Seite 1 von 1

Sägespäne

Verfasst: 28.03.2003, 11:02
von Sebastian
Hallo zusammen

Ich suche eine Möglichkeit Säge- oder Hobelspäne selbst herzustellen.
Hintergrund: Wir haben mehrere Pferde und benötigen eine ganze Menge Späne, bisher mußte ich immer zu einem Sägewerk fahren(nerv und teuer). Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit die Späne direkt im Wald zu machen, am besten natürlich mit dem Unimog.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht schon selber das Problem gehabt?
Ich bin für jede Anregung dankbar!!

Viele Grüße aus Regenstauf

Sebastian

Sägespäne

Verfasst: 28.03.2003, 11:02
von Sebastian
Hallo zusammen

Ich suche eine Möglichkeit Säge- oder Hobelspäne selbst herzustellen.
Hintergrund: Wir haben mehrere Pferde und benötigen eine ganze Menge Späne, bisher mußte ich immer zu einem Sägewerk fahren(nerv und teuer). Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit die Späne direkt im Wald zu machen, am besten natürlich mit dem Unimog.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht schon selber das Problem gehabt?
Ich bin für jede Anregung dankbar!!

Viele Grüße aus Regenstauf

Sebastian

Sägespäne

Verfasst: 28.03.2003, 21:56
von Helmut Schmitz
Schau mal im Technik-forum unter Maishäcksler-Umbau.
Gruß Helmut

Sägespäne

Verfasst: 29.03.2003, 16:42
von Sebastian
Danke, ich brauch aber keine Hackschnitzel sondern Säge oder Hobelspäne


Sebastian

Sägespäne

Verfasst: 30.03.2003, 22:28
von HartwigHeil
Hallo Sebastian,
wahrscheinlich ist der Sprit vom Mog zur Späneproduktion teurer als Du für die Späne im Sägewerk bezahlst.
Bei uns im Ort ist ne Schreinerei, der jammert immer weil er ne Absauganlage hat die die Späne in große Säcke bläst und nicht wie heute üblich in große Mulden die dann abgeholt werden. Der war immer froh daß wir ihm die Säcke abgenommen haben. Frag vielleicht mal in ner kleineren Schreinerei nach, die haben oft noch so alte Absaugungen.

Gruß Hartwig

Sägespäne

Verfasst: 31.03.2003, 07:18
von ThorstenStreit1
Hallo,
gibts bei Euch ein Mobilsägewerk? Die sind oftmals froh wenn jemand die Späne aus dem Wald oder vom Sägeplatz abfährt. Ist aber auch recht aufwändig weil das Zeug ja am Boden liegt und dann aufgeladen werden muß. Kann das Sägewerk nicht einfach einen Abrollcontainer voll bei Dir abladen lassen? Die Frachtkosten werden sicherlich nicht teurer sein als wenn Du mit dem Mog zigmal hin- und herpendeln mußt um die gleiche Menge abzuholen. Einige Landwirte bei uns machen das so. Einer hat mehrere Rinder und Kühe im Offenstall stehen und etwa alle zwei Wochen kommt derAbrollkipper und bringt eine 40cbm Mulde mit Säge- und Hobelspänen. Das Sägewerk ist froh wenn sie dias Zeug loswerden. Wegen der Kosten kann ich mal nachfragen, als Vergleichspreis.
Thorsten

Sägespäne

Verfasst: 10.04.2003, 21:14
von Lothar_Ziegler
Hallo,
erkundige Dich mal bei Heizpelletherstellern. Die verwenden nur Säge- Hobelsspäne. Die Sägewerke müssen für die Entsorgung noch bezahlen. Vielleicht kann Dir so eine Firma billig liefern.
Gruß Lothar

Sägespäne

Verfasst: 30.04.2003, 15:21
von hartwurscht
... leider bist Du zu weit weg, sonst hätte ich Dir welche besorgen können.

Auf alle Fälle biliger als selbst gemacht, da muss ich den anderen voll zu stimmen, es sei denn Du hast einen riesigen Stall mit vielen vielen Pferdchen....

Gruß
Michael

Sägespäne

Verfasst: 15.06.2003, 21:44
von woodix
Hallo Sebastian, kannst Du mal sagen, was Du mit den Spänen genau machst. Ich stelle Brennholz her und dabei fallen eine Menge Späne (Kettensäge ) an. Leider fehlt se mir am Absatz. mfG jürgen