Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#558375
Hallo Herbert

ja, SA Code L20, SA-Nummer 35105/01 21V und /02 24V
Bild
  • 50 A0018201856 AUSSENLEUCHTE Ersetzt durch: A 000 544 24 07 -
    50 A0005442407 RUECKF.SCHEINW.RUECKFAHRSCHEINWERFER 001
    55 A0015449290 LICHTSCHEIBE MIT SCHRAUBEN 001
    66 N072601012190 GLUEHLAMPE RUECKFAHRSCHEINWERFER P25-1-12V/21W 001
    81 A4065441138 HALTER RUECKFAHRSCHEINWERFER 001
    90 A4412650174 BOLZEN RUECKFAHRSCHEINWERFER 001
    95 A0005458209 SCHALTER RUECKFAHRSCHEINWERFER 001
    100 N007603018104 DICHTRING RUECKFAHRSCHEINWERFER 001
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut


Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig

Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
#558506
Hallo Markus
da is nix mit ähnlich.Son Gefrickel gibt es beim UG2/30 nicht mehr. Der Schalter wird in den Getriebedeckel eingeschraubt und von den innenliegenden Schaltstangen betätigt. Das UG2/30 hat einen nur noch einteiligen Deckel.
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut


Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig

Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
#558509
Helmut,

die Teile 155 und 160 auf deinem ETL Bild sind bei mir verbaut. Die SA 35105/1 ist für den 404.1 und da ist es genauso, wie auf meinem Bild gezeigt und von dir als Gefrikel bezeichnet. 35105/4 ist für den 411 und 35105/6 für 421, 403, 406 etc..

Gruß
Markus
Gruß
Markus

:arrow: ...der in diesem Forum nicht mehr aktiv ist... :!:
#558534
Hallo Markus
sorry, die Strichausführung war nicht korrekt, ist natürlich falsch, geht ab /12 bis /19, das Gefrickel gibt es nicht mehr.
ich wiederhole nochmal die Aufstelung, Teil 155 und 160 ist nicht dabei.
50 A0018201856 AUSSENLEUCHTE Ersetzt durch: A 000 544 24 07 -
50 A0005442407 RUECKF.SCHEINW.RUECKFAHRSCHEINWERFER 001
55 A0015449290 LICHTSCHEIBE MIT SCHRAUBEN 001
66 N072601012190 GLUEHLAMPE RUECKFAHRSCHEINWERFER P25-1-12V/21W 001
81 A4065441138 HALTER RUECKFAHRSCHEINWERFER 001
90 A4412650174 BOLZEN RUECKFAHRSCHEINWERFER 001
95 A0005458209 SCHALTER RUECKFAHRSCHEINWERFER 001
100 N007603018104 DICHTRING RUECKFAHRSCHEINWERFER 001.
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut


Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig

Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
#560486
Hallo Helmut, der Schalter war bei mir schon eingebaut. Stecker mit zwei Kabel (1xplus) ist auch dran und ich konnte es verfolgen bis zu der Steckverbindung unter der äußeren Motorhaube. Leider habe ich keinen Schaltplan vom 417 um die Suche zu vereinfachen, aber ich gehe davon aus das es auch weiter vorbereitet ist. In der hinteren Verteilung liegen zwei ungenutzte Kabel. Schwarz und rot. Leider kein Strom drauf ob mit oder ohne Rückwärts Gang. Vielleicht weiß jemand welche Farbe das Kabel hat was raus geht oder in welchem der 4 Steckverbindungen das Kabel zum Scheinwerfer ist. Ansonsten halt weiter mit Prüflampe Kabel für Kabel nachgehen :x:
Gruß Herbert
#560495
Hallo Herbert
im Deckel müsste die Sicherung 11 beschrieben sein.
weis/rot von Sicherung über Pin13 am Stecker 26 bis zum Schalter und von dort weiß/rot zum Rückfahrscheinwerfer.
Schaltplan ist im WHB und im Heft Neutypen Unimog 407/417
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut


Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig

Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Unimog 407 / 421 Mischling

Hallo, wenn es dir um die Radbremszylinder (RBZ) […]

406 Blinker rechts geht nicht mehr

Moin, den Mog aus dem Winterschlaf geholt... 100m […]

unimog im forst

Hallo zusammen, auch das gehört zum Waldbau.[…]

Unimog 406 Dachluke

Hallo liebe Community, ich habe mir vor kurzen ein[…]