Neuvorstellung aus dem Land der mobilen Ortstafeln
Moderator: Unitrac
19 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wenn ich dazu eingeladen werde freilich.
Kämpf grad mit unserem Mercedes Benz Österreich, dass ich meinen Trial-Mog typisieren kann... hihi mit allem drum und dran
Fehlt nur noch ein Zettel...

Kämpf grad mit unserem Mercedes Benz Österreich, dass ich meinen Trial-Mog typisieren kann... hihi mit allem drum und dran

-
lugge - Senior Member
- Beiträge: 2819
- Registriert: 23.11.2003, 15:15
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 3 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Österreicher!
Ich lass das Thema nach drei Jahren wieder mal aufleben!
Das Unimogfieber!? Hat mich zurzeit auch. Bin am intensiven Suchen und an der Kippe zwischen Vernunft und teurem Hobby.
Nun mal eine Frage zu diesem Thema: Der Eine braucht in zum Almfahren, der Andere zum Hobbyholzen. Gibts dazu nicht viel praktischere Geräte dazu? Ein Mog hat schon was, aber meiner Meinung ists ein teures Hobby. Mein Gebrauch wäre auch nur Hobbyholzen und diverse Lieferarbeiten.
Und wie ist der Mog im Gelände, bei Schrägfahrten oder steilen Hängen im Wald. Ist er da vergleichbar mit einem Tarktor?
Schöne Grüße aus dem Salzburger Land
Andreas
Ich lass das Thema nach drei Jahren wieder mal aufleben!
Das Unimogfieber!? Hat mich zurzeit auch. Bin am intensiven Suchen und an der Kippe zwischen Vernunft und teurem Hobby.
Nun mal eine Frage zu diesem Thema: Der Eine braucht in zum Almfahren, der Andere zum Hobbyholzen. Gibts dazu nicht viel praktischere Geräte dazu? Ein Mog hat schon was, aber meiner Meinung ists ein teures Hobby. Mein Gebrauch wäre auch nur Hobbyholzen und diverse Lieferarbeiten.
Und wie ist der Mog im Gelände, bei Schrägfahrten oder steilen Hängen im Wald. Ist er da vergleichbar mit einem Tarktor?
Schöne Grüße aus dem Salzburger Land
Andreas
-
holzknechtl - Member
- Beiträge: 129
- Bilder: 6
- Registriert: 08.11.2012, 18:38
- Wohnort: Tamsweg Österreich
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: u 406
Welcher Unimog? Teuer- kann alls sein!
Schrägfahren heißt für dich was? Aus Erfahrung sag ich dir, dass ein Unimog seeehr viel kann, wenn man damit ordentlich umgeht?
Welcher Unimog würde dir denn zusagen? Achja, und was heißt denn nun wirklich teuer für dich?
Schrägfahren heißt für dich was? Aus Erfahrung sag ich dir, dass ein Unimog seeehr viel kann, wenn man damit ordentlich umgeht?
Welcher Unimog würde dir denn zusagen? Achja, und was heißt denn nun wirklich teuer für dich?
-
lugge - Senior Member
- Beiträge: 2819
- Registriert: 23.11.2003, 15:15
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 3 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Lukas!
Schrägfahren heißt für mich horizontal am Hang oder schräg dem Hang hoch. Mein Favorit ist der 406 mit Seilwinde aber zumindest mit Heckkraftheber.
Teuer ist vielleicht das falsche Wort. Das Preis - Leistungsverhältnis muß passen. Und zwischen 10000 und 20000 für ein Hobby ausgeben nenn ich teuer.
SG
Andreas
Schrägfahren heißt für mich horizontal am Hang oder schräg dem Hang hoch. Mein Favorit ist der 406 mit Seilwinde aber zumindest mit Heckkraftheber.
Teuer ist vielleicht das falsche Wort. Das Preis - Leistungsverhältnis muß passen. Und zwischen 10000 und 20000 für ein Hobby ausgeben nenn ich teuer.
SG
Andreas
-
holzknechtl - Member
- Beiträge: 129
- Bilder: 6
- Registriert: 08.11.2012, 18:38
- Wohnort: Tamsweg Österreich
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: u 406
19 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Unimog-Freunde Österreich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste