Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#580769
Tach Auch!
Also das Reinigen und zerlegen ist nicht weiter wild.
Ich habe bei der Gelegenheit auch die Dichtungen der Staukappen gewechselt ist aber nicht zwingend nötig.
Die Welle läßt ich auch besser Polieren, wenn sie ausgebaut ist.
Gerd
Dateianhänge:
Simmerring.JPG
Simmerring.JPG (83.26 KiB) 544 mal betrachtet
O-Ring.JPG
O-Ring.JPG (19.7 KiB) 544 mal betrachtet
Pumpe___.JPG
Pumpe___.JPG (102.54 KiB) 544 mal betrachtet
#580792
So, nach einer Fehlbestellung habe ich jetzt auch den O-Ring 90x2 für die Brillendichtung.
Also für alle:
Dichtungen für Westinghouse Zahnradpumpe im U403/406 4161030100.
Der Original-Dichtsatz hat die Wabco-Nummer: 4161030002 ist aber nicht mehr lieferbar. (Daimler-Nummer: A0005538760)
1 x O-Ring 90x2
3 x O-Ring 20,63 x 2,62
1 x Wellendichtring 20 x 30 x 7 mit Staubschutzlippe (Typ AS)
Die kleinen O-Ringe habe ich nach den Nutabmessungen ausgelegt, vermutlich war aber ursprünglich ein etwas dünnerer verbaut. Trelleborg hat da einen schönen O-Ring-Rechner mit dem man eine O-Ring sauber auslegen kann.
Nächste Woch komme ich leider nicht dazu zu testen, aber übernächste Woche.
Grüße Peter

Noch ein letztes Update: Alle Schrauben ließ[…]

Hallo Daniel, 6 Stück sind noch da. Hatte auc[…]

Hallo, sind denn die Bücher noch da? Und sind[…]

Keilriemen gerissen bei Karlsruhe JETZT

Hallo Dominik ,schau mal auf der UCG Seite die tre[…]