welche Wohn-/Reise-/Expeditionsmobile mit Klasse 3 fahren?
Moderator: -Martin.Glaeser-
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
welche Wohn-/Reise-/Expeditionsmobile mit Klasse 3 fahren?
Hallo zusammen!
Ich liebäugele damit, mir ein Wohn-/Reise-/Expeditionsmobil auf Unimog-(Allrad)-Basis zu kaufen, das ich mit einem gewöhnlichen "alten" Autoführerschein (Klasse 3) fahren kann.
Habt Ihr da Tips/Links für mich, welche Fahrzeuge auf welchen Basismodellen (ggf. welche Wohn-/Reise-/Expeditionsmobile von welchen Umbauern/Anbietern) für mich in Frage kämen?
Schönen Gruß
Thorsten
Ich liebäugele damit, mir ein Wohn-/Reise-/Expeditionsmobil auf Unimog-(Allrad)-Basis zu kaufen, das ich mit einem gewöhnlichen "alten" Autoführerschein (Klasse 3) fahren kann.
Habt Ihr da Tips/Links für mich, welche Fahrzeuge auf welchen Basismodellen (ggf. welche Wohn-/Reise-/Expeditionsmobile von welchen Umbauern/Anbietern) für mich in Frage kämen?
Schönen Gruß
Thorsten
- berliner_74
WoMo
Hallo, willkommen bei den 4x4 WoMos!
1. Frage: Kannst Du selbst "schrauben"?
Nimm den Typ, der weniger Zuwendung braucht. Der ist aber wesentlich teurer
Gruß
Georg, seit mehr als 20 Jahren, 404s-3l Diesel mit "H"
1. Frage: Kannst Du selbst "schrauben"?

Nimm den Typ, der weniger Zuwendung braucht. Der ist aber wesentlich teurer

Gruß
Georg, seit mehr als 20 Jahren, 404s-3l Diesel mit "H"
-
unigeorg - Senior Member
- Beiträge: 625
- Registriert: 16.05.2009, 10:00
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 6 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo
Da kommt nur was unter 7,5to in Frage!!!!
Nee Spaß beiseite.
Du mußt schauen das Du ein Basisfahrgestell nimmst das Dir nach oben genug Luft läßt um einen vernünftigen Koffer zu montieren und noch genug Zuladung ermöglicht.
Klassiker ist da der U1300 mit ca. 4.oookg Leergewicht.
Es gibt natürlich noch etliche andere Baureihen. Ist auch eine Frage der Anschaffungskosten.
Unser U1300 hatte mit Kofer 6.500kg Leergewicht, da blieb Platz genug für die Zuladung bis 7.500kg.
Beim jetzigen U2150 habe ich 7.500kg Leergewicht und 9.000kg ZGg.
Ist halt der Unterschied zwischen MBU und SBU. Mittelschwere Baureihe Unimog und Schwere Baureihe Unimog.
Versuchs mal hiermit
http://www.amazon.de/Unimog-Alle-Modell ... 990&sr=1-2
da stehen viele Daten drin.
Andreas
Da kommt nur was unter 7,5to in Frage!!!!
Nee Spaß beiseite.
Du mußt schauen das Du ein Basisfahrgestell nimmst das Dir nach oben genug Luft läßt um einen vernünftigen Koffer zu montieren und noch genug Zuladung ermöglicht.
Klassiker ist da der U1300 mit ca. 4.oookg Leergewicht.
Es gibt natürlich noch etliche andere Baureihen. Ist auch eine Frage der Anschaffungskosten.
Unser U1300 hatte mit Kofer 6.500kg Leergewicht, da blieb Platz genug für die Zuladung bis 7.500kg.
Beim jetzigen U2150 habe ich 7.500kg Leergewicht und 9.000kg ZGg.
Ist halt der Unterschied zwischen MBU und SBU. Mittelschwere Baureihe Unimog und Schwere Baureihe Unimog.
Versuchs mal hiermit
http://www.amazon.de/Unimog-Alle-Modell ... 990&sr=1-2
da stehen viele Daten drin.
Andreas
-
AndreasU1300 - Member
- Beiträge: 466
- Registriert: 29.09.2002, 20:55
- Wohnort: Fürstenberg
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 1 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog Wohnmobil & Expedition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste