Verbindung Fahrerkabine mit Wohnaufbau
Moderator: -Martin.Glaeser-
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Verbindung Fahrerkabine mit Wohnaufbau
Hallo zusammen,
ich bin der Stefan und auch kein Großtierjäger, auch wenn mein Nickname darauf schließen würde. Mit dem Name hat es ne andere Bewandtnis.
Bin auch nicht neu, sondern schon länger hier im Forum angemeldet, habe aber meine Zugangsdaten vergessen. Bin halt nicht mehr der Jüngste....
So nun zu meiner Frage.
Ich möchte die Fahrerkabine meines 416ers mit dem Wohnaufbau verbinden und bräuchte dazu ne Art von Gummimanschette. Wo bekommt man sowas her? Ich dachte schon darüber nach, einfach einen Reifenschlauch aufzuschneiden und dazwischen rein zukleben. Oder habt ihr vielleicht eine alternative Möglichkeit gefunden?
Gruß
Stefan
ich bin der Stefan und auch kein Großtierjäger, auch wenn mein Nickname darauf schließen würde. Mit dem Name hat es ne andere Bewandtnis.
Bin auch nicht neu, sondern schon länger hier im Forum angemeldet, habe aber meine Zugangsdaten vergessen. Bin halt nicht mehr der Jüngste....
So nun zu meiner Frage.
Ich möchte die Fahrerkabine meines 416ers mit dem Wohnaufbau verbinden und bräuchte dazu ne Art von Gummimanschette. Wo bekommt man sowas her? Ich dachte schon darüber nach, einfach einen Reifenschlauch aufzuschneiden und dazwischen rein zukleben. Oder habt ihr vielleicht eine alternative Möglichkeit gefunden?
Gruß
Stefan
-
catch_the_big_cat - Junior Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2009, 11:56
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Hallo Stefan,
probiere es mal mit dickerer EPDM Folie aus dem Flachdach- bzw. Teichbaubereich.
Das Material ist der Hammer !
Ciao,
Hardy
probiere es mal mit dickerer EPDM Folie aus dem Flachdach- bzw. Teichbaubereich.
Das Material ist der Hammer !
Ciao,
Hardy
-
Hardy404 - Senior Member
- Beiträge: 1253
- Registriert: 25.11.2005, 02:43
- Wohnort: Aura an der Saale
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7092
- Unimog: 404.114
Hallo Hardy,
danke schon mal für den Tipp. In welcher Stärke sollte ich die Folie nehmen?
Gruß
Stefan
danke schon mal für den Tipp. In welcher Stärke sollte ich die Folie nehmen?
Gruß
Stefan
-
catch_the_big_cat - Junior Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2009, 11:56
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Balg
Hallo,
ich habe für den Balg einen Streifen Lkw Planenmaterial genommen. Es gibt davon eine etwas dünnere Ausführung für kleine Fahrzeuge wie Pickup etc. diese ist völlig ausreichend und flexibler.
Für den Balg habe ich zwei Lagen übereinandergelegt und dazwischen eine Lärmschutzmatte eingeklebt.
Darauf achten, daß genügend Material verwendet wird, da sich ja Fahrerhaus und Aufbau stark gegeneinander verwinden.
Viele Grüße,
Horst
ich habe für den Balg einen Streifen Lkw Planenmaterial genommen. Es gibt davon eine etwas dünnere Ausführung für kleine Fahrzeuge wie Pickup etc. diese ist völlig ausreichend und flexibler.
Für den Balg habe ich zwei Lagen übereinandergelegt und dazwischen eine Lärmschutzmatte eingeklebt.
Darauf achten, daß genügend Material verwendet wird, da sich ja Fahrerhaus und Aufbau stark gegeneinander verwinden.
Viele Grüße,
Horst
-
HorstPritz - Junior Member
- Beiträge: 95
- Registriert: 10.09.2005, 10:34
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
catch_the_big_cat hat geschrieben:Hallo Hardy,
danke schon mal für den Tipp. In welcher Stärke sollte ich die Folie nehmen?
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
ich würde alles über 1,5mm Materialstärke empfehlen wenn es lange halten soll.
Ciao,
Hardy
-
Hardy404 - Senior Member
- Beiträge: 1253
- Registriert: 25.11.2005, 02:43
- Wohnort: Aura an der Saale
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7092
- Unimog: 404.114
-
catch_the_big_cat - Junior Member
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.05.2009, 11:56
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog Wohnmobil & Expedition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste