Grossraum Bodensee wird zur Unimogfreie Zone
Moderator: -Martin.Glaeser-
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Grossraum Bodensee wird zur Unimogfreie Zone
Moin.
In der Onlineausgabe unserer Zeitung steht, dass das gesamte Bodenseegebiet, länderübergreifend, zur Unimogfreien Zone erklärt wurde, und dass ab sofort sämtliche Unimogs, eine noch neu einzuführende violette Umweltplakette benötigen.
Da dies per Eilverfahren von der Baden - Württembergischen Landesregierung, der schweizer Bundesregierung und dem Land Vorarlberg, unter grösster Geheimhaltung, durchgedrückt wurde, soll jetzt kurzfristig in allen betroffenen Kreis-, Landeshaupt- bzw. Kantonsstädten (KN, FN, LI, Bregenz, St. Gallen, und Frauenfeld) eine Unimog-Demo organisiert werden.
Wer zu weit weg wohnt, aber dennoch sich solidarisch zeigen möchte, kann sich zeitgleich heute Abend um 18:00 Uhr an der Demo quer durch dieses Forum beteiligen.
Besten Dank schon mal für Euren Einsatz.
Beste Grüsse,
fuxel
Link
In der Onlineausgabe unserer Zeitung steht, dass das gesamte Bodenseegebiet, länderübergreifend, zur Unimogfreien Zone erklärt wurde, und dass ab sofort sämtliche Unimogs, eine noch neu einzuführende violette Umweltplakette benötigen.
Da dies per Eilverfahren von der Baden - Württembergischen Landesregierung, der schweizer Bundesregierung und dem Land Vorarlberg, unter grösster Geheimhaltung, durchgedrückt wurde, soll jetzt kurzfristig in allen betroffenen Kreis-, Landeshaupt- bzw. Kantonsstädten (KN, FN, LI, Bregenz, St. Gallen, und Frauenfeld) eine Unimog-Demo organisiert werden.
Wer zu weit weg wohnt, aber dennoch sich solidarisch zeigen möchte, kann sich zeitgleich heute Abend um 18:00 Uhr an der Demo quer durch dieses Forum beteiligen.
Besten Dank schon mal für Euren Einsatz.
Beste Grüsse,
fuxel
Link
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83)
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83)
-
fuxel - Senior Member
- Beiträge: 1562
- Registriert: 25.01.2005, 15:57
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 3 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 3932
- Unimog:
April April
Hallo Reiner,
als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen. Zielgruppe sind (oft leichtgläubige) Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. Vor Auflösung des Schwindels sagt man z. B. April April. Aprilscherze sind in den meisten europäischen Ländern üblich, verbürgt sind sie bereits seit dem 16. Jahrhundert.
Erstmals überliefert ist die Redensart „in den April schicken“ in Deutschland 1618 in Bayern. Mit den europäischen Auswanderern gelangte diese Tradition auch nach Nordamerika. Der Begriff Aprilscherz bürgerte sich jedoch erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein; in Grimms Deutschem Wörterbuch von 1854 ist zwar der Aprillsnarr verzeichnet, noch nicht aber der Aprilscherz.
Auch bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendern und bisweilen auch auf Webseiten ist es üblich, die Leser bzw. Hörer durch glaubhaft klingende, erfundene Beiträge, in denen aber meist übertriebene Details dem aufmerksamen Rezipienten Hinweise auf den fehlenden Wahrheitsgehalt liefern, „in den April zu schicken“.
als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen. Zielgruppe sind (oft leichtgläubige) Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. Vor Auflösung des Schwindels sagt man z. B. April April. Aprilscherze sind in den meisten europäischen Ländern üblich, verbürgt sind sie bereits seit dem 16. Jahrhundert.
Erstmals überliefert ist die Redensart „in den April schicken“ in Deutschland 1618 in Bayern. Mit den europäischen Auswanderern gelangte diese Tradition auch nach Nordamerika. Der Begriff Aprilscherz bürgerte sich jedoch erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein; in Grimms Deutschem Wörterbuch von 1854 ist zwar der Aprillsnarr verzeichnet, noch nicht aber der Aprilscherz.
Auch bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendern und bisweilen auch auf Webseiten ist es üblich, die Leser bzw. Hörer durch glaubhaft klingende, erfundene Beiträge, in denen aber meist übertriebene Details dem aufmerksamen Rezipienten Hinweise auf den fehlenden Wahrheitsgehalt liefern, „in den April zu schicken“.
-
flugzeugschlepper - Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: 01.05.2007, 13:56
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 6 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: April April
flugzeugschlepper hat geschrieben:Hallo Reiner,
als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen...
SPIELVERDERBER !!!



Normal wartet man bis noch ein paar mehr Leute darauf reingefallen sind...
Und aufgelöst wird normal auch vom Verursacher des Aprilscherzes!
Oder wolltest Du uns nur beweißen das Du Wikipedia kennst?
http://de.wikipedia.org/wiki/Aprilscherz



Gruß Michael
Alle sagten "Das geht nicht" ... und dann kam einer, der das nicht wusste und hat's einfach gemacht!
-
gnobber - Senior Member
- Beiträge: 1912
- Registriert: 18.08.2009, 09:57
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 5 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 1
Nieswurz hat geschrieben:Bei den schönen Schlüter, die es in der Gegend gibt, brauchts auch keine Unimogs...
SCHLÜTER !!!











Gruß Michael
Alle sagten "Das geht nicht" ... und dann kam einer, der das nicht wusste und hat's einfach gemacht!
-
gnobber - Senior Member
- Beiträge: 1912
- Registriert: 18.08.2009, 09:57
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 5 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 1
Hallo Fuxel
Bitte dringend nächstes Jahr um einen neuen 1. April Witz !!!!!!!!!!
Den hatten wir schon zu oft !
Der hat schon keinen Lack mehr
Gruß Ingo
Bitte dringend nächstes Jahr um einen neuen 1. April Witz !!!!!!!!!!
Den hatten wir schon zu oft !
Der hat schon keinen Lack mehr

Gruß Ingo
" Woscht I kum vo HARD " döt am See
-
ingos406er - UCOM-Förderer 2018
- Beiträge: 1875
- Registriert: 24.09.2006, 19:59
- Wohnort: HARD
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 25 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7003
- Unimog: 417.101
Orginell wäre ein Beitrag über eine grüne Umweltzone rund um den Bodensee ab 01.04.2010 gewesen...
Dann hätten wohl einige beim Nord-Süd-Treffen ein riesen Problem bekommen
Mir wär das egal... Was sind nochmal Umweltzonen???
Gruß vom LoF-Michael
Dann hätten wohl einige beim Nord-Süd-Treffen ein riesen Problem bekommen



Mir wär das egal... Was sind nochmal Umweltzonen???
Gruß vom LoF-Michael
Alle sagten "Das geht nicht" ... und dann kam einer, der das nicht wusste und hat's einfach gemacht!
-
gnobber - Senior Member
- Beiträge: 1912
- Registriert: 18.08.2009, 09:57
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 5 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 1
gnobber hat geschrieben:Orginell wäre ein Beitrag über eine grüne Umweltzone rund um den Bodensee ab 01.04.2010 gewesen...
Dann hätten wohl einige beim Nord-Süd-Treffen ein riesen Problem bekommen![]()
![]()
![]()
Mir wär das egal... Was sind nochmal Umweltzonen???
Gruß vom LoF-Michael
Da werde ich Donnerstag gleich mal gucken, ob der Flieger der mich nach Friedrichshafen bringt eine grüne Plakette an der Windschutzscheibe hat...
-----------------------------------------
Michael Bonne
Michael Bonne
-
Nieswurz - Senior Member
- Beiträge: 4898
- Registriert: 04.05.2003, 23:16
- Wohnort: Roge
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 13 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 4925
- Unimog: 404.1
umweltzonen sind dann, wenn du mit dem unimog trotzdem reinfahren darfst, weil du LoF-zugmaschine bist und ausserdem eh keinen feinstaub produzieren kannst.
das was da hinten rauskommt nimmt man anderswo zum heizen
grüße
alex
das was da hinten rauskommt nimmt man anderswo zum heizen



grüße
alex
wer unimog fährt, fährt besser!
Wer Wie Was Wieso Weshalb Warum
Wer NICHT Fragt bleibt dumm!!!!
Wer Wie Was Wieso Weshalb Warum
Wer NICHT Fragt bleibt dumm!!!!
-
alex416 - Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: 08.01.2006, 21:20
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog Wohnmobil & Expedition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste