Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das UCG-Forum für die Regionalgruppe Schweiz/Fürstentum Lichtenstein.

Moderator: wust

#161931
Saluti Georges
Die Angabe bezieht sich auf die Zusammensetzun des Materials, welches auf dem Fahrzeug mitgefuehrt worden ist. Es handelte sich um das Reparatursortiment "A5". Aus dieser Angabe ist kein Rueckschluss ueber die Staionierung des Fahrzeuges ableitbar. Diese kann anhand der M+ Nummer oder - noch besser - anhand der Buchstabenkombination auf der quadratischen Aluminiumtafel festgestellt wrden. Kennst Du das eine oder andere ?
Kollegiale Gruesse
Claudio
#161983
Saluti Romi,
Deine Antwort ist nur teilweise richtig. Zwar stimmt es, dss dieAlutafeln beijeder Fahrzeugfassung neu beschriftet werden mussten, allerdings waren die Buchstbenkombinationen fest zugeteilt und aenderten nur in sehr grossen Zeitrauemen. Rep/Fahrzeuge gehoerten zudem zum Korpsmaterial, ds heisst sie waren einer bestimmten Einheit fest zugeteilt. Somit kann die Zuteilung eines Fahrzeuges zu einer bestimmten Einheit anhand der genannten Faktoren (+Datum) eindeutig festgestellt werden.
Kollegiale Gruesse
Claudio
#162040
Saluti Georges,
mit etwas Goodwill erhälst Du Auskunft durch

LOGISTIKBASIS DER ARMEE
Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt der Armee
Rodtmattstrasse 110
3003 Bern
SCHWEIZ

Tel. +41 31 324 29 38
Fax +41 31 323 14 21

Gib aus dem Fahrzeugausweis die Felder 15 (Schild), 18 (Stamm-Nummer) und 23 (Fahrgestell) an und und bitte um Unterstützung bei der Suche.
Viel Erfolg
Claudio
Unimog 411 Syn.Getriebe

Verkaufe Unimog 411 syn. Getriebe Standort Sü[…]

Hallo Andreas, Bj 1970 ist kein Problem zu schwe[…]

Winkelanzug bei Zylinderkopfschrauben

Hallo dazu habe ich die Seite des Tabellnbuch eing[…]

Farben U650 BM 407 ab Werk

Moin Oli mit dem 407/417 kamm eine neue Farbtabel[…]