Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#570155
Moin,
ich überlege meinen 2010er mit den breiteren Herzlochfelgen 9x18 und den Reifen 10,5x18 auszurüsten. Hat jemand Erfahrung ob das technisch passt, ob die Räder auch nicht an den Rahmen stoßen und der Lenkanschlag passt. Und was sagt der TÜV dazu. Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Ralf
#570157
Hallo Ralf,
Das geht ohne Probleme. Es war damals als SA (Sonderausstattung) für 2010 und 401 vorgesehen.
Also auch unproblematisch bei der Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Du brauchst dafür allerdings 9x18 Herzlochfelgen mit et0 (Einpresstiefe 0)
Der 411er als Nachfolge Baumuster hat et25 , hier sind die Achsen insgesamt 50mm breiter geworden.
20200811_163242.jpg
20200811_163242.jpg (1.76 MiB) 571 mal betrachtet
20200811_163119.jpg
20200811_163119.jpg (1.68 MiB) 571 mal betrachtet
Gruß
Jochen
#570404
Reifen 10,5 x 18 auf 411 (alte Achse) ... und so siehts dann aus.

Den Überstand der Reifen hat damals der eintragende TÜV ohne weitere Kotflügelverbreiterung mit "land- und forstwirtschaftlich" argumentiert und erlaubt :party

Raimund
Dateianhänge:
411_Breitreifen.jpg
411_Breitreifen.jpg (22.13 KiB) 238 mal betrachtet
Motorschaden U 406

Hallo Philipp Ich danke Dir Grüße Uli

Hallo Manfred, vielen Dank für Dein Angebot.[…]

Hallo Dominik, Anbei ein Thema mit weiterfüh[…]

Hallo ins Forum! Da mein MOG 403 ein defektes Anh&[…]