Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Moderatoren: Torsten Pohl, stephan, Bernd-Schömann
74 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo Froschfreunde,
bei uns hat es endlich auch geklappt
. Gestern haben wir unseren Frosch abgeholt und ihn Postmog getauft.
Es ist ein 411.113 7500447. Der Frosch hat eine Westfalia Kabine mit eingebauter Lancier Kabelzugwinde und war beim Fernmeldedienst der Post im Einsatz.
Auf der Seite sind die Posthörner unter der orangen
Nachlackierung zu sehen. Er soll komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut werden. Die Farbe wird dann wieder Postgrau. Ein passender Kabellötanhänger der Post befindet sich auch schon in unserem Besitz. Bei der Winde sind wir noch am zweifeln ob die in der Kabine bleibt. Es ist schon ein richtiger Brocken mit ca. 900kg. Die Ausstattung ist komplett mit Zugkraftschreiber, Längenerfassung, Werkzeug, Abstrebung nach hinten, ein rissiger Ersatzriemen, Fahne ...
Wenn jemand Infos zu dem Kabelzieher hat oder jemanden kennt, der einen gleichen hat wären wir für jeden Tipp dankbar.
Mit dem Postverein haben wir schon Verbindung aufgenommen.
bei uns hat es endlich auch geklappt

Es ist ein 411.113 7500447. Der Frosch hat eine Westfalia Kabine mit eingebauter Lancier Kabelzugwinde und war beim Fernmeldedienst der Post im Einsatz.
Auf der Seite sind die Posthörner unter der orangen

Wenn jemand Infos zu dem Kabelzieher hat oder jemanden kennt, der einen gleichen hat wären wir für jeden Tipp dankbar.
Mit dem Postverein haben wir schon Verbindung aufgenommen.
Schraubergrüße aus dem Schwarzwald
Christian (UCG 8131, UVC 1701)
Christian (UCG 8131, UVC 1701)
-
406_christian - Member
- Beiträge: 353
- Bilder: 2
- Registriert: 03.01.2012, 19:02
- Wohnort: BW Raum Schramberg
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 19 times
- UVC-Mitglied: 1701
- UCG-Mitglied: 8131
- Unimog: 406 121, 411 113
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Weitere Bilder von der Winde
Schraubergrüße aus dem Schwarzwald
Christian (UCG 8131, UVC 1701)
Christian (UCG 8131, UVC 1701)
-
406_christian - Member
- Beiträge: 353
- Bilder: 2
- Registriert: 03.01.2012, 19:02
- Wohnort: BW Raum Schramberg
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 19 times
- UVC-Mitglied: 1701
- UCG-Mitglied: 8131
- Unimog: 406 121, 411 113
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Zugkraftmessung
Schraubergrüße aus dem Schwarzwald
Christian (UCG 8131, UVC 1701)
Christian (UCG 8131, UVC 1701)
-
406_christian - Member
- Beiträge: 353
- Bilder: 2
- Registriert: 03.01.2012, 19:02
- Wohnort: BW Raum Schramberg
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 19 times
- UVC-Mitglied: 1701
- UCG-Mitglied: 8131
- Unimog: 406 121, 411 113
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo Christian,
Glückwunsch, ein super Fahrzeug. Bitte lasse ich original mit Winde. Das ist sicher ein Unikat.
Gruß Lothar
Glückwunsch, ein super Fahrzeug. Bitte lasse ich original mit Winde. Das ist sicher ein Unikat.
Gruß Lothar
Besser aufrecht sterben, als auf den Knien leben!
-
Lothar Ziegler - Senior Member
- Beiträge: 1875
- Registriert: 17.01.2013, 22:02
- Wohnort: 67459 Böhl-Iggelheim
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 82 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 3956
- Unimog:
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo Christian,
tolles Teil habt Ihr Euch an Land gezogen, da lohnt es sich ja doppelt noch mal ins Vortal zu kommen.
tolles Teil habt Ihr Euch an Land gezogen, da lohnt es sich ja doppelt noch mal ins Vortal zu kommen.
Gruß Axel
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!
-
Axel - UCOM-Förderer 2021
- Beiträge: 415
- Bilder: 24
- Registriert: 21.08.2002, 14:53
- Wohnort: Herzogtum Berg
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 21 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 421 124
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo Christian, sieht Super aus.Schönes Gerät.
VG ULI
VG ULI
Bei manchen Leuten schrumpft der Blick zum Horizont zu einem Punkt.Das nennen Sie dann ihren Standpunkt!
VG ULI

VG ULI
-
scatman - UCOM-Förderer 2018
- Beiträge: 2213
- Bilder: 661
- Registriert: 07.06.2009, 17:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 46 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo Christian,
tolles Fahrzeug Glückwunsch!
Für Infos frag doch mal Alfred Menke der hat sich mit den Kabelziehern näher beschäftigt und hat selber einen mit lancier Winde.
tolles Fahrzeug Glückwunsch!
Für Infos frag doch mal Alfred Menke der hat sich mit den Kabelziehern näher beschäftigt und hat selber einen mit lancier Winde.
Viele liebe Grüße Hannes
_____________________________________________
Projekt: 57er 411.110 Agrar

Unimog 411.110 Patina forever
_____________________________________________
Projekt: 57er 411.110 Agrar



Unimog 411.110 Patina forever
-
UFH - Senior Member
- Beiträge: 2346
- Bilder: 88
- Registriert: 01.11.2013, 21:30
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 95 times
- UVC-Mitglied: 1457
- Unimog: 411.110
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo,
ja, der war mir auch aufefallen und ich hatte den Verkäufer hingewiesen, dass es kein 402 ist (401 schon gar nicht).
Bemerkenswert finde ich die Winkerschächte 1957. Es muss also 411er Westfalia B mit und ohne gegeben haben.
Gruß
Markus
ja, der war mir auch aufefallen und ich hatte den Verkäufer hingewiesen, dass es kein 402 ist (401 schon gar nicht).
Bemerkenswert finde ich die Winkerschächte 1957. Es muss also 411er Westfalia B mit und ohne gegeben haben.
Gruß
Markus
-
mhame - Senior Member
- Beiträge: 6070
- Registriert: 27.03.2007, 14:52
- Wohnort: inaktiv
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 338 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hat es
Von mir auch einen Glückwunsch zum neuen Frosch!
Gruß
Micha

Von mir auch einen Glückwunsch zum neuen Frosch!
Gruß
Micha
-
MichaMeitz - Senior Member
- Beiträge: 1363
- Bilder: 21
- Registriert: 16.12.2004, 22:46
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 8 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo,
das ist ja mal ein Frosch!
Ich würde veruchen die Winde eingebaut zu lassen.
I
Gruss
Ela & Torsten
das ist ja mal ein Frosch!
Ich würde veruchen die Winde eingebaut zu lassen.
I
Gruss
Ela & Torsten
-
krahola - Senior Member
- Beiträge: 1346
- Registriert: 23.02.2010, 21:51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 31 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Markus, du auch? Bei mir reagierte er stur!
Viele liebe Grüße Hannes
_____________________________________________
Projekt: 57er 411.110 Agrar

Unimog 411.110 Patina forever
_____________________________________________
Projekt: 57er 411.110 Agrar



