Seite 12 von 15

Verfasst: 24.12.2012, 16:44
von ingos406er
Hallo Jochen

du baust ja eine Luxusunterkunft für deine Gerätschaften Respekt Respekt !
Dir auch ein schönes Weihnachtsfest !

Was Mann mit einem solchen Radbagger nicht alles machen kann !! :wink:

Gruss Ingo

Verfasst: 25.12.2012, 20:42
von Die-Peddenoeder
Moin Jochen,
Super was ihr da baut!!! Freue mich schon auf den 03.05 2013 :lol:

Viele Grüße

Burkhard

Verfasst: 26.12.2012, 12:35
von Th.Schuchardt
Hey Ingo,

die neue Unterkunft ist nicht für die Mogs und Gerätschaften sondern für die Mogler im Mai :wink:

Hoffentlich machen die Mogs und Gerätschaften nicht so viel Dreck und benehmen sich anständig in "unserer" neuen Unterkunft :roll:

"Jochen"

ich seh noch keine Theke und wo ist der Grill
Bild


Thomas

Verfasst: 26.12.2012, 16:59
von ingos406er
Ach Thomas

Das war ja gerade eine Grund mal wieder in die Mitte Deutschlands zu krusen
auch wenn nicht mit Unimog aber die gibts ja genug bei euch . Da dürfte ich sicher mit einem mitfahren oder aufsitzen ! :wink:

PS habe gerade gesehen 3.5. mein Hochzeitstag wird schwierig meiner besseren Hälfte dies beizubringen ist ja kein Wellnessurlaub !! :cry:

Gruss Ingo

Verfasst: 26.12.2012, 17:11
von u411wtalronsd
Hallo Ingo,wen du das deiner Gattin zum Hochzeitstag schenkst
http://www.wsw-online.de/mobilitaet/Sch ... aiserwagen
dan darfst du auch bei Jochen einen Besuch machen
Gruß Andreras

Verfasst: 26.12.2012, 17:33
von ingos406er
Hallo Andreas

So Schwebebahn ist nicht jederfraus Sache denke das hier der Zwang
zum Einsteigen und dann das Vertrauen zum Hängenbleiben sicher da
sein muß sie fährt nicht gerne mit Schwebebahnen (bei uns Seilbahnen ) !

Ein Versuch ist es dennoch wert !
Danke für deinen Tip

Gruss Ingo

endlich fertig

Verfasst: 30.12.2012, 12:14
von hafri421
Hallo,

endlich kann ich meinen Schuppen auch zeigen, bin heute eingezogen. Ist eine Holzständer Bauweise.

Bild

Bild


Grüße an Alle und einen Guten Rutsch

Hartmut

Verfasst: 30.12.2012, 12:47
von Gutili
Hallo Hartmut!

Wow, dazu kann ich nur gratulieren!
Das ist eine gute Idee! Ist die Fassadenverkleidung aus Blechteilen?

Grüße
Lukas

Verfasst: 30.12.2012, 18:49
von ug427
Hallo Hartmut,
wunderschöne Garage!Was hast Du im rechten Teil,eine Werkstatt?
Gruß Thomas

Verfasst: 31.12.2012, 12:47
von hafri421
@Lukas

die Fassadenverkleidung ist normales Trapezblech, dahinter ein Vlies, zwischen den Ständern 140mm Isolierung, anschliessend Dampfbremse und innen OSB Platten. Das Dach ist Sandwich 80mm dick.

@Thomas

am Fenster ist Werkstatt nach hinten ist Holzlager, ist aber schon voll, Säge,Spalter, Rückewagen und Unimog, und 15rm Holz für den Winter, aber passt soweit, es sind immerhin 9m x 7m.

Gruß
Hartmut

Re: Unimog Garage /Holzschupfen und Unimog bei der Gartenarb

Verfasst: 20.01.2013, 14:56
von Jochen.Schäfer
Neues aus Wuppertal,
so sieht es mittlerweile aus:
Holzwerk fertig, Seiten verkleidet, Fenster drin.
Fehlt noch: Dachbedeckeung mit Trapezblech, Licht und Stromversorgung, Rolltor.

Bild

Bild

Gruß
Jochen

Re: Unimog Garage /Holzschupfen und Unimog bei der Gartenarb

Verfasst: 23.01.2013, 19:54
von ingos406er
Hallo Jochen

eine gelungen Sache ! Gefällt mir bin auch schon wieder am sammeln von Holz um mein zweier Carport um einen dritten gedeckten Platz zu erweitern !

Schauen wir mal wie lange ich dazu habe!

Gruss Ingo

Re: Unimog Garage /Holzschupfen und Unimog bei der Gartenarb

Verfasst: 08.02.2013, 17:21
von mogsammler87
Hallo,

habe heute mal ein Bild gemacht wo mein 411er sein Winterlager aufgeschlagen hat. Gleichzeitig hat er eine wichtige Aufgabe: er bewacht gleich 2 Wohnmobile, die dort ebenfalls überwintern.
Wenn jemand ein Womo klauen will muss er entweder sehr sehr dünn sein um die Tür des Womos zu öffnen oder er muss den ganzen Unimog wegziehen :wink:

gruß
Robert

Re: Unimog Garage /Holzschupfen und Unimog bei der Gartenarb

Verfasst: 03.04.2013, 15:58
von tit
Hallo Gemeinde
Habe letztes Jahr auch eine Unimog Garage gebaut(Stahlgeruest bauen lassen)
Jetzt wo alles auf seinem Platz steht ist sie schon wieder zu klein.
Gruss Thierry

Re: Unimog Garage /Holzschupfen und Unimog bei der Gartenarb

Verfasst: 14.04.2013, 19:23
von heiko183
Hi

Gestern hab ich mal mein F1 eingeparkt :party

Als nächstes steht noch eine höherlegung von 5cm vom Carport an, dann sollte der 421 perfekt einparken können :flex :flex

Bild

Bild