Island
Moderator: -Martin.Glaeser-
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Island
Hallo reisende Mogler!
Der Mog muss bewegt werden, und ich habe da an Island gedacht - ist von der Wesermarsch nicht so viele strassen-km entfernt. Die Symril reederei bietet ein wohnmobilpaket für 2500 Euros an. Da war die reiselust schon stark gedämpft.
Gehts denn wirklich nicht etwas billiger? Bin für anregungen dankbar, \'nic
Der Mog muss bewegt werden, und ich habe da an Island gedacht - ist von der Wesermarsch nicht so viele strassen-km entfernt. Die Symril reederei bietet ein wohnmobilpaket für 2500 Euros an. Da war die reiselust schon stark gedämpft.
Gehts denn wirklich nicht etwas billiger? Bin für anregungen dankbar, \'nic
- nicransby
- Junior Member
- Beiträge: 23
- Registriert: 20.12.2002, 16:29
- Wohnort: Niedersächsische Nordseeküste
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Island
hi nic
habe mal ein paar internetseiten für dich:
http://www.natur-pur-reisen.de/Seiten/Seite%2034.htm
http://www.islandtours.de/island/Anreise/faehre.html
http://www.nordwindreisen.de/Island/index.htm?Reisen/ISFaehre.htm
bye rouven
habe mal ein paar internetseiten für dich:
http://www.natur-pur-reisen.de/Seiten/Seite%2034.htm
http://www.islandtours.de/island/Anreise/faehre.html
http://www.nordwindreisen.de/Island/index.htm?Reisen/ISFaehre.htm
bye rouven
- Rouven
- Member
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.08.2002, 10:48
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Island
Hallo,
erstmal die schlechte Nachricht. Um nach Island per Fähre zu kommen, gibt es nur die Möglichkeit per Smyril-Line.
Die Reederei EMSKIP bietet jedoch eine Verschiffung des Mogs im Container ab Hamburg an.
Was noch zu beachten ist:
- für ausländische Dieselfahrzeuge ist für die Aufenthaltsdauer eine Kfz-Steuer zu entrichten. Die Höhe und von was diese abhängt ist mir nicht genau bekannt (vor ein paar Jahren waren es noch 500¤ für drei Wochen)
- Island ist ein sehr teures Reiseland, Lebensmittel kosten z. B. ca. das dreifache als in Deutschland.
Eine weitere gut Seite im Internet mit Forum für Islandreisende ist: http://www.islandreise.de
Viele Grüße aus Oberbayern,
Andi
http://www.unimogfreunde.de
erstmal die schlechte Nachricht. Um nach Island per Fähre zu kommen, gibt es nur die Möglichkeit per Smyril-Line.
Die Reederei EMSKIP bietet jedoch eine Verschiffung des Mogs im Container ab Hamburg an.
Was noch zu beachten ist:
- für ausländische Dieselfahrzeuge ist für die Aufenthaltsdauer eine Kfz-Steuer zu entrichten. Die Höhe und von was diese abhängt ist mir nicht genau bekannt (vor ein paar Jahren waren es noch 500¤ für drei Wochen)
- Island ist ein sehr teures Reiseland, Lebensmittel kosten z. B. ca. das dreifache als in Deutschland.
Eine weitere gut Seite im Internet mit Forum für Islandreisende ist: http://www.islandreise.de
Viele Grüße aus Oberbayern,
Andi
http://www.unimogfreunde.de
Andreas Gollasch
Wolfratshausen/Oberbayern
Wolfratshausen/Oberbayern
- AndreasGollasch
- Junior Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.08.2002, 10:31
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
- Markus-U2050L
- Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 22.09.2002, 19:29
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog Wohnmobil & Expedition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste