Seite 1 von 2

Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 26.02.2024, 12:27
von YoEddy2
Hey zusammen...

Liebe Mogler,ich hab da mal ein Problem.

Und bräuchte mal Tips aus dem Wissenspool hier !

Bekomme die Oberen Schrauben aus dem Dämpferauge zum verrecken nicht raus !

Was kann ich wie tun ?
Zum Kloppen mit dem Hammer ist Trotz Demontierter LiMa nicht wirklich Platz ....!
Bekomme Sie schwer gedreht,aber dann Dreht die Stahlhülse im Gummi des Dämpferauges mit ....nur Raus bewegen ist Nicht .....

Gruss und Dank

Ralf

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 26.02.2024, 14:28
von Sepjö
Hallo Ralf,

die Schrauben von meinen Panhardt Stäben wollten auch nicht aus den Gummi-Metall Buchsen. Da das hinten am Rahmen des 421 war, hatte ich Glück, dass etwas mehr Platz vorhanden war und ich mit einer Säbelsage.

Mit dem Schweißbrenner den Gummi wegbrennen oder die Schraube im inneren etwas stauchen, kommt eigentlich auch nicht in Frage, weil du dann immer noch von hinten schlagen müsstest.

Ein Abziehen wird wohl auch schwer absetzbar sein.
Eventuell könntest du noch eine Mutter auf den Kopf schweißen und mit dem Schlaghammer ziehen. Oder die Schraube hohl bohren, dass sich die Spannung darin löst.
Damit ist aber gleichzeitig die Schraube geschwächt und es besteht die Chance, dass sie abbricht. Wobei sie sich dann auch, wenn sie innen geschwächt und der Kopf oben ab ist in die andere Seite Durchhämmern lässt, bzw da wo noch Gewinde ist damit durchziehen.


Ich denke die obligatorischen Schläge auf Schraubenkopf haben alle nichts gebracht? Das Lager nimmt wahrscheinlich zu viel Energie auf.



Grüße
Sebastian

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 26.02.2024, 15:08
von YoEddy2
Hallo Sebastian,

Danke Dir für die Tips,das mit etwas auf den Schraubenkopf Schweissen und a la Schlaghammer die Schraube zum Bewegen zu Bekommen hatte Ich auch schon im Hinterkopf.
Dafür müsste Ich mir mal so nen Schlaghammer Set Kaufen .

Einen Abzieher auf der Mutternseite ansetzen habe Ich versucht ....
Erfolglos zu wenig Fleisch vorhanden.
Und die Schläge mit Hammer sind ja vom Schwung von innen schon gebremst und verhallen auch wie du sagst im Gummi.

Gruss Ralf

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 26.02.2024, 15:20
von jenzz
Hallo Ralf,

ich kenn das Problem, Bolzen in der Stahlhülse festgerostet. Ich würde den Bolzenkopf abflexen, dann kannst du mit nem Rundeisen versuchen nach hinten den Rest auszutreiben. Oder du nimmst eine kleine Metallsäge und sägst zwischen Dämpferauge und Aufnahme an beiden Seiten durch. Macht Spaß :twisted:

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 26.02.2024, 16:55
von YoEddy2
Jup ....
Die grobe Zerstörende Keule .... :roll:
Dann brauchts aber Neue Schrauben für die Dämpfer Oben !
Sind das 08/15 was weiß ich nicht oder was Spezielles?

Gruss Ralf

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 26.02.2024, 19:25
von Jürgen-Fahlbusch
Hallo Ralf,

damit du schon einmal neue Schrauben besorgen kannst
M20 * 1,5 Länge 85mm Festigkeit 8.8
gibts im gut sortierten Schraubenhandel.

Falls Du die derzeitigen Schrauben noch retten möchtest nicht mit einem Hammer oder sonst etwas auf die Gewindeseite ohne Schutz schlagen., damit nicht der Ansatz vom Gewinde zu sehr gestaucht wird. Ich drehe dazu immer eine Mutter soweit auf dass sie noch einen halben Gewindegang über die Schraube übersteht.

Du könnest versuchen Dir ein Ausdrückwerkzeug zu bauen. Zwei massive Stahlplatten verbunden über drei - vier kräftige Schraubbolzen. Eine der Platten muss ein Loch größer als der Schraubenkopf haben. Diese Platte um den Schrauben kopf an die Halterung anlegen. die andere Platte innen über die geschätzte (siehe oben) Schraube und mit den Bolzen verbinden und dann die Verbindungsbolzen einen nach dem andern festanziehen und so Druck auf die Schraube ausüben.

