Morgen zusammen,
weiter gehts im Plan!
Nachdem die ersten zwei, drei Nächte in unserer neuen Kabine schon richtig cool warne, waren wir natürlich sehr motiviert und so ging es schnell in großen Schritten voran.
Einen schönen Samstagmorgen bei IKEA und wir hatten unsere Küche geplant, gekauft und aufgebaut.
Zusammen mit einem 230V Kompressorkühlschrank ink. Gefrierfach und 48 Litern Volumen und dem Zweiflammen Kochfeld ist das schon eine richtig runde Sache.
Der Kompressor verbraucht im Schnitt 35 Watt, ist erstaunlich leise und macht, was er machen soll. Die Schubladen und Türen haben wir mit Pushlock Schlössern versehen, damit alles schön bleibt, wo es ist. Den Kühlschrank haben wir mit einer Türen-Sicherung für Kleinkinder aus dem Baumarkt gesichert. Wir haben in unserem Aufbau kalt und Warmwasser. Die Dusche findet direkt neben der Küche Platz, so spare ich mir unnötige lange Wasserleitungen. Alles wird über T-Stücke in der Küche verteilt.
Ähnlich das Abwasser, unterhalb der Dusche befindet sich ein T-Stück, welches das Abwasser der Küche und der Dusche zusammen in den Grauwassertank leitet, so spare ich mir unnötig viele Löcher im Container.
Die Duschwanne hat die Maße 600x800x100, ich habe sie aus Edelstahl gekantet und die Seiten mit WIG geschweißt, so haben wir eine Flucht mit der Küche und den maximalen Platz ausgenutzt.
Das Waschbecken hat ein Stander Siphon. Außerhalb der Kabine bevor es in den Grauwasser Tank geht, haben wir zusätzlich eine Absperrklappe installiert, welche elektrisch 5 Minuten nach dem Abstellen der Wasserpumpe automatisch schließt oder über unsere Zentralsteuerung individuell geöffnet oder geschlossen werden kann. Ich hoffe so der fehlende Siphon der Dusche ersetzen zu können, und unschöne Gerüche in der Kabine zu vermeiden. Außerdem sollte bei Geländefahrten so ein Rücklaufen aus dem Tank vermieden werden.
Unter dem Bett befindet sich später die komplette Technik, hier fängt es auch langsam an spannend zu werden.
100L Wasser, ein drei Stufen-Filter, ein Druckausgleichsbehälter und natürlich eine einstellbare 24V Wasserpumpe stellen unser Wassersystem dar.
Eine Sache, für die ich noch keine zufriedenstellende Lösung finden konnte, ist das Warmwasser. Wenn hier jemand Erfahrungen mit verschiedenen Varianten hat, kann erst sich gerne melden.
So jetzt ein schönes Wochenende uns bis bald!
Marius