Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

:clap: 100 %
#581125
Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich nun die Lösung für mein Problem gefunden.

Entgegen der Aussagen meiner Werkstatt, hat der Kommunal Radsatz den ich der Werkstatt zum testen gebracht habe, bereits das Problem gelöst. Laut meiner Werkstatt waren die Räder montiert und der Unimog zog genau gleich nach Links.

Als ich das Fahrzeug wieder zuhause hatte, haben wir die die Kommunal Räder erst vorne montiert, sind dann im Hof gefahren und haben festgestellt, dass er nun nicht mehr nach links zieht, aber noch in Rückwärtsfahrt nach rechts.

Dann haben wir die hinteren Räder auch auf Kommunal gewechselt und siehe da, das nach rechts Ziehen rückwärts war auch Geschichte.

Zur Werkstatt bleibt nur zu sagen, traue niemandem, immer besser wenn man es selber macht. Die Werkstatt wollte mir jetzt noch 2k für ein Lenkgetriebe mit Einbau abknöpfen, das hier wohl auch nicht geholfen hätte. Da bin ich wirklich enttäuscht.

In diesem Zuge habe ich dann meine 24" abziehen lassen, die Felgen zum sandstrahlen gegeben und neu lackiert. Seit gestern sind nun die Felgen mit neuen Reifen (Alliance 570) aufgezogen.

Fazit => Mehr Comfort, fährt gerade aus. Es waren also wirklich die Reifen. Aber warum? Warum so plötzlich?

Dazu habe ich folgende Theorie:

Begonnen hat das alles ja nach einer Serpentinenstraße. Dort habe ich bemerkt dass ich gegenlenken musste und das meine Bremse vorne Links "warm" wird.
Da ich so 2-3 Monate gefahren bin, denke ich, durch das das ich immer korrigieren musste beim Lenken, hat sich der Reifen so blöd abgenutzt, das dieses Problem nach der Behebung der festen Bremse nicht weg war da nun der Reifen nach links zog. Da mein Unimog auch eine Vorspur eingestellt hatte, war die Abnutzung in Verbindung mit dem Sturz und dem nach Links lenken vielleicht so stark, das dieser Effekt aufgetreten ist.

Es tut mir Leid das ich euch alle so ins grübeln gebracht habe. Ich hatte bisher der Werkstatt vertraut. Wenn mir gesagt wird Sie haben es versucht, dann gehe ich davon aus das sie es getan haben. Meine Erkenntnisse sagen aber Defintiv nein.

Feder technisch habe ich alles überprüft, hier ist alles in bester Ordnung.

Viele Grüße
Steffen
MagMog, U421oirbac liked this
#581131
Hallo Steffen,

Du hast uns auf positive Weise in Grübeln gebracht, denn letztlich sind solche Probleme ja auch immer eine gerngesehene kleine Herausforderung, ob einem vielleicht noch eine denkbare Lösung einfällt. Und am Ende sind wir immer alle schlauer als vorher und partizipieren an den Erfahrungen. Also alles SUPER! So viel gibt es hier ja auch nicht mehr zu lesen, da freut man sich über solche Rätsel. :D

Und Glückwunsch zur am Ende ja doch einfachen und günstigen Lösung des Problems. Man freut sich ja immer, wenn es nichts "Großes" ist und sich etwas aufklärt, was einen zuvor beschäftige oder vllt. auch etwas beunruhigte.

Liebe Grüße,
Edmund
#581132
Bonjour,

J'ai également eu ce type de problème sur une Jetta II à l'époque.
Tout essayé, le véhicule était sous garantie (véhicule neuf), ceci sous la conduite du service technique de l'importateur.
Finalement j'ai tourné les pneus sur les jantes et le problème était résolu. Pourquoi je ne sais pas, mais mon client était content et ça c'est le principale.

Christian
#581148
Guuden,

auf Deutsch:

„Hallo,

Ich hatte damals auch ein ähnliches Problem mit einem Jetta II.
Ich habe alles versucht, das Fahrzeug hatte Garantie (Neuwagen), und die Reparatur wurde unter Aufsicht der technischen Abteilung des Importeurs durchgeführt.
Schließlich habe ich die Reifen auf den Felgen gewechselt, und das Problem war behoben. Ich weiß nicht, warum, aber mein Kunde war zufrieden, und das ist die Hauptsache.

Christian"

Gut Mog!
Justus
Hallo aus Südniedersachsen

Moin Leute, In nicht mal einem Jahr ist eine gan[…]

Hallo zusammen. Fährt jemand aus dem Gro&szl[…]

Kriechganggetriebe

Hallo Robert, Das Kriechganggetriebe stammt urspr&[…]

Am 26.-27.07.2025 veranstalten die Unimog und MB t[…]