Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Die Suche ergab 81 Treffer: Getriebeglocke

Suchanfrage: getriebeglocke

 Zurück zur erweiterten Suche

Re: Kriechganggetriebe 404

 von tomtom411 ¦  11.11.2023, 10:13 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: Kriechganggetriebe 404 ¦  Antworten: 15 ¦  Zugriffe: 3708

... wurde notwendig für das Doppelkupplungegetriebe, dafür musste der Schalthals weiter nach Außen, da beim 404 und 411 der Schalthals durch die Getriebeglocke läuft. Das ist beim Doppelkupplungsgetriebe nicht möglich, da ölführend. Die neuere Version gibt es dann zusätzlich noch als 1 Gang Version und ...

Re: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke

 von kleinesMonster ¦  16.01.2023, 17:26 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke ¦  Antworten: 87 ¦  Zugriffe: 29351

Hallo Moggler,

wenn ich es noch recht in Erinnerung habe musste Günter seine Ausrücklagerführungshülse innen ausdrehen damit sie über die Eingangswelle des Getriebes passt. Das habe ich bei noch keinem anderen Umbau dieser Art gelesen.
Da gibt es doch bestimmt Hülsen die ohne Bearbeitung über die ...

Re: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke

 von kleinesMonster ¦  15.01.2023, 16:56 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke ¦  Antworten: 87 ¦  Zugriffe: 29351

Hallo Günter,
danke für die Info, bin gespannt ob sich noch andere melden die Erfahrungen gemacht haben.

Gruß Robert

Re: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke

 von günter.404 ¦  15.01.2023, 16:48 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke ¦  Antworten: 87 ¦  Zugriffe: 29351

Hallo Robert,
ja nur Straße, kein schwerer Geländeeinsatz.
Grüße Günter

Re: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke

 von kleinesMonster ¦  15.01.2023, 16:28 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke ¦  Antworten: 87 ¦  Zugriffe: 29351

Hallo Günter,
danke für die schnelle Antwort, das hört sich ja gut an. Waren die 25 000km nur befestigte Straßen?

Gruß Robert

Re: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke

 von günter.404 ¦  15.01.2023, 15:11 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke ¦  Antworten: 87 ¦  Zugriffe: 29351

Hallo Robert,

kleinesMonster hat geschrieben:Hast Du nun schon Erfahrungen mit dem Umbau?
Inzwischen 25.000km ohne Probleme.

Grüße
Günter

Re: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke

 von kleinesMonster ¦  15.01.2023, 14:46 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke ¦  Antworten: 87 ¦  Zugriffe: 29351

Hallo Günter,

Deine Getriebeglocke gefällt mir sehr gut!
Hast Du nun schon Erfahrungen mit dem Umbau? Mich würde interessieren ob die originale Aluglocke vom 602 hält, ich hatte da immer wenn ich so eine Variante gesehen habe Zweifel.
Würde mich interessieren ob generell etwas bekannt ist ob die ...

Re: Umbau von 24V auf 12V

 von berti1554 ¦  16.06.2022, 16:48 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: Umbau von 24V auf 12V ¦  Antworten: 14 ¦  Zugriffe: 6459

... Befestigungsloecher ausgebohrt werden. Das Loch am Starter ist M12, die Befestigung am Unimog erfolgt allerdings mittels Schraube und Sackloch in der Getriebeglocke. die Schraube wurde on einer Sechskantschraube auf eine Innensechskantschraube M12x45 ausgetauscht. Dann passt das alles.

Gruss,
Robert

Re: 404 TLF - Wiederbelebung nach 15 Jahren Stillstand

 von Jürgen-Fahlbusch ¦  04.04.2021, 13:55 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: 404 TLF - Wiederbelebung nach 15 Jahren Stillstand ¦  Antworten: 274 ¦  Zugriffe: 68165

... passiert bei starker Verschränkung des Fahrgestelles. Der Kühler ist ja am vorderen Rahmenende relativ starr gelagert, während der Motor über Getriebeglocke und Getriebe ander Rahmenmitte befestigt sind. Das Rahmenend kann sich gegenüber der Rahmenmitte um Zentimeter bewegen.
Bei relativ starrem ...

