Verstärkung im Westen
Moderator: Unitrac
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Verstärkung im Westen
Hallo zusammen,
Habe mir gerade einen 411.120 zugelegt.
Somit hat Vorarlberg einen Mogler mehr.
Jetzt werde ich den mal Optisch ein bisschen aufpeppen.
Warum ich das Fahrzeug gekauft habe weiß ich einfach nicht, ein bisschen Brennholz transportieren, Grün müll wegführen.... --> einfach aus Spass
Schönen Tag an alle
Gruß Christian
Habe mir gerade einen 411.120 zugelegt.
Somit hat Vorarlberg einen Mogler mehr.
Jetzt werde ich den mal Optisch ein bisschen aufpeppen.
Warum ich das Fahrzeug gekauft habe weiß ich einfach nicht, ein bisschen Brennholz transportieren, Grün müll wegführen.... --> einfach aus Spass

Schönen Tag an alle
Gruß Christian
- Dateianhänge
-
- 411.JPG (56.3 KiB) 1534-mal betrachtet
-
herschi - Junior Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 18.03.2007, 22:05
- Wohnort: Feldkirch
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 411
Hallo Christian!
Willkommen im Forum! Es werden doch immer mehr, die Österreicher!
Leider sind die Entfernungen zwischen Ost und West so gewaltig, dass sich unsere Mog und wir kaum kennenlernen werden
Dein 411 ist noch in einem Superzustand, es schaut aus als hättest Du nicht sehr viel Arbeit sondern nur das Vergnügen
Willkommen im Forum! Es werden doch immer mehr, die Österreicher!
Leider sind die Entfernungen zwischen Ost und West so gewaltig, dass sich unsere Mog und wir kaum kennenlernen werden

Dein 411 ist noch in einem Superzustand, es schaut aus als hättest Du nicht sehr viel Arbeit sondern nur das Vergnügen

Viele Grüsse aus Wien
Herbert
Herbert
-
Herbylix - Senior Member
- Beiträge: 1371
- Registriert: 25.08.2005, 13:19
- Wohnort: WIEN
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Jetzt sind as scho a paar Unimogler im Ländle !
Grüß Dich Christian
Hast einen tollen Unimog und das noch in Feuerwehrfarbe !
Woher hast du ihn den gekauft aus dem Ländle ?
Jetzt kenne schon zwei Felkircher einen aus Gisingen mit einem 421 er und dich auf 411er !
Es sind jedoch noch ein Hohenemser mit einem 406 er und ein Dornbirner ebenfalls mit einem 406 er jedoch Cabrio in der UCG zu erreichen !
Ich bin Ingo von Hard und fahre seit 2 Jahren einen U 65 BJ 66 im
vergangenen leichten Winter habe ich ihn wieder etwas gestellt !
Verwendungszweck ähnlich wie bei dir nur daß er zusätzlich zweimal pro Jahr noch als Yachttranspoter herhalten darf und ansonsten im Holz
eingesetzt wird .
An Gruß vo Hard
Ingo
Hast einen tollen Unimog und das noch in Feuerwehrfarbe !
Woher hast du ihn den gekauft aus dem Ländle ?
Jetzt kenne schon zwei Felkircher einen aus Gisingen mit einem 421 er und dich auf 411er !
Es sind jedoch noch ein Hohenemser mit einem 406 er und ein Dornbirner ebenfalls mit einem 406 er jedoch Cabrio in der UCG zu erreichen !
Ich bin Ingo von Hard und fahre seit 2 Jahren einen U 65 BJ 66 im
vergangenen leichten Winter habe ich ihn wieder etwas gestellt !
Verwendungszweck ähnlich wie bei dir nur daß er zusätzlich zweimal pro Jahr noch als Yachttranspoter herhalten darf und ansonsten im Holz
eingesetzt wird .
An Gruß vo Hard
Ingo

-
ingos406er - UCOM-Förderer 2018
- Beiträge: 1875
- Registriert: 24.09.2006, 19:59
- Wohnort: HARD
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 25 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7003
- Unimog: 417.101
Hallo Ingo,
Der Mog kommt aus dem Lädle.
Das Feuerwehr rot wurde mit der Rolle aufgetragen und wird mit der Flex und anderem Werkzeug wieder abgetragen.
Ich will den Mog im Originalen Grün.
Gruss Christian
Der Mog kommt aus dem Lädle.
Das Feuerwehr rot wurde mit der Rolle aufgetragen und wird mit der Flex und anderem Werkzeug wieder abgetragen.
Ich will den Mog im Originalen Grün.
Gruss Christian
-
herschi - Junior Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 18.03.2007, 22:05
- Wohnort: Feldkirch
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 411
viel spass mit dem mog
hallo christian,
viel freude mit dem mog. wenn doch diese entfernungen nicht wären, dann könntest du auch bei unseren ausfahrten mitmachen. wir legen inzwischen schon fast 100 km bei einer tagesausfahrt zurück. morgen geht es mit ca. 8-10 fahrzeugen ins nockgebirge.
viel spass mit deinem mog und vielleicht sieht man sich doch einmal bei einem unimogtreffen.
lg
edwin
kuf
viel freude mit dem mog. wenn doch diese entfernungen nicht wären, dann könntest du auch bei unseren ausfahrten mitmachen. wir legen inzwischen schon fast 100 km bei einer tagesausfahrt zurück. morgen geht es mit ca. 8-10 fahrzeugen ins nockgebirge.
viel spass mit deinem mog und vielleicht sieht man sich doch einmal bei einem unimogtreffen.
lg
edwin
kuf
-
u411er - Member
- Beiträge: 108
- Bilder: 3
- Registriert: 12.02.2005, 22:07
- Wohnort: Bodensdorf
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 4811
- Unimog: U411
Re: viel spass mit dem mog
u411er hat geschrieben:viel spass mit deinem mog und vielleicht sieht man sich doch einmal bei einem unimogtreffen.
lg
edwin
kuf
ganz sicher

-
herschi - Junior Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 18.03.2007, 22:05
- Wohnort: Feldkirch
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 411
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog-Freunde Österreich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste