Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

:sunglasses: 100 %
#578140
Hallo
eine Wurst und die Gelenkwelle hat zwei Enden. Dazu auch mit zwei Lagerstellen und zwei Dichtflächen. Wenn das äußere Ende (im Vorgelege) sich seitlich bewegt ist das große Sch... An dieser Position ist SpeedySleve schon die richtige Maßnahme.
Das innere (achsseitige) Ende bewegt sich beim Lenkeinschlag, hier wäre eine SpeedySleve eindeutig zu schmal. Dort muss die werkseitige Verschleißhülse verwendet werden oder die Lauffläche instandgesetzt werden.
Unimog 424 Türverriegelung

Hallo Rudi entweder du gehst zu einem Unimog-H&aum[…]

Spannrolle OM366

Die originale Umlenkrolle ist passen für den […]

Hallo zusammen, ich habe mir letztes Jahr einen g[…]

https://unimog-club-gaggenau.de/wp-content/upload[…]