Re: Welche Schwungscheibe bei Verdieselung?

 von kleinesMonster ¦  13.02.2021, 19:17 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: Welche Schwungscheibe bei Verdieselung? ¦  Antworten: 16 ¦  Zugriffe: 3288

... Thema wurde hier schon mal dokumentiert mit Teilenummern und Bildern.

http://www.unimog-community.de/phpBB3/om-602-in-u404-selbstgeschweiszte-getriebeglocke-t73671-15.html

Alternativ wäre auch ein Umbau mit der Glocke des 411 möglich, diese wird dann gekürzt und mit einer Adapterplatte kombiniert ...

Re: Kupplung vermutlich defekt

 von geosjoggen ¦  13.12.2020, 17:58 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: Kupplung vermutlich defekt ¦  Antworten: 21 ¦  Zugriffe: 4280

... sie schilderst. Was war passiert: Durch zu heftiges Rütteln, Wellblechpisten etc. und mangelhafte Befestigung der Zugstangen zwichen Motor und Getriebeglocke wurde die Kupplung irgendwann schief angedrückt. Das hat dazu geführt, dass einer der Ausrückhebel gebrochen war. Ja, da bleibt nur eine ...

Re: Unimog 404 Diesel im617 —Kupplung

 von Unimog 404 diesel ¦  07.05.2020, 15:05 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: Unimog 404 Diesel im617 —Kupplung ¦  Antworten: 9 ¦  Zugriffe: 2094

Die Kupplung komplett org 404 könnte ich noch neu bekommen.

Getriebeglocke gibt es zum Glück auch noch neu.

Ich habe allerdings nichts brauchbares an Schwungscheiben Artn. 180 032 1601
Finden können.

Passt die alter native mit der Artn 180 030 2405 oder die 180 032 1901 denn auch zu meiner ...

Re: 404s, Plaster helfen nicht

 von geosjoggen ¦  18.11.2018, 17:51 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: 404s, Plaster helfen nicht ¦  Antworten: 30 ¦  Zugriffe: 8072

... Umbauten waren/sind die beiden sogenannten Verbindungsanker/-eisen zwischen alter Motorlagerbefestigung am Motor (jeweils seitlich) und der Getriebeglocke. Sind diese unterdimensioniert kann es zu Durchbiegungen zwischen Glocke und Motor an der Befestigung Motor/Glocke kommen. Dadurch drückt die ...

Re: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke

 von günter.404 ¦  01.02.2018, 08:37 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke ¦  Antworten: 87 ¦  Zugriffe: 29351

Hallo Martin,

eine Zeichnung wäre vermutlich nicht sehr hilfreich. Entscheidend ist ja, wie die Teile angefertigt werden. In meinem Fall war das durch Laser- und Wasserstrahlschneiden und der Betrieb, der das ausführt benötigt dazu digitale Daten.

Die Teile für den Adapter haben jetzt rund 500 ...

Re: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke

 von akkuflex ¦  31.01.2018, 22:56 ¦  Forum: Unimog 404 S-Forum ¦  Thema: OM 602 in U404 selbstgeschweißte Getriebeglocke ¦  Antworten: 87 ¦  Zugriffe: 29351

Danke,

da ich erst mal meinen frisch überholten m130 aufbrauchen will benötige ich direkt keine Glocke.

Es ging mir viel mehr darum- seit ich bei den Mog fahrern mitmische taucht immerwieder die omiöse Glocke von Därr oder wem auch immer auch mit welcher A.Frieseke damals den OM602 eingebaut hat ...

Die Suche ist erfolgreich beendet worden. Vielen […]

Suche Unimog 421/403/406

Hallo Stefan habe einen 71er Unimog 403 Cabrio abz[…]

Guuden, auf Deutsch: „Hallo, Ich hatte da[…]

G-Getriebe Unimog 403/406

Ein paar Bilder