Unimog 411.110 Patina forever
-
UFH - Senior Member
- Beiträge: 2346
- Bilder: 88
- Registriert: 01.11.2013, 21:30
- Has thanked: 151 times
- Been thanked: 95 times
- UVC-Mitglied: 1457
- Unimog: 411.110
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo Hannes,
geändert hat es die Anzeige nicht. 401bringt in machen Augen mehr als 411 und in diesem Fall war der 411.113 schon die selterenre Variante.
Markus
geändert hat es die Anzeige nicht. 401bringt in machen Augen mehr als 411 und in diesem Fall war der 411.113 schon die selterenre Variante.
Markus
-
mhame - Senior Member
- Beiträge: 6070
- Registriert: 27.03.2007, 14:52
- Wohnort: inaktiv
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 338 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo
vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Axel stellt für uns den Kontakt mit Alfred Menke her. Es wäre toll wenn es noch einen zweiten Kabelzieher gäbe.
@Markus, wirtschaftliche Interessen standen beim Verkäufer wirklich nicht an erster Stelle. Ihm war an erster Stelle wichtig, dass der Mog so erhalten bleibt.
vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Axel stellt für uns den Kontakt mit Alfred Menke her. Es wäre toll wenn es noch einen zweiten Kabelzieher gäbe.
@Markus, wirtschaftliche Interessen standen beim Verkäufer wirklich nicht an erster Stelle. Ihm war an erster Stelle wichtig, dass der Mog so erhalten bleibt.
Schraubergrüße aus dem Schwarzwald
Christian (UCG 8131, UVC 1701)
Christian (UCG 8131, UVC 1701)
-
406_christian - Member
- Beiträge: 353
- Bilder: 2
- Registriert: 03.01.2012, 19:02
- Wohnort: BW Raum Schramberg
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 19 times
- UVC-Mitglied: 1701
- UCG-Mitglied: 8131
- Unimog: 406 121, 411 113
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Servus Christian,
es freut mich riesig, dass Du jetzt auch zu den Froschbesitzern gehörst, noch dazu so ein tolles & seltenes Exemplar.
Die Ausstattung und die Vollständigkeit ist schon beeindruckend! Ich halte es für schwierig da eine Entscheidung zu treffen, ob man die Winde ausbaut oder so belässt. Der Nutzwert erhöht sich natürlich massiv, wenn man die Winde ausbaut und die Kabine evtl. zum Übernachten benutzt (diagonal müsste vermutlich funktionieren). Die Frage ist, wie genau da Versprechen gegenüber dem Verkäufer war.
Wenn es meiner wäre würde ich vermutlich die Winde erstmal in Betrieb nehmen und kontrollieren und dokumentieren wie Alles funktioniert (noch hast Du Gelegenheit den Vorbesitzer zu fragen), mit sehr vielen Bildern den Zustand dokumentieren und dann die Teile ausbauen um den Aufbau rückrüstbar mit einer Schlafgelegenheit zu versehen. Aber das hängt wie gesagt von den Präferenzen jedes einzelnen ab. Bin schon ganz gespannt, was daraus wird.
Vielleicht hast Du ja Interesse und mal Zeit, Dich im Frosch-Spezial in die Besitzerliste einzutragen.
Viele Grüße
Martin
es freut mich riesig, dass Du jetzt auch zu den Froschbesitzern gehörst, noch dazu so ein tolles & seltenes Exemplar.
Die Ausstattung und die Vollständigkeit ist schon beeindruckend! Ich halte es für schwierig da eine Entscheidung zu treffen, ob man die Winde ausbaut oder so belässt. Der Nutzwert erhöht sich natürlich massiv, wenn man die Winde ausbaut und die Kabine evtl. zum Übernachten benutzt (diagonal müsste vermutlich funktionieren). Die Frage ist, wie genau da Versprechen gegenüber dem Verkäufer war.
Wenn es meiner wäre würde ich vermutlich die Winde erstmal in Betrieb nehmen und kontrollieren und dokumentieren wie Alles funktioniert (noch hast Du Gelegenheit den Vorbesitzer zu fragen), mit sehr vielen Bildern den Zustand dokumentieren und dann die Teile ausbauen um den Aufbau rückrüstbar mit einer Schlafgelegenheit zu versehen. Aber das hängt wie gesagt von den Präferenzen jedes einzelnen ab. Bin schon ganz gespannt, was daraus wird.
Vielleicht hast Du ja Interesse und mal Zeit, Dich im Frosch-Spezial in die Besitzerliste einzutragen.
Viele Grüße
Martin
-
martin71 - Senior Member
- Beiträge: 1667
- Bilder: 99
- Registriert: 16.08.2010, 23:39
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 160 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 8129
- Unimog: 406.120
Re: Unimog Frosch 411.113 Kabelzieher Postmog
Hallo Christian,
Alfred Menke ist mit seiner 411120 Bj. 1964 Lancierwinde zum UCG Treffen in Gaggenau angemeldet. Dort kannst Du ihn persöhnlich treffen und von seinem Erfahrungsschatz zu Lancier schöpfen.
Er trägt alle noch existenten Lancier Winden in einer UVC Datenbank zusammen.
Deine 411113 hat er auch schon erfasst und hätte bestimmt gerne weitere Info.
Hier ein Bild vom UVC Sommertreffen 2017 in Dülmen

Dort hat er mit einer weiteren einsatzfähigen Lancierwinde eine historische Kabelzugstrecke nachgestellt.
Gruß
Jochen
Alfred Menke ist mit seiner 411120 Bj. 1964 Lancierwinde zum UCG Treffen in Gaggenau angemeldet. Dort kannst Du ihn persöhnlich treffen und von seinem Erfahrungsschatz zu Lancier schöpfen.
Er trägt alle noch existenten Lancier Winden in einer UVC Datenbank zusammen.
Deine 411113 hat er auch schon erfasst und hätte bestimmt gerne weitere Info.
Hier ein Bild vom UVC Sommertreffen 2017 in Dülmen
Dort hat er mit einer weiteren einsatzfähigen Lancierwinde eine historische Kabelzugstrecke nachgestellt.
Gruß
Jochen
Ich schreibe hier nur irgendwas, habe eigentlich überhaupt keine Ahnung!



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114
-
Jochen.Schäfer - Moderator & Förderer 2021
- Beiträge: 3884
- Bilder: 923
- Registriert: 23.10.2002, 13:07
- Wohnort: Wuppertal
- Has thanked: 176 times
- Been thanked: 202 times
- UVC-Mitglied: 204
- UCG-Mitglied: 6179
- Unimog: 411112
74 Beiträge
• Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste