Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das neue Forum für alle PÖLer, LPG/CNG-Tanker und Holzvergaser unter uns.

Moderator: stephan

#559162
Hallo zusammen,
hoffe Ihr hattet ein friedvolles Weihnachtsfest.
Ich fahre nen 406, Bj 64, über 10.000 Stunden.
Fahre seit ca. 3 Jahren GTL und bin extrem zufrieden.
Mit Diesel kann man sich daneben nicht aufhalten, mit GTL kann man, bei laufendem Motor, fast in der Garage bleiben.
Rauchentwicklung fast nicht vorhanden.
Auswirkung auf Dichtungen etc. kann ich nichts zu sagen (bin kein Ingenieur).
Evtl werde ich mal "reinen Diesel", soll ohne Additive sein, testen. Soll es auch keine Dieslpest geben.
Alles Gute
Jürgen
#562723
Hallo in die Runde,
ein 1000l Tank hat den Nachteil, dass dieser recht große Vorrat lange hält und sich dadurch durch die unvermeidliche Kondenswasserbildung die Sprit - Qualität mit sinkendem Pegel im Tank abnimmt. Je mehr Luft im Tank um so höher der Luftfeuchte - bedingte Wasseranteil im Diesel.
Christoph
#562737
Hallo
christophlehmann hat geschrieben: dass dieser recht große Vorrat lange hält und sich dadurch durch die unvermeidliche Kondenswasserbildung
das ist lediglich eine Frage der Tankbelüftung. Z.B. schon ein simpler Müllsack über der Belüftungsöffnung ermöglicht zwar die Volumenänderung im Tank, nicht jedoch den Luftaustausch und somit den Feuchtigkeitsaustausch.
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut


Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig

Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Au, danke Helmut. Das hatte ich jetzt voellig ueb[…]

...weil haben und nicht brauchen ist besser als br[…]

Unimog 407 / 421 Mischling

Hallo, wenn es dir um die Radbremszylinder (RBZ) […]

406 Blinker rechts geht nicht mehr

Moin, den Mog aus dem Winterschlaf geholt... 100m […]