder und kann Sie Euch gerne schicken, so billige Plastikschläuche kann ich nicht verbauen (Brandgefahr wenn die Vergaser mal schießen könnte das ein Problem werden , glaube ich, die Orginal vom 404.0 sind ja nicht aus Spaß aus Alu .

Hatt jemand einen Orginal 404.1 mit M 130 Motor , bitte melden ! :party
Das wäre sehr nett.

MfG
Gerhard
#581073
Hallo Gerhard,

Wie Du ja bereits selbst festgestellt hast ist das Teil mehr als nr selten, ich vermute einfacher ist ein großer Lottogewinn. Aber viellicht hast Du ja dieses Glück.
Ich habe mir mit Silikon Formschläuchen und etwas Alurohr aus dem Motorsportzubehöhr geholfen. Hier ist etwas Kreativität gefragt.
Bild
MagMog liked this
#581134
Hallo Jürgen,

könntest Du mir bitte noch ein paar Bilder schicken, wie Du das mit dem Kühlausgleichsbehälter, den Wasserschläuchen, und dem Thermostat geregelt hast ?

Hast Du die Heizung auch angeschlossen ?

Und noch eine Frage, mußtest Du Ihn "höher legen" , hast Du Silentblöcke verwendet , oder mit Eisen was zusammengeschweißt ?

MfG Gerhard
#581135
Hallo Gerhard,
wie schon geschrieben ist Hier mehr eigene Kreativität gefragt, eine "Bauanleitung" für Dein Problem kann ich nicht unmittelbar geben.
Nicht weil ich nicht will sondern weil mein 404 etwas anders "verbastelt" ist und auch dort schon war. So hatte er keinen klassischen Ausgleichsbehälter im Armaturenbrett weil mein Kühler samt Ausgleichsbehälter im geschützten Bereich hinter dem Führerhaus angebracht war.
Die Silkonformschlauchbögen tragen aber auch nur ähnlich hoch auf wie die original Gummihutze beim normalen 404.1 der in Fahrtrichtung des Mog vordere Vergaser sitzt etwas weiter vorne als bei einer Einzelvergaseranlage. Daher sollte es dort kein Problem geben. für den hinteren Vergaser muss zunächst ein seitlicher Versatz zur rechten Fahrzeugseite und dann nach vorne realisiert werden, damit dann die beiden Kanäle neben einandern nach vorne geführt werden können. Und je nach Luftfilterlösung muss dann noch eine Zusammenführung der beiden Kanäle zu einem Anschluss an den Luftfilter gelöst werden.
Hier hatte mein Mog auch eine völlig andere Lösung, nämlich ein außenliegender Sportluftfilter. Vermutlich nicht was Dir vorschwebt.
Alle Bilder dazu findest Du hier:
https://team-fahlbusch.de/Alben.php?P=M ... nsaugkanal
Wnde Dich sonst noch einmal an Ralf @YoEddy2. Er hat soweit ich weis basierend auf meiner Idee eine eigene Lösung für seinen fast normalen 404.1 realisiert
Hallo aus Südniedersachsen

Moin Leute, In nicht mal einem Jahr ist eine gan[…]

Hallo zusammen. Fährt jemand aus dem Gro&szl[…]

Kriechganggetriebe

Hallo Robert, Das Kriechganggetriebe stammt urspr&[…]

Am 26.-27.07.2025 veranstalten die Unimog und MB t[…]