Ich würde allerdings wahrscheinlich neue Schrauben besorgen. Bei der alten Schraube den Kopf absägen oder abflexen und dann ein langes Sackloch weches etwa so tief ist wie die Halterung breit ist und dann einen stabilen Dorn mit geringfügig kleinerem Durchmesser einsetzen und von außen versuchen die (Hohl)Schraube herausschlagen.

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 26.02.2024, 19:56
von YoEddy2
Danke Jürgen,

Für die Schrauben Infos, natürlich habe Ich nicht so auf das Gewindeende der Schraube geschlagen,sondern so wie Du es Erläutert hast....
Werde dann mal Neue Schrauben Besorgen,und dann die Grobe Kelle schwingen ....

LG Ralf

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 06.03.2024, 16:12
von YoEddy2
So....
Morgen sind se Fällig die alten Bolzen so oder so ...... :flex
Und zur Sicherheit dann Heute mal zwei Neue Besorgt ....

Lasset die Spiele Beginnen .....

Gruss Ralf

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 06.03.2024, 16:28
von Jürgen-Fahlbusch
Moin Ralf,

aber bitte genau dokumentieren, hier :D :D

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 06.03.2024, 16:36
von YoEddy2
Naaaatüürlliich Jürgen ....

Mit Wort und Bild und allen Flüchen die über meine Lippen kommen werden ...

Aber sag mal ist das wirklich möglich das die Kontermutter,Bolzenende die LiMa Beschädigt haben ....!?
Glaube ehr das Ich Dussel die beim Losschrauben dagegen gedrückt habe unbemerkt,und das zur Zusätzlichen Belüftungs Öffnung führte .....

Gruss Ralf

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 06.03.2024, 17:52
von Jürgen-Fahlbusch
Moin Ralf,
was Du beim Ausbauen machst oder gemacht hast kann ich nicht beurteilen.

Aber zu was mein Mog beim Spielen fähig ist weiß ich relativ gut:

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 06.03.2024, 18:06
von YoEddy2
Ja Jürgen,
Das kannst Du nicht Beurteilen das stimmt schon....

Aber wenn Ich mir Dein Mog Einsatzgebiet und das meines Mogs anschaue,dann kann Ich mit fast 99,9% Beurteilen das Ich das wohl selber wahr.
Da mein Mog wohl kaum jeeemals in seinem Leben an solch eine Verschränkung kommen wird wie der Deinige,um der LiMa Schaden zu zu Fügen .... :spitze

Gruss Ralf

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 06.03.2024, 18:35
von Jürgen-Fahlbusch
Hey Ralf,
man muss nicht nur über große Steine holpern, man kann es aber ...
Ich würde nur das Risiko dort minimieren, wo es einfach möglich ist. Daher mein Tipp auf der anderen Plattform.
Die Schrauben andersherum einbauen, von innen nach außen, passt bei mir zumindest auf der Fahrerseite nicht mit der Lenkung zusammen.
Solltest du Dich zum absägen der längeren Schrauben entschließen, denke daran das Gewinde zu schützeen und nachzuarbeiten. Ich drehe dazu eine Mutter auf das Gewinde, säge dann an der Mutterkante zunächst ringsherum etwas an und dann ganz ab. Beim herunterdrehen der Mutter wird der Gewindegang wieder "repariert".
Aber da erzähl ich Dir sicherlich nichts Neues

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 07.03.2024, 19:01
von YoEddy2
:flex :flex :flex .....
Was wahr das Heute ein Kampf mit dem Beschissenen Bolzen des Dämpfers.

Schraubenkopf abgeflext, nichts Bewegte sich.
Und da kein Platz vorhanden wahr um gescheit links und rechts zwischen Dämpfer und Aufnahme zu Flexen, habe Ich erstmal Platz geschaffen und den kompletten Dämpfer oben abgetrennt.
Dann gings weiter mit der groben Kelle.
Und ich hab Links und Rechts die Schraube zwischen Dämpferauge und Aufnahme durchgeflext und alles Entfernt.
Und das wahr nur der Rechte,dort wo noch Verhältniss mässig viel Platz ist.
Mir Graut schon vor der Fahrerseite,geht es doch dort etwas Enger zu ....

Da auf der Beifahrerseite nun alles Raus ist gleich noch am Fussraum weitergemacht und den Rost angegangen ..... ohje je das wird auch ein Spass werden ....

Anbei noch paar Eindrücke der Heutigen Schlacht ....
Gruss Ralf

Re: Stossdämpfer Bolzen ....

Verfasst: 07.03.2024, 19:03
von YoEddy2
Bilder