Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
:clap: 75 % :joy: 25 %
#568021
Der Blautopf wird gerade vom "störenden" Baumbewuchs befreit.
(Totholz?)
Damit Wir beim Treffen freie Sicht auf das schöne blaugrüne Wasser haben :party
Blautopf.jpg
Blautopf.jpg (283.18 KiB) 1293 mal betrachtet
Bild geklaut: im Netz
Baumfällarbeiten am Blautopf.jpg
Baumfällarbeiten am Blautopf.jpg (81.66 KiB) 1293 mal betrachtet
Bild ebenfalls geklaut: bei Daniel

Gruß
Jochen
Ich schreibe hier nur irgendwas, habe eigentlich überhaupt keine Ahnung! Muß ich immer wieder feststellen!
BildBildBild
Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114
#568049
Hallo,
die Baumfällarbeiten sind nur die Vorbereitung auf Baumaßnahmen die die nächsten 2-3 Jahre dauern.
Der Blautopf wird Barrierearm, dazu Parkplätze usw.
Hier gibt es weitere Informationen:
https://www.blaubeuren.de/Blautopfsanierung
Da gab es einen Architektenwettbewerb, ein Büro aus Ulm hat die Ausschreibung gewonnen.
Schön dass das alles im Ländle bleibt :-).

Dieses Jahr ist es noch möglich den Blautopf anzuschauen,
die nächsten Jahre (während der Bauarbeiten) wird das nur bedingt möglich sein.

Echt schade dass ich nicht dabei sein kann (wir sind im Urlaub in Namibia).
Ich habe gute Beziehungen ins Blaubeurener Rathaus und hätte evtl. noch das eine oder andere organisieren können.

Vor mir jetzt schon viel Spaß beim Erkunden dieser tollen Gegend.

Grüße
Thomas

Hier noch Ideen für den Veranstalter:
- Wanderung zum Rusenschloss
- Besichtigung Kloster
- Museum für Urgeschichte (urmu)

@ Daniel:
Evtl. kann ich einen Kontakt zu dem Falkner herstellen.
Die Tauben in BB werden von den Tieren eines Falkners vergrämt.
Der hat tolle Tiere im Bestand, es ist klasse zuzuschauen wie die im Stadtgebiet unterwegs sind.
Bei Interesse bitte melden.
#568082
Hallooo,

da kennen sich einige super aus am Blautopf. Schön.
Die Bäume waren zum Teil alt und gefährdet (Eschentriebsterben), die meisten aber im Weg für Baumaßnahmen, neue Wege und Ideen.
Aber das sollte im April schon noch funktionieren mit der Besichtigung.
Wobei - die wichtigste Attraktion in Blaubeuren ist klar eine andere, nämlich meine alte Mühle ;-)

Griasle, Daniel
Daniel Buck, 401er Offen und 401 Frosch, Klaus-Bagger HK1
#568093
Die Schbätzla werden Wir uns bestimmt schmegge losse
Hallo Jochen,

schee dass dua di auf dia Schbätzla freisch ...
es handeld sich fei edd om kloine Veggl !!!
Dazu geits ächte „Alb-Leisa“ ...
Dui hot ma laut „Wikipedia“ aus dr
„Genbank des St. Petersburger Wawilow-Institutes“ wiederentdeckt ond 2006 wieder zruck auf‘d
Schwäbischa Alb brochd omse eich 2023 zo de
Schbätzla zom serwiera.
Ond wer a Floisch dazua braucht griagd Soida dazua.

In Ulm geids au a Schbätzle - aber des isch ebbes anders.

Des ferzehl i dene am Freidig dia kommad...
Nadürlich uff Schwäbisch :spitze

Girass
Dieter
#568103
Hallo Dieterle,
Ich hab nach deinem Text mal ein Bild gemalt:
linsen-schwaebisch.jpg
linsen-schwaebisch.jpg (130.37 KiB) 732 mal betrachtet
Hab ich bei Claudis Eltern kennengelernt, lecker!

Gruß
Jochen
Ich schreibe hier nur irgendwas, habe eigentlich überhaupt keine Ahnung! Muß ich immer wieder feststellen!
BildBildBild
Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7

Hallo Andreas, ich würde Variante 1 nehmen. […]

Danke Helmut und Herbert für eure Inputs, He[…]

Hallo Rolf, der TÜV in Brühl war der Me[…]

Suche Einspritzpumpe om352 Unimog 406

Hallo Daniel, könnte Dir diese Einspritzpumpe[…]