Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#575773
Moin, ich habe wie im Titel erwähnt einen "alten" Unimog 406 (u65) của Bj. 64. Diesen versuche ich gerade wieder flott zu bekommen, und da liegt in der lenksäule das Kabel für die Hupe, welches ich gerne erneuern würde. Nur wo kommt dieses Kabel dann wieder raus?? Danke schon mal für die hoffentlich Hilfe. Beste Gruße
#575784
Hallo Dominic ,ich habe einen U65 aus 1963 und wir haben das Kabel Ende nicht gefunden obeb rein unten nicht raus.
dominicelliott hat geschrieben:Moin, ich habe wie im Titel erwähnt einen "alten" Unimog 406 (u65) của Bj. 64. Diesen versuche ich gerade wieder flott zu bekommen, und da liegt in der lenksäule das Kabel für die Hupe, welches ich gerne erneuern würde. Nur wo kommt dieses Kabel dann wieder raus?? Danke schon mal für die hoffentlich Hilfe. Beste Gruße
#575798
Hallo
ich kenne das von den alten Fahrzeugen ohne hohle Lenksäule so, dass das Kabel vom Hupenknopf in die Lenksäule führt. Die hat dann irgendwo einen Schleifring. Auf dem Führungsrohr sitz dort gegenüber eine Schleifringkohle, wo das Signal dann nach außen "weitergeführt" wird.

Hallo, ich weiß ja nicht welche Diagnose S[…]

Wiederbelebung Unimog 404 TLF Marburg

Hallo Helmut, :spitze ob das nun Serienausstatt[…]

Hallo Michael Ja, ich habe die Anschweißauge[…]

60 Liter Tank für einen U411

hallo Tom, ich habe noch einen Tank mit nicht uner[…]