Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#581165
Hallo zusammen,
ich muß meine Kipperpritsche neu aufbauen, weil die Rahmenprofile ziemlich marode sind.
Die Suche hat nicht das Richtige gebracht.

Ich brauche das Äussere U-Profil ( breite = 55 mm, h-1 = 45 mm, h-2 = 25 mm ) in 5 mm Stärke.
Quäle schon Tagelang das Internet, finde aber nicht das Richtige.

Weiß einer von Euch, wo ich so ein Profil beziehen kann.
Den breiten Querträger brauche ich ebenfalls.

Eventuell habt ihr auch noch andere Tips für mich, worauf sollte man achten.
P1020330.JPG
P1020330.JPG (1.3 MiB) 2147 mal betrachtet
IMG_20250623_095422.jpg
IMG_20250623_095422.jpg (1.09 MiB) 2147 mal betrachtet
IMG_20250623_095435.jpg
IMG_20250623_095435.jpg (1.14 MiB) 2147 mal betrachtet

Schöne Grüße
Michael
#581184
Hallo Michael
Schau mal im Netz unter Kipper-Z.Da gibt es diverse Anbieter.
Da kannst du auch die Profilhöhe