Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#567998
Servus miteinander,

Gibt es die Möglichkeit ein UG 2/27 G-Ausführung mit Vorschaltgetriebe, Kriech- u. Schneckengängen, auf 2x4 Schaltplatte umzubauen ohne die Möglichkeit der Zwischengänge "halbe Gänge" zu verlieren?
Hintergrund ist der, dass ich oft mit Anhänger unterwegs bin und deshalb die Zwischengänge brauche, da grade der 5. zum 6. Gang sehr lang übersetzt ist. Allerdings für den Rangierbetrieb z.B. Winterdienst die Möglichkeit mit 4 Gängen Rückwärts zu fahren auch sehr sinnvoll wäre.


Vielleicht kann mir ja einer kurz Auskunft geben.

Grüße ausm verschneiten Sauerland, Josch
YouTube: Unimog Ackerstern
Web: www.baumfällungen-banse.de

Unimog alles andere ist behelf und wo andere stecken bleiben da schalt ich nicht mal den Allrad an. :trac3 :mog4
#567999
Hallo Josch,
die Getriebebezeichnungen so wie UG 2/27 habe ich noch nie verstanden aber mich auch noch nicht richtig mit befasst :roll: . Also ich habe einen 406 Bj 73 mit einem Getriebe wo nicht der Deckel an der Seite geschraubt ist :wink: Das Getriebe hat ein Vorschaltgetriebe ,eine 2x4 Schaltplatte und hat auch die halben Gänge, ist also möglich. Wenn Du magst kann ich Dir Fotos schicken oder Du kannst es Dir bei mir in Hamm ansehen. Das Sauerland liegt ja nebenan.
LG Jens
#568003
Hallo
die Schalttplatte ist doch vom Vorschaltgetriebe vollkommen unabhängig.
Das UG2/30war grundsätzlich mit 2x4-Schaltung.
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut


Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig

Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
#568009
Hallo

Hab die Schaltplatte vom 406 UG 2/27 auf 2x4 umgebaut umgebaut.
Bei meinem Umbau wurde die Mechanik von der Schaltplatte geändert und ein zusätzlicher Schalthebel wurde gebraucht.
Mit dem neuen Schalthebel wird in die Gruppe 1/2/3/4 (auch rückwärts) oder in die Gruppe 3/4/5/6 geschaltet.
Zwischengänge und Zapfwellen bleiben wie vorher.

Gruß
Eberhard
Unimog 411 Syn.Getriebe

Verkaufe Unimog 411 syn. Getriebe Standort Sü[…]

Hallo Andreas, Bj 1970 ist kein Problem zu schwe[…]

Winkelanzug bei Zylinderkopfschrauben

Hallo dazu habe ich die Seite des Tabellnbuch eing[…]

Farben U650 BM 407 ab Werk

Moin Oli mit dem 407/417 kamm eine neue Farbtabel[…]