Vordere Aufhängung Fahrerhaus U 411 Cabrio
Moderator: stephan
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Vordere Aufhängung Fahrerhaus U 411 Cabrio
Hallo an alle,
ich habe eine Frage zum vorderen Fahrerhauslager Unimog 411 Cabrio. Ich habe im Ersatzteilkatalog nachgeschaut und finde da nur für das geschlossene Fahrerhaus ein Ersatzteil. Ist das für das Cabrio gleich oder gibt es da irgendwo eine anderes Teil ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jürgen
ich habe eine Frage zum vorderen Fahrerhauslager Unimog 411 Cabrio. Ich habe im Ersatzteilkatalog nachgeschaut und finde da nur für das geschlossene Fahrerhaus ein Ersatzteil. Ist das für das Cabrio gleich oder gibt es da irgendwo eine anderes Teil ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jürgen
-
jueziess - Junior Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 15.09.2010, 23:53
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Vordere Aufhängung Fahrerhaus U 411 Cabrio
Hallo Jürgen,
hast du da richtig geschaut? Steht zwar bei DvF, ist aber für 411.118, 411.119. Das Teil hat eine 404 Teilenummer.
Gruß
Markus
hast du da richtig geschaut? Steht zwar bei DvF, ist aber für 411.118, 411.119. Das Teil hat eine 404 Teilenummer.
Gruß
Markus
-
mhame - Senior Member
- Beiträge: 6452
- Registriert: 27.03.2007, 14:52
- Wohnort: inaktiv
- Has thanked: 32 times
- Been thanked: 393 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Vordere Aufhängung Fahrerhaus U 411 Cabrio
Hallo Jürgen,
Das kommt auf das Baujahr an. In deinen Beiträgen finde ich bei dir einen 406, einen 411.120 und ein 411er Cabrio mit niedrigem Frontscheibenrahmen.
Bis 1961 Hat der 411 Cabrio eine Vierpunkt lagerung. Dann hast Du Schrauben mit Unterlagscheiben direkt am Rahmen. Der Westfalia DvF hat da schon den Gummiklotz in der Mitte.
Der 411a hat dann die Dreipunktlagerung mit einem Lagerbock und Passchraube in der Mitte
Also Baujahr hilft
Gruß
Jochen
Das kommt auf das Baujahr an. In deinen Beiträgen finde ich bei dir einen 406, einen 411.120 und ein 411er Cabrio mit niedrigem Frontscheibenrahmen.
Bis 1961 Hat der 411 Cabrio eine Vierpunkt lagerung. Dann hast Du Schrauben mit Unterlagscheiben direkt am Rahmen. Der Westfalia DvF hat da schon den Gummiklotz in der Mitte.
Der 411a hat dann die Dreipunktlagerung mit einem Lagerbock und Passchraube in der Mitte
Also Baujahr hilft
Gruß
Jochen
Ich schreibe hier nur irgendwas, habe eigentlich überhaupt keine Ahnung!



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114
-
Jochen.Schäfer - Moderator & Förderer 2021
- Beiträge: 3972
- Bilder: 990
- Registriert: 23.10.2002, 13:07
- Wohnort: Wuppertal
- Has thanked: 187 times
- Been thanked: 208 times
- UVC-Mitglied: 204
- UCG-Mitglied: 6179
- Unimog: 411112
Re: Vordere Aufhängung Fahrerhaus U 411 Cabrio
Hallo Jochen,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ist die Antwort darauf nicht so leicht
Es war mal irgendwann ein Westfalen Baujahr 1963. Einer der Vorbesitzer hat dann eine Cabriohütte Baujahr 1956 darauf gebaut und irgendwie eine Speziallösung gebastelt. Ich habe jetzt das Problem, dass der U411 wenn ich lins um die Kurve fahre irgendwo ab und zu ein lautes schleifendes Geräusch macht
Ich glaube, dass die Hütte sich etwas nach unten abgesenkt hat und durch eine Erhöhung der Lagerung sich das Problem erledigt.
Danke und Gruß
Jürgen
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ist die Antwort darauf nicht so leicht


Danke und Gruß
Jürgen
-
jueziess - Junior Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 15.09.2010, 23:53
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Vordere Aufhängung Fahrerhaus U 411 Cabrio
Hallo Jürgen,
Das Motorstützlager vorne im Rahmen stimmt aber? Abstand von Ventilator zum Rahmen muß eingestellt werden. Schleifspuren findest Du keine?
1956: Dann hast du eine Kabine mit Vierpunktlagerung, hinten Stützen? Vorne dann auf dem Rahmenholmen mit Zwischenlage? Diese ist 10mm hoch. Könnte mann auf die 20-30mm vom DvF anheben.
Für das Lagerböckchen der nachfolgenden Karrosserie ab ca.1962 411a fehlt dir die Montagemöglichkeit.
Der Rahmen der Kabine gibt es eigentlich nicht her, da wäre basteln angesagt.
Gruß
Jochen
Das Motorstützlager vorne im Rahmen stimmt aber? Abstand von Ventilator zum Rahmen muß eingestellt werden. Schleifspuren findest Du keine?
1956: Dann hast du eine Kabine mit Vierpunktlagerung, hinten Stützen? Vorne dann auf dem Rahmenholmen mit Zwischenlage? Diese ist 10mm hoch. Könnte mann auf die 20-30mm vom DvF anheben.
Für das Lagerböckchen der nachfolgenden Karrosserie ab ca.1962 411a fehlt dir die Montagemöglichkeit.
Der Rahmen der Kabine gibt es eigentlich nicht her, da wäre basteln angesagt.
Gruß
Jochen
Ich schreibe hier nur irgendwas, habe eigentlich überhaupt keine Ahnung!



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114
-
Jochen.Schäfer - Moderator & Förderer 2021
- Beiträge: 3972
- Bilder: 990
- Registriert: 23.10.2002, 13:07
- Wohnort: Wuppertal
- Has thanked: 187 times
- Been thanked: 208 times
- UVC-Mitglied: 204
- UCG-Mitglied: 6179
- Unimog: 411112
Re: Vordere Aufhängung Fahrerhaus U 411 Cabrio
Hallo Jochen,
Danke für die sehr gute Info. Der 411 ist noch im Winterlager.
Sobald es konstant wärmer wird, schaue ich mir das nochmal genau an und werde Deine Ratschläge berücksichtigen.
Gruß aus Oberbayern
Jürgen
Danke für die sehr gute Info. Der 411 ist noch im Winterlager.
Sobald es konstant wärmer wird, schaue ich mir das nochmal genau an und werde Deine Ratschläge berücksichtigen.
Gruß aus Oberbayern
Jürgen
-
jueziess - Junior Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 15.09.2010, 23:53
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste