Unimog als Expeditionsfahrzeug
Moderator: -Martin.Glaeser-
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Unimog als Expeditionsfahrzeug
Liebe Unimog Freunde,
Ich bin neu hier und habe gleich eine, für mich wichtige Frage.
Meine Frau und ich möchten uns ein Expeditionsfahrzeug mit einer Alukabine auf dem Gestell eines Unimogs bauen lassen.
In den ersten Jahren wollen wir mehrer Touren in Europa und Nordafrika machen um das Fahrzeug ausgiebig zu testen und kennenzulernen. Dann soll es längere Zeit nach Südamerika gehen, anschließend ist Süd - und Ostafrika vorgesehen.
Wir wollten eigentlich einen U 4023 als Grundlage nehmen. einige finden das gut, aber viele sind der Meinung, dass aufgrund der vielen modernen Technik wir mit diesem Fahrzeug außerhalb von Europa aufgeschmissen sind. Diese Bekannten finden einen U 427, 437 , Bj. 1992 -2002 besser.
Was sind eure Erfahrungen, Meinungen und Vorstellungen?
Ich freue mich auf eure Beiträge!
VG Steffen
Ich bin neu hier und habe gleich eine, für mich wichtige Frage.
Meine Frau und ich möchten uns ein Expeditionsfahrzeug mit einer Alukabine auf dem Gestell eines Unimogs bauen lassen.
In den ersten Jahren wollen wir mehrer Touren in Europa und Nordafrika machen um das Fahrzeug ausgiebig zu testen und kennenzulernen. Dann soll es längere Zeit nach Südamerika gehen, anschließend ist Süd - und Ostafrika vorgesehen.
Wir wollten eigentlich einen U 4023 als Grundlage nehmen. einige finden das gut, aber viele sind der Meinung, dass aufgrund der vielen modernen Technik wir mit diesem Fahrzeug außerhalb von Europa aufgeschmissen sind. Diese Bekannten finden einen U 427, 437 , Bj. 1992 -2002 besser.
Was sind eure Erfahrungen, Meinungen und Vorstellungen?
Ich freue mich auf eure Beiträge!
VG Steffen
-
SteffenI. - Junior Member
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.06.2018, 17:59
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Unimog als Expeditionsfahrzeug
Seruvs Steffen,
schau mal hier...die haben genau das gemacht: https://tauchmaus.de/
Die können Dir bestens Auskunft geben.
Viele Grüße
Axel
schau mal hier...die haben genau das gemacht: https://tauchmaus.de/
Die können Dir bestens Auskunft geben.
Viele Grüße
Axel
-
amuell - UCOM-Förderer 2017
- Beiträge: 493
- Bilder: 66
- Registriert: 27.03.2013, 22:08
- Wohnort: 91275 Auerbach/Opf.
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 406
-
amuell - UCOM-Förderer 2017
- Beiträge: 493
- Bilder: 66
- Registriert: 27.03.2013, 22:08
- Wohnort: 91275 Auerbach/Opf.
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 406
Re: Unimog als Expeditionsfahrzeug
Hallo Axel,
Vielen Dank!
Werde sie mal anschreiben.
VG Steffen
Vielen Dank!
Werde sie mal anschreiben.
VG Steffen
-
SteffenI. - Junior Member
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.06.2018, 17:59
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Unimog als Expeditionsfahrzeug
Hallo
die Tauchmaus hatte auch mit der "alten zuverlässigen Technik" schon sehr teure Probleme, das selbe ist einem anderen Kollegen im Oman passiert.
Die Kollegen aus der Womo-Fraktion triffst du bei unimurr.de vom 404 bis zum 5023. Man trifft sich beim Weltenbummlertreffen am Unimog-Museum.

die Tauchmaus hatte auch mit der "alten zuverlässigen Technik" schon sehr teure Probleme, das selbe ist einem anderen Kollegen im Oman passiert.
Die Kollegen aus der Womo-Fraktion triffst du bei unimurr.de vom 404 bis zum 5023. Man trifft sich beim Weltenbummlertreffen am Unimog-Museum.

Maach et jot äwer net ze offt
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Helmut
Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig
Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
-
Helmut-Schmitz - Moderator & Förderer 2021
- Beiträge: 11989
- Bilder: 214
- Registriert: 20.07.2002, 17:54
- Has thanked: 51 times
- Been thanked: 357 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 4333
- Unimog:
Re: Unimog als Expeditionsfahrzeug
Hallo, wir standen vor dem gleichen Problem und haben uns für einen 4023 entschieden der hoffentlich in den nächsten Tagen die Erstzulassung als WoMo erhält. Zum einen wollten wir für Reisen in der alten Welt die Euro 6 Zulassung....auch bei uns werden die nächsten Jahre in Europa stattfinden. Es gibt "Umbaukits" die Adblue ausschalten und Filtern umgehen (dann ist Platz für einen Zusatztank anstatt der Abgasreinigungsbox) für den außereuropäischen Rest der Welt. Ganz ist das Problem natürlich mit dem Schwefelgehalt/ Verunreinigung des Diesel aber nicht gelöst, der Schwefelgehalt ist aber überall auf dem Rückzug (Namibia fast wie bei uns)...mal sehen was die nächsten Jahre bringen.Erfahrungen einer Reisegruppe die mit mehreren LKW´s auf dem Landweg nach Australien gefahren sind, haben mehr Ausfälle bei alten Euro 1/Euro 3 Fahrzeugen gezeigt als neueren Euro5/6....Problem ist wohl, das die zuverlässige alte Technik oft schon viele Kilometer auf dem Buckel hat oder alte Dichtungen oder oder oder. Für das aktuelle 4023 Modell sprach für mich auch das größere Fahrerhaus und der Mittelmotor, das neue Automatikgetriebe und die größerer Sparsamkeit.
Ob diese Gedanken sich alle so in meiner Realität dann bewahrheiten kann ich natürlich nicht sagen....erst mal kommt das Problem der Zulassung ohne Heckfahrschutz
Grüße aus Lübeck,Lars
Ob diese Gedanken sich alle so in meiner Realität dann bewahrheiten kann ich natürlich nicht sagen....erst mal kommt das Problem der Zulassung ohne Heckfahrschutz

-
Lasse96 - Junior Member
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.08.2014, 18:08
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 8593
- Unimog: 4023
Re: Unimog als Expeditionsfahrzeug
Hallo Lars,
ist das Euer Unimog;
https://www.facebook.com/expeditionvehi ... 3502694550
Herzliche Grüsse
Rolf
ist das Euer Unimog;
https://www.facebook.com/expeditionvehi ... 3502694550
Herzliche Grüsse
Rolf
-
Rolf_Lieber - Senior Member
- Beiträge: 1047
- Registriert: 13.06.2005, 12:35
- Has thanked: 75 times
- Been thanked: 5 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Unimog als Expeditionsfahrzeug
sorry für die verspätete antwort...ja
-
Lasse96 - Junior Member
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.08.2014, 18:08
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 8593
- Unimog: 4023
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog Wohnmobil & Expedition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste