- 07.12.2022, 19:34
#566590
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier kurz vorstellen. ich heiße Manfred und komme aus Bad Wimpfen in Baden Württemberg. Ich habe mir vor kurzem einen U 407 (BJ. 1990) zugelegt. Das Fahrzeug an sich ist TOP. Nur habe ich ein Problem, dass mein Vorbesitzer den Zündschlüssel abgebrochen hat (das vordere Drittel steckt noch im Zündschloss
). Ich möchte das Bruchstück unbedingt raushaben, oder den Schließzylinder auswechseln. Den Kniff mit dem Laubsägeblatt habe ich schon probiert, ich krieg das Teil nicht raus!!!!. Ich kann mit dem "Restschlüssel" starten.
Weiß jemand, wie man den Schließzylinder raus bekommt. Den Post (post516576.html?hilit=z%25C3%25BCndschloss#p516576) habe ich schon gelesen. Ich vermute, dass das ich mit dem "Restschlüssel" das Schloss nicht in die Position 1 (Indexbohrung) bekomme und somit das Federblech nicht weggeschoben kriege.
Hat irgendjemand eine Idee was man noch machen könnte?
Viele Grüße
Manfred
ich möchte mich hier kurz vorstellen. ich heiße Manfred und komme aus Bad Wimpfen in Baden Württemberg. Ich habe mir vor kurzem einen U 407 (BJ. 1990) zugelegt. Das Fahrzeug an sich ist TOP. Nur habe ich ein Problem, dass mein Vorbesitzer den Zündschlüssel abgebrochen hat (das vordere Drittel steckt noch im Zündschloss

Weiß jemand, wie man den Schließzylinder raus bekommt. Den Post (post516576.html?hilit=z%25C3%25BCndschloss#p516576) habe ich schon gelesen. Ich vermute, dass das ich mit dem "Restschlüssel" das Schloss nicht in die Position 1 (Indexbohrung) bekomme und somit das Federblech nicht weggeschoben kriege.
Hat irgendjemand eine Idee was man noch machen könnte?
Viele Grüße
Manfred