Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das neue Wald-, Feld- und Wiesen-Forum. Für Häcksler, Schneeschieber ...
#568726
Hallo Ingo
als Rentner muss man halt Abstriche machen, der Maybach muss weg? Oder geht der Platz im Hof geht langsam aus. :mrgreen:
Maach et jot äwer net ze offt
Helmut


Dieses Dokument ist auf elektronischem Weg erstellt und ohne Unterschrift gültig

Et es wie et es
Et kütt wie et kütt
Nix bliev wie et wor
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
#568727
Hallo Helmut

Du hast ja so recht ! Jedoch die Hoffnung stirbt zuletzt ! Habe da noch eine Erweiterung in Planung dies betrifft nur die Unterkunft der Gerätschaft !
Die Oposition ist jedoch ernorm starck und derzeit nocht nicht Willens da für sie ( Oposition ) etwas zu Groß und klotzig !

Gruss Ingo der sich schon auf Blaubeuren freut !

PS hat sehr gut funktioniert mit der neuen Anhängevorrichtung ! grins
" Woscht I kum vo HARD " döt am See
#569020
Hallo, hier mal 2 Fotos meiner Kombi mit dem Schroeder Tandemkipper.
Der hat den Vorteil das die Ladefläche schön tief ist und auch mal per Hand gut beladen werden kann.
Anhänger ist aktuell auf 6T abgelastet und so für mich hinter dem 6 Tonnen U416 mit dem kleinen Führerschein als Gespann mit max. 12Tonnen noch zu fahren.
Dateianhänge:
IMG_77761.jpg
IMG_77761.jpg (89.23 KiB) 812 mal betrachtet
IMG_7775.jpg
IMG_7775.jpg (95.54 KiB) 812 mal betrachtet
Mit besten Grüßen aus der Altmark
Frank
#569115
Hallo,

auch ich habe mir einen Hänger zugelegt.
Es ist ein Müller Mitteltal Zahnstangenkipper UKA/A Bj. 58. Man kann ihn auch zum Langholztransport umbauen.
Hierzu nimmt man die Pritsche ab, zieht den Hänger auseinander und montiert Rungen.
Brief, Garantieurkunde, Knorr-Bremsen Unterlagen snd vorhanden.
Was mir fehlt ist eine Teileliste oder Betriebsanleitung.
Vielleicht auch jemand Bilder von dem Hänger.
Ich habe für die Restauration mal 2 Jahre angesetzt.
Bilder stelle ich dann ein oder bringe ihn auf einem Treffen mit.

Viele Grüße
Rudi
Dateianhänge:
E105E976-4C14-462C-9249-523C40FAED35.jpeg
E105E976-4C14-462C-9249-523C40FAED35.jpeg (544.66 KiB) 652 mal betrachtet
4BF87DDB-DADC-4DCE-B94A-591EA2B9E848.jpeg
4BF87DDB-DADC-4DCE-B94A-591EA2B9E848.jpeg (369.06 KiB) 652 mal betrachtet
82CD6B7D-7AE4-4231-A1EE-A60A070B4A4C.jpeg
82CD6B7D-7AE4-4231-A1EE-A60A070B4A4C.jpeg (631.7 KiB) 652 mal betrachtet
Viele Grüße aus Nordhessen
Rudi
#569134
Hallo Andreas,
MM konnte mir bisher nicht weiterhelfen.
Laut Papieren ist es ein UKA/A
Nach einem Prospekt kann es auch ein UVA sein.
VG
Dateianhänge:
E083E0AB-6DCF-4E4B-89D1-29EF35633262.jpeg
E083E0AB-6DCF-4E4B-89D1-29EF35633262.jpeg (447.72 KiB) 499 mal betrachtet
C215B899-B860-4AD5-B7D4-826AEFFFC802.jpeg
C215B899-B860-4AD5-B7D4-826AEFFFC802.jpeg (203.57 KiB) 499 mal betrachtet
Viele Grüße aus Nordhessen
Rudi
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
Unimog 411 Syn.Getriebe

Verkaufe Unimog 411 syn. Getriebe Standort Sü[…]

Hallo Andreas, Bj 1970 ist kein Problem zu schwe[…]

Winkelanzug bei Zylinderkopfschrauben

Hallo dazu habe ich die Seite des Tabellnbuch eing[…]

Farben U650 BM 407 ab Werk

Moin Oli mit dem 407/417 kamm eine neue Farbtabel[…]