5 Jahre Regionalgruppe Rhein - Main - Kiesgrube Zellhausen
Moderatoren: prettyleg, Michel421
Hallo Helmut,
es tut mir Leid, dass Euch auf dem Heimweg auch noch der Fehlerteufel eingeholt hat. Ich hoffe aber, dass das endgültige aus kein kapitaler Fehler ist und Du den schnell behebst.
Vielleicht kannst Du in dem Zuge ja auch die Diffsperren wieder wirksam machen, ich bin nämlich in Schleiden leider nicht dabei.
es tut mir Leid, dass Euch auf dem Heimweg auch noch der Fehlerteufel eingeholt hat. Ich hoffe aber, dass das endgültige aus kein kapitaler Fehler ist und Du den schnell behebst.
Vielleicht kannst Du in dem Zuge ja auch die Diffsperren wieder wirksam machen, ich bin nämlich in Schleiden leider nicht dabei.

Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Senior Member
- Beiträge: 7567
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 218 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Helmut,
auch von mir ein großes Pfund Anteilnahme!
Es ist ein Graus, wenn man mit einem "Nicht-ADAC-abschleppfähigen" Fahrzeug liegenbleibt und die Ursache "kein Sprit" ist eine der ärgerlichsten.
Schade, dass ich Dich am Samstag früh nicht getroffen habe, vielleicht klappt es ein andermal...
...kommst Du Ende August zum Baiersröderhof?
Grüße
Holger
auch von mir ein großes Pfund Anteilnahme!
Es ist ein Graus, wenn man mit einem "Nicht-ADAC-abschleppfähigen" Fahrzeug liegenbleibt und die Ursache "kein Sprit" ist eine der ärgerlichsten.
Schade, dass ich Dich am Samstag früh nicht getroffen habe, vielleicht klappt es ein andermal...
...kommst Du Ende August zum Baiersröderhof?
Grüße
Holger
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
-
holgi63 - Senior Member
- Beiträge: 2093
- Registriert: 18.10.2005, 13:26
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 3 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Helmut,
blöd mit den Filtern, im nächsten Jahr reinigen wir mit Dir gemeinsam vor der Abfahrt, versprochen
Ich freue mich, dass es Allen gefallen hat. Ich komme gerade von einem kuren Urlaub zurück und habe jetzt erst einmal in Ruhe und mit Freude Eure Kommentare gelesen.
Otto habe ich im Kurzurlaub getroffen (war zufällig die gleiche Insel) und konnte ihn schon einmal für das nächste Jahr bearbeiten. So wie ich das sehe hat er Blut geleckt............
@Holger: Wir sehen uns in jedem Fall auf dem Baiersöderhof.
@Alle: Vielleicht habe Ihr ja Lust am 04.08. zu unserem Stammtisch zu kommen, wir werden Bilder vom Treffen zeigen.
@Plakette / Aufkleber: Ich habe noch welche, wir wollen damit kein Geld verdienen, haben 1,00 Euro gekostet, dafür könnt Ihr eine bekommen. PN an mich.
.......es hat echt reisig Spaß gemacht mit Euch.
Grüße Euer Klaus
blöd mit den Filtern, im nächsten Jahr reinigen wir mit Dir gemeinsam vor der Abfahrt, versprochen

Ich freue mich, dass es Allen gefallen hat. Ich komme gerade von einem kuren Urlaub zurück und habe jetzt erst einmal in Ruhe und mit Freude Eure Kommentare gelesen.
Otto habe ich im Kurzurlaub getroffen (war zufällig die gleiche Insel) und konnte ihn schon einmal für das nächste Jahr bearbeiten. So wie ich das sehe hat er Blut geleckt............

@Holger: Wir sehen uns in jedem Fall auf dem Baiersöderhof.
@Alle: Vielleicht habe Ihr ja Lust am 04.08. zu unserem Stammtisch zu kommen, wir werden Bilder vom Treffen zeigen.
@Plakette / Aufkleber: Ich habe noch welche, wir wollen damit kein Geld verdienen, haben 1,00 Euro gekostet, dafür könnt Ihr eine bekommen. PN an mich.
.......es hat echt reisig Spaß gemacht mit Euch.
Grüße Euer Klaus

...und hier findest Du viele Bilder und Berichte:
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
-
KlausLukas - UCOM-Förderer 2017
- Beiträge: 678
- Bilder: 6
- Registriert: 25.07.2002, 13:05
- Wohnort: Dreieich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 3201
- Unimog: U 406 - Cabrio
Hallo Fans der Kiesgrube Zellhausen,
hier ein kleiner Nachtrag von mir.
Ich habe die Woche über inklusive dem gerade vergangenen Wochenende begonnen den in wenigen Minuten
aufgenommenen Sand und Lehm wieder zu entfernen.
Zunächst habe ich etwa 2-3 Std mittels Wasser aus dem Kärcher den Grobschmutz rein äußerlich durch reichlich spülen entfernt.
Dann habe ich alle Räder und Bremstrommeln abgenommen und aus den ursprünglichen Hohlräumen hinter diesen Trommeln, dort wo man eigentlich wohl die Bremsmechanik erahnen sollte
, pro Rad bis zu 2Kg (
ja wirklich) Sand entfernt.
Und was soll ich sagen, wenn ich heute die Möglichkeit hätte wieder die Kiesgrube zu erkunden, ich würde es sofort wieder machen

hier ein kleiner Nachtrag von mir.
Ich habe die Woche über inklusive dem gerade vergangenen Wochenende begonnen den in wenigen Minuten

Zunächst habe ich etwa 2-3 Std mittels Wasser aus dem Kärcher den Grobschmutz rein äußerlich durch reichlich spülen entfernt.
Dann habe ich alle Räder und Bremstrommeln abgenommen und aus den ursprünglichen Hohlräumen hinter diesen Trommeln, dort wo man eigentlich wohl die Bremsmechanik erahnen sollte


Und was soll ich sagen, wenn ich heute die Möglichkeit hätte wieder die Kiesgrube zu erkunden, ich würde es sofort wieder machen


Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Senior Member
- Beiträge: 7567
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 218 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hi Jürgen,
dann hast Du ja jetzt Erfahrung mit dem "gründlichen Reinigen"
Ich wollte gerade damit anfangen, der Kärcher steht bereit.
Wie schaut´s, hast Du lsut auf einen Kaffee vorbeizukommen und ein bischen Bremstrommeln zu putzen
So long
Grüße Klaus
dann hast Du ja jetzt Erfahrung mit dem "gründlichen Reinigen"

Ich wollte gerade damit anfangen, der Kärcher steht bereit.
Wie schaut´s, hast Du lsut auf einen Kaffee vorbeizukommen und ein bischen Bremstrommeln zu putzen



So long
Grüße Klaus
...und hier findest Du viele Bilder und Berichte:
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
-
KlausLukas - UCOM-Förderer 2017
- Beiträge: 678
- Bilder: 6
- Registriert: 25.07.2002, 13:05
- Wohnort: Dreieich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 3201
- Unimog: U 406 - Cabrio
Hallo Klaus,
Lust auf einen Kaffee hab ich meist, aber ich bin in meiner Firma gut versorgt damit
Auch muss ich erstmal bei meinem Mog noch den einen oder anderen Schmiernippel suchen, Öle der Achsen und Räder näher beschauen und ...
... und dann wartet mal wieder die Ostsee und ein Boot auf mich
Wie schaut´s, hast Du lsut auf einen Kaffee vorbeizukommen und ein bischen Bremstrommeln zu putzen
Lust auf einen Kaffee hab ich meist, aber ich bin in meiner Firma gut versorgt damit


Auch muss ich erstmal bei meinem Mog noch den einen oder anderen Schmiernippel suchen, Öle der Achsen und Räder näher beschauen und ...
... und dann wartet mal wieder die Ostsee und ein Boot auf mich

Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Senior Member
- Beiträge: 7567
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 218 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo,
dass mit dem Schlamm/Sand in den Bremstrommeln hatte ich nach einer Absackung im letzten Jahr auch. Aber was ich letzte Woche beim Insten vom Mog für das UVC Treffen in den Reifen gefunden habe
Die alten Sprengrinfelgen sind wohl nicht die dichtesten. In den Reifen war/ist ebenfalls Schmocke rein gelaufen.
Das ich an Eurer Veranstaltung nicht teilnehmen konnte, ärgert mich sehr. Hoffentlich kommt eine Zweite. Die nehme ich dann mit!
Gruss, Micha
@Jürgen: Wenn du noch ein wenig trainierst, brauchst du bald kein Boot mehr. Dann geht es mit dem Universal-Motorgerät in die Ostsee
dass mit dem Schlamm/Sand in den Bremstrommeln hatte ich nach einer Absackung im letzten Jahr auch. Aber was ich letzte Woche beim Insten vom Mog für das UVC Treffen in den Reifen gefunden habe

Die alten Sprengrinfelgen sind wohl nicht die dichtesten. In den Reifen war/ist ebenfalls Schmocke rein gelaufen.
Das ich an Eurer Veranstaltung nicht teilnehmen konnte, ärgert mich sehr. Hoffentlich kommt eine Zweite. Die nehme ich dann mit!
Gruss, Micha
@Jürgen: Wenn du noch ein wenig trainierst, brauchst du bald kein Boot mehr. Dann geht es mit dem Universal-Motorgerät in die Ostsee

-
MichaMeitz - Senior Member
- Beiträge: 1363
- Bilder: 21
- Registriert: 16.12.2004, 22:46
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 8 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hi Micha,
Was Du bei Dir in den Reifen gefunden hast war bestimmt Wuchtgranulat
Was die Ostsee anbelangt, es bleibt bei mir bei der Erstleidenschaft, da hat der Mog keine Chance.
Was Du bei Dir in den Reifen gefunden hast war bestimmt Wuchtgranulat

Was die Ostsee anbelangt, es bleibt bei mir bei der Erstleidenschaft, da hat der Mog keine Chance.
Zuletzt geändert von kinzigsegler am 21.07.2008, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Senior Member
- Beiträge: 7567
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 218 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
@Jürgen war dies jetzt ein Outing..............auf jeden Fall ist uns jetzt klar warum es Dich mit dem Mog immer ins Wasser zieht
Zum Geburtstag bekommts Du das nächste Mal einen Aussenborder für Deinen Mog....
Viel Spass im Wasser und erhol Dich gut.
Grüße Klaus


Viel Spass im Wasser und erhol Dich gut.
Grüße Klaus
...und hier findest Du viele Bilder und Berichte:
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
-
KlausLukas - UCOM-Förderer 2017
- Beiträge: 678
- Bilder: 6
- Registriert: 25.07.2002, 13:05
- Wohnort: Dreieich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 3201
- Unimog: U 406 - Cabrio
Hallo Unimog-Freunde,
Damit:...
... ist es endgültig bewiesen: Unimog ist ein Virus, eine echte Krankheit und zwar mit Suchtcharakter!
Wir brauchen keine Petition für billigeren Sprit, wir brauchen eine Petition für Unimog auf Krankenschein!!!
Also: Wer setzt ein Schreiben an Frau Ulla Schmidt auf?
Einspritzpumpen von „Doppelherz",
Motor- und Getriebeöle von „Hohes C",
Schubkugelmanschetten von „ratiopharm"
Einspritzdüsen von „Madaus"
Gute Preise! Gute Besserung!!!
(Wo sind diese nervigen Zwillinge?)
@Klaus:
Hallo Klaus,
Außenborder gibt es erst ab Baureihe 403/406!!!
Bis 421 wird gerudert! Oder gesegelt!
Wir besorgen Jürgen also einen Mast, Jürgen bringt Segeltuch und Taue mit, Pechfaden und die dicke Ahle und dann brauchts nur noch eine steife Brise aus NNO...
Schätze ein Mast reicht gerade noch für den 411 mit langem Radstand...
@Jürgen:
Wuchtgranulat ist der Hammer!!!
@alle: Diese Party schreit nach Wiederholung!!!
Grüße
Holger
Damit:...
kinzigsegler hat geschrieben:...
Zunächst habe ich etwa 2-3 Std mittels Wasser aus dem Kärcher den Grobschmutz rein äußerlich durch reichlich spülen entfernt.
Dann habe ich alle Räder und Bremstrommeln abgenommen und aus den ursprünglichen Hohlräumen hinter diesen Trommeln, dort wo man eigentlich wohl die Bremsmechanik erahnen sollte, pro Rad bis zu 2Kg (
ja wirklich) Sand entfernt.
Und was soll ich sagen, wenn ich heute die Möglichkeit hätte wieder die Kiesgrube zu erkunden, ich würde es sofort wieder machen![]()
... ist es endgültig bewiesen: Unimog ist ein Virus, eine echte Krankheit und zwar mit Suchtcharakter!


Wir brauchen keine Petition für billigeren Sprit, wir brauchen eine Petition für Unimog auf Krankenschein!!!
Also: Wer setzt ein Schreiben an Frau Ulla Schmidt auf?
Einspritzpumpen von „Doppelherz",
Motor- und Getriebeöle von „Hohes C",
Schubkugelmanschetten von „ratiopharm"
Einspritzdüsen von „Madaus"
Gute Preise! Gute Besserung!!!



@Klaus:
Hallo Klaus,
Außenborder gibt es erst ab Baureihe 403/406!!!
Bis 421 wird gerudert! Oder gesegelt!
Wir besorgen Jürgen also einen Mast, Jürgen bringt Segeltuch und Taue mit, Pechfaden und die dicke Ahle und dann brauchts nur noch eine steife Brise aus NNO...
Schätze ein Mast reicht gerade noch für den 411 mit langem Radstand...


@Jürgen:
Wuchtgranulat ist der Hammer!!!
@alle: Diese Party schreit nach Wiederholung!!!
Grüße
Holger
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
-
holgi63 - Senior Member
- Beiträge: 2093
- Registriert: 18.10.2005, 13:26
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 3 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo!
Soso - Wuchtgranulat also. Jetzt wird mir langsam klar, wie du deinen 411 beim Trail mühelos durch alle Schräglagen bekommen hast. Du hast mit dem Wuchtgranulat deinen Schwerpunkt auf 5 cm unter Oberkante Grasnarbe abgesenkt! :thumbup:
Ich glaube, ich muß mir doch mal die Mühe machen, die Videoschnipsel vom Trial-Fahren für YouTube zusammenzuschneiden. Bis dahin gibt es halt nur was von meinem U1000: http://de.youtube.com/watch?v=PjXZs0t_JFY
Ciao,
Stefan
kinzigsegler hat geschrieben:...Was Du bei Dir in den Reifen gefunden hast war bestimmt Wuchtgranulat
Soso - Wuchtgranulat also. Jetzt wird mir langsam klar, wie du deinen 411 beim Trail mühelos durch alle Schräglagen bekommen hast. Du hast mit dem Wuchtgranulat deinen Schwerpunkt auf 5 cm unter Oberkante Grasnarbe abgesenkt! :thumbup:
Ich glaube, ich muß mir doch mal die Mühe machen, die Videoschnipsel vom Trial-Fahren für YouTube zusammenzuschneiden. Bis dahin gibt es halt nur was von meinem U1000: http://de.youtube.com/watch?v=PjXZs0t_JFY
Ciao,
Stefan
Jeder Mann hat seine Laster - mindestens einen...
-
Picard - Member
- Beiträge: 323
- Bilder: 7
- Registriert: 17.04.2006, 14:55
- Wohnort: Groß-Umstadt
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 6764
- Unimog: 424.121
Hallo!
Oder wir nehmen so Teil wie am Radpanzer Fuchs. Kann man bestimmt einfach für die Zapfwellen adaptieren :flex:
Dann Fahrer- äh Steuerhaus und Laderaum mit viel Silikon abdichten und schon sind wir wieder ein Stück näher am FliWaTüt.
Na aber auf jeden Fall. Ich bin auch noch nicht zum Putzen gekommen, was den Kollegen, auf dessen Bauernhof mein Mog steht, zur Frage veranlaßte, wo ich den nu schon wieder stecken geblieben sei.
Keine Ahnung wie der daruf kommt.
Ciao,
Stefan
P.S.: Hallo Admins, was ist das eigentlich für ein komisches Gemüse über meinem Avatar? Is ja peinlich...
holgi63 hat geschrieben:...@Klaus: Hallo Klaus,
Außenborder gibt es erst ab Baureihe 403/406!!!
Bis 421 wird gerudert! Oder gesegelt!
Oder wir nehmen so Teil wie am Radpanzer Fuchs. Kann man bestimmt einfach für die Zapfwellen adaptieren :flex:
Dann Fahrer- äh Steuerhaus und Laderaum mit viel Silikon abdichten und schon sind wir wieder ein Stück näher am FliWaTüt.
...@alle: Diese Party schreit nach Wiederholung!!!...
Na aber auf jeden Fall. Ich bin auch noch nicht zum Putzen gekommen, was den Kollegen, auf dessen Bauernhof mein Mog steht, zur Frage veranlaßte, wo ich den nu schon wieder stecken geblieben sei.
Keine Ahnung wie der daruf kommt.

Ciao,
Stefan
P.S.: Hallo Admins, was ist das eigentlich für ein komisches Gemüse über meinem Avatar? Is ja peinlich...
- Dateianhänge
-
- Fuchs.png (21.17 KiB) 2900-mal betrachtet
Jeder Mann hat seine Laster - mindestens einen...
-
Picard - Member
- Beiträge: 323
- Bilder: 7
- Registriert: 17.04.2006, 14:55
- Wohnort: Groß-Umstadt
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 6764
- Unimog: 424.121

P.S.: Hallo Admins, was ist das eigentlich für ein komisches Gemüse über meinem Avatar? Is ja ...
- Dateianhänge
-
- lorbeeren.jpg (9.68 KiB) 2882-mal betrachtet
-
MichaMeitz - Senior Member
- Beiträge: 1363
- Bilder: 21
- Registriert: 16.12.2004, 22:46
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 8 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Zurück zu UCG-Regionalforum Hessen, Rheinland-Pfalz & Saarland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste