Bilder Jahresabschlussfahrt Rhein-Main 2012
Moderatoren: prettyleg, Michel421
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bilder Jahresabschlussfahrt Rhein-Main 2012
Von Dreieichenhain zur Fischerhütte über´n "Odewälder Gäulchesmacher" (http://www.gaeulschesmacher.de), Mittagessen beim Uhren Schorsch (http://www.zum-schorsch.de) und das Wintertreffen der Schlepper-Freunde Ober Beerbach, welches wir mit über 27 Unimogs kurzfristig zum Wintertreffen der Unimog Regionalgruppe Rhein-Main (mit Beteiligung angrenzender Regionalfreunde) gemacht haben (leider waren nur knapp 10 Traktoren vor Ort)........wirklich ein sehr schöner Jahresabschluss, organisiert und geplant von Holger Pfeifer und Michael Schönbein. Dank den Beiden.
.....und jetzt die Bildersammlung.......
Einen guten Rutsch wünscht
Euer Klaus
Statistik: zeitweise 32 Unimogs und 1 Toyota RAV4 (auch genannt Reis-Dschunke)......119 km Strecke......Start 09:00 Uhr Ende 19:30 Uhr....weiteste Anreise Sonja und Gerhard Grosse aus Biberach die Mittlerweile an fast allen unseren Ausfahrten teilnehmen
.....und jetzt die Bildersammlung.......



























































































































Einen guten Rutsch wünscht
Euer Klaus
Statistik: zeitweise 32 Unimogs und 1 Toyota RAV4 (auch genannt Reis-Dschunke)......119 km Strecke......Start 09:00 Uhr Ende 19:30 Uhr....weiteste Anreise Sonja und Gerhard Grosse aus Biberach die Mittlerweile an fast allen unseren Ausfahrten teilnehmen

...und hier findest Du viele Bilder und Berichte:
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
-
KlausLukas - UCOM-Förderer 2017
- Beiträge: 678
- Bilder: 6
- Registriert: 25.07.2002, 13:05
- Wohnort: Dreieich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 3201
- Unimog: U 406 - Cabrio
Mein Danke an das Orga Team!
Orte die ich nicht kannte hab ich mit Euch durchfahren.
Bei gutem Wetter!
Das Essen "Beim Schorsch" entsprach meiner Diät, reichlich und gut!!
Einen guten Rutsch vom
MIKE
Orte die ich nicht kannte hab ich mit Euch durchfahren.
Bei gutem Wetter!
Das Essen "Beim Schorsch" entsprach meiner Diät, reichlich und gut!!
Einen guten Rutsch vom
MIKE

Wende nie Gewalt an, nimm einfach einen größeren Hammer!
-
lesamog - Member
- Beiträge: 199
- Bilder: 2
- Registriert: 04.05.2010, 22:07
- Wohnort: Frankfurt Main
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 3 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7253
- Unimog: 416 Lesabau
Hallo,
super Bilder von vielen Unimogs und gut gelaunten Rhein-Mainern.
Und leckere Portionen auf den Tellern.
Ich wünsche allen Unimogfreunden ein guten Start nach 2013.
Peter
super Bilder von vielen Unimogs und gut gelaunten Rhein-Mainern.
Und leckere Portionen auf den Tellern.
Ich wünsche allen Unimogfreunden ein guten Start nach 2013.
Peter
Peter
mit Gruß aus dem Bergischen Land
U411.119, 406.120, 407.100, 1300L, 11er Deutz wk, Farmall DLD2
mit Gruß aus dem Bergischen Land
U411.119, 406.120, 407.100, 1300L, 11er Deutz wk, Farmall DLD2
-
Peter_Bimek - Senior Member
- Beiträge: 821
- Bilder: 0
- Registriert: 03.09.2002, 12:17
- Wohnort: 51519
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 20 times
- UVC-Mitglied: 1236
- UCG-Mitglied: 5528
- Unimog: 411.119
Hallo Klaus,
vielen Dank für die vielen Bilder dieser schönen und super organisierten Tour.
Genau die richtige Stelle um auch den beiden Organisatoren, Michael und Holger, zu danken. Es war ein rund rum schöner Tag, den ich sehr genossen habe, zumal es wohl das letzte derartige Event für meinen Mog und mich war. Dazu aber demnächst an anderer Stelle mehr.
Einstweilen allen Fans und Mitgliedern der Regionalgruppe Rhein Main einen guten Rutsch in die nächste Saison
vielen Dank für die vielen Bilder dieser schönen und super organisierten Tour.
Genau die richtige Stelle um auch den beiden Organisatoren, Michael und Holger, zu danken. Es war ein rund rum schöner Tag, den ich sehr genossen habe, zumal es wohl das letzte derartige Event für meinen Mog und mich war. Dazu aber demnächst an anderer Stelle mehr.
Einstweilen allen Fans und Mitgliedern der Regionalgruppe Rhein Main einen guten Rutsch in die nächste Saison
Haltet Abstand und bleibt gesund
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig

Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
Bis dene
Gruß
Jürgen von der hessischen Kinzig
Truck-Trial und mehr auf unserer TeamPage
Team-FaMoS
Termine
-
kinzigsegler - Senior Member
- Beiträge: 7555
- Registriert: 20.01.2006, 12:23
- Wohnort: Bruchköbel
- Has thanked: 72 times
- Been thanked: 215 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
den Bericht von Georg sollt Ihr natürlich auch lesen:
Von Gäulschen, Windrädern und unserem Glück
Er ist der letzte seiner Zunft im Odenwald. Harald Boos fertigt mit seiner Frau die original Odenwälder Gäulschen. Seit 160 Jahren gibt es diese Tradition mit einst 23 Betrieben. Und genau diesen Gäulschenmacher in Beerfurth steuerten wir bei schönstem Wetter an. Eine bis dahin auf knapp 30 Unimogs angewachsene Armada stand wie an einer Schnur aufgereit am Straßenrad vor dem Geschäft von Harald Boos. Man bemerkte es sofort, er ist mit mindestens genauso viel Begeisterung, Hingabe und Liebe bei seinen Gäulschen wie wir bei unseren Unimogs. Wahrscheinlich waren wir deshalb auch so angetan von seiner Führung, bei der er uns in seiner herzlichen Art so manche Geheimnisse über die Herstellung seiner Gäulschen verriet.
Immer tiefer in den Odenwald ging es unter der souveränen Leitung von Michael in seinem 411er, der einzigste ‚Kleine‘ unter seinen vielen großen Brüdern. Er und Holger als intime Kenner des Odenwalds hatten wunderschöne Nebenstrecken ausgesucht, die uns über so manche Kuppe des Odenwalds nach Fürth zum Gasthaus „Zum Schorsch“ führte, wirklich eine Empfehlung. Und es war schon ein beeindruckendes Bild, als 26 Unimogs auf der Neutscher Höhe am Windrad ankamen als Besucher des dortigen 6. original Winter- Schleppertreffens. Zugegeben, Winter war es dort jetzt nicht gerade und außerdem waren plötzlich mehr Unimogs als Schlepper auf der Höhe zu sehen. Was aber die Besucher freute, uns nicht störte und uns alle nicht am Genuß eines heißen Kaffees hinderte. Es fing schon an dunkel zu werden, als wir dann über Ober-Ramstadt und Roßdorf zur Fischerhütte fuhren, dem Abschlußpunkt unserer Ausfahrt.
Irgendwie haben wir wirklich Glück. Mit Michael und Holger haben wieder zwei Organisatoren ein Glanzstück abgeliefert. Bestens organisiert, hervorragende Streckenwahl und lohnenswerte Anlaufpunkte, was will man mehr. Keiner blieb zurück, keiner ging verloren, abgesehen davon, dass das dann wegen des professionellen Streckenbuchs eine wirkliche Leistung gewesen wäre. Ich spreche sicher im Sinne aller Teilnehmer, wenn ich den beiden hier und jetzt noch ein dickes Lob und Dankeschön ausspreche, denn das ging am Abend in der Fischerhütte ein wenig verloren. Und ehe ich es vergesse und damit auch das nicht verloren geht für die, die nicht im Odenwälder Dialekt bewandert sind: Gäulschen ist die Verniedlichungsform von Gaul und Gaul ist die Bezeichung für Pferd. Harald Boos fertigt also Schaukelpferde. Pferd müßten eigentlich alle kennen, obwohl ... wir haben ja nur noch KW unter der Motorhaube... man weiß ja nie.. (gk)
Einene guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Euch Euer
Klaus
Von Gäulschen, Windrädern und unserem Glück
Er ist der letzte seiner Zunft im Odenwald. Harald Boos fertigt mit seiner Frau die original Odenwälder Gäulschen. Seit 160 Jahren gibt es diese Tradition mit einst 23 Betrieben. Und genau diesen Gäulschenmacher in Beerfurth steuerten wir bei schönstem Wetter an. Eine bis dahin auf knapp 30 Unimogs angewachsene Armada stand wie an einer Schnur aufgereit am Straßenrad vor dem Geschäft von Harald Boos. Man bemerkte es sofort, er ist mit mindestens genauso viel Begeisterung, Hingabe und Liebe bei seinen Gäulschen wie wir bei unseren Unimogs. Wahrscheinlich waren wir deshalb auch so angetan von seiner Führung, bei der er uns in seiner herzlichen Art so manche Geheimnisse über die Herstellung seiner Gäulschen verriet.
Immer tiefer in den Odenwald ging es unter der souveränen Leitung von Michael in seinem 411er, der einzigste ‚Kleine‘ unter seinen vielen großen Brüdern. Er und Holger als intime Kenner des Odenwalds hatten wunderschöne Nebenstrecken ausgesucht, die uns über so manche Kuppe des Odenwalds nach Fürth zum Gasthaus „Zum Schorsch“ führte, wirklich eine Empfehlung. Und es war schon ein beeindruckendes Bild, als 26 Unimogs auf der Neutscher Höhe am Windrad ankamen als Besucher des dortigen 6. original Winter- Schleppertreffens. Zugegeben, Winter war es dort jetzt nicht gerade und außerdem waren plötzlich mehr Unimogs als Schlepper auf der Höhe zu sehen. Was aber die Besucher freute, uns nicht störte und uns alle nicht am Genuß eines heißen Kaffees hinderte. Es fing schon an dunkel zu werden, als wir dann über Ober-Ramstadt und Roßdorf zur Fischerhütte fuhren, dem Abschlußpunkt unserer Ausfahrt.
Irgendwie haben wir wirklich Glück. Mit Michael und Holger haben wieder zwei Organisatoren ein Glanzstück abgeliefert. Bestens organisiert, hervorragende Streckenwahl und lohnenswerte Anlaufpunkte, was will man mehr. Keiner blieb zurück, keiner ging verloren, abgesehen davon, dass das dann wegen des professionellen Streckenbuchs eine wirkliche Leistung gewesen wäre. Ich spreche sicher im Sinne aller Teilnehmer, wenn ich den beiden hier und jetzt noch ein dickes Lob und Dankeschön ausspreche, denn das ging am Abend in der Fischerhütte ein wenig verloren. Und ehe ich es vergesse und damit auch das nicht verloren geht für die, die nicht im Odenwälder Dialekt bewandert sind: Gäulschen ist die Verniedlichungsform von Gaul und Gaul ist die Bezeichung für Pferd. Harald Boos fertigt also Schaukelpferde. Pferd müßten eigentlich alle kennen, obwohl ... wir haben ja nur noch KW unter der Motorhaube... man weiß ja nie.. (gk)
Einene guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Euch Euer
Klaus
...und hier findest Du viele Bilder und Berichte:
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
http://www.unimog-freunde-dreieich.de
http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de
http://www.facebook.com/MBUnimog
-
KlausLukas - UCOM-Förderer 2017
- Beiträge: 678
- Bilder: 6
- Registriert: 25.07.2002, 13:05
- Wohnort: Dreieich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 3201
- Unimog: U 406 - Cabrio
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu UCG-Regionalforum Hessen, Rheinland-Pfalz & Saarland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste