Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#570179
Hallo zusammen,

ich habe zu meinem Unimog 411 eine „Heckseilwinde“ dazu bekommen. Zumindest habe ich das gedacht. Entgegen der mir bekannten Befestigung mit zwei Bolzen am Heckportal ist bei mir eine Aufnahme um 90 Grad gedreht. 🤔 Es schaut ziemlich original aus. Kennt jemand dies Art der Aufnahme und kann mir sagen warum das so ist?

Ich hoffe man kann auf den Fotos erkennen was ich meine.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Björn
Dateianhänge:
IMG_7464.jpeg
IMG_7464.jpeg (1.68 MiB) 452 mal betrachtet
IMG_7461.jpeg
IMG_7461.jpeg (1.84 MiB) 452 mal betrachtet
IMG_7467.jpeg
IMG_7467.jpeg (175.36 KiB) 452 mal betrachtet
#570191
Moin zusammen,
das ist die Aufhängung für die alten Fahrzeuge mit offenem Rahmenende, sprich U2010, ggf. U401.
Hier wurde ein passender Einsatz in das Rahmenende verschraubt mit eben dem großen Rundzapfen, liegt ja vorne auf dem letzten Bild.

Steht die Winde in den Kleinanzeigen zum Verkauf oder wurden für die Anzeige die Bilder geklaut?
Motorschaden U 406

Hallo Philipp Ich danke Dir Grüße Uli

Hallo Manfred, vielen Dank für Dein Angebot.[…]

Hallo Dominik, Anbei ein Thema mit weiterfüh[…]

Hallo ins Forum! Da mein MOG 403 ein defektes Anh&[…]