Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#572603
Hallo Moggler,

wie es schon im Betreff steht suche ich nach jemandem der mir sagen kann für was das Teil mit dem Stecker an der Einspritzpumpe zuständig ist. Der Motor stammt aus einem Vito mit dem OM601 Turbo 2,3l mit 98PS aus 1997 oder 1998.
Nach dem was ich im Netz gefunden habe sollte es sich nur um einen Initiator handeln der die Arbeitsstellung der ESP an das Steuergerät für die Abgasrückführung meldet.
Ist das richtig?
Ich frage weil ich den Motor rein mechanisch betreiben möchte, alles was mit Abgasrückführung zu tun hat kommt weg. Das einzige elektrische soll das Vorglühen und der Anlasser sein.
Über fachkundige Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß Robert
Dateianhänge:
DSC06391.JPG
DSC06391.JPG (32.24 KiB) 446 mal betrachtet
DSC06389.JPG
DSC06389.JPG (26.46 KiB) 446 mal betrachtet
#572604
Hallo
kleinesMonster hat geschrieben: Das einzige elektrische soll das Vorglühen und der Anlasser sein.
dann bau doch einfach auf Pumpe mit RSV-Regler um.
#572606
Hallo Robert,
wie Du weißt habe ich anders als Helmut keine Ahnung von solchen Dingen, womit mein Beitrag hier eigentlich nicht sein sollte :D

Du hast vor einiger Zeit so einen Motor gesucht, bist Du immer noch auf der Suche oder hast Du jetzt bereits diesen Motor mit dieser Einspritzpumpe?
Leider habe ich noch nichts zu dem Anschluss gefunden aber es ist gut möglich, das er tatsächlich nur die Position der Regelstange der Einspritzpumpe an das Motorsteuergerät meldet. Wenn dem so wäre müßte aber der Motor zumindest in einem Notbetrieb weiterlaufen wenn der Sensor defekt wäre oder das Kabelgebrochen ist. Dies müsste man testen können indem man das Kabel löst und sieht ob sich dann der Motor starten und generell betreiben läßt.
#572608
Hallo Helmut,

es liegt tatsächlich eine Einspritzpumpe ohne dieses "fragwürdige" Teil bereit, nur möchte ich so wenig wie möglich an dem Motor rum schrauben. Warum auch, wenn es vielleicht auch so geht.

Hallo Jürgen,
genau, habe einen Motor gesucht und das ist der gefundene. Konnte Ihn nicht testen bzw. versuchen ob er mit abgezogenem Stecker ohne Probleme laufen würde da das Fahrzeug einen Kabelbrand hatte und somit kein Probelauf mehr möglich war. Da ich alles was mit der Abgasrückführung zu tun hat ausbaue gehe ich schon davon aus dass er rein mechanisch läuft.
Da ich noch Zeit habe bis ich Ihn für den Einbau umbaue wollte ich die Zeit nutzen und sehen ob sich jemand findet der mir sagen kann für was das Teil ist. Denn wissen ist besser als glauben!!!
Sollte es mit dieser ESP nicht wie gewünscht gehen muss ich die ESP vom vorherigen Motor einbauen, die lief problemlos.

Gruß Robert
#572610
Hallo Robert,
leider kann ich auf Deinem Foto nicht sehr viel von dem "Teil" erkennen. Aber meistens kann soetwas ja auch irgendwie ausgebaut werden und vielleicht dann Aufschluss geben.
#572612
Hallo Jürgen,
das mit dem ausbauen und mal anschauen möchte ich nur machen wenn ich zuvor keine sachdienlichen Hinweise bekomme.
Ich vermute es ist nur ein Schalter, bei den früheren ESP waren zwei Mikroschalter außen an der ESP die über einen einstellbaren Nocken auf der Drehwelle betätigt wurden.
Bei dieser Pumpe vermute ich dass an der Regelstange Vertiefungen mittels Schalter abgetastet werden.

Aber wie schon gesagt, wissen ist besser als glauben!

Gruß Robert
Jürgen-Fahlbusch liked this

Hallo, danke für eure Antworten. hm, da bei[…]

U411 Bremstrommel Vorderachse

Danke, habe eine gebrauchte Trommel gefunden.

V + R pneumatisch schalten

Hallo, So ich habe jetzt alles an Hardware zusamm[…]

OM636

Hallo zusammen, gibt es noch irgendwo einen guten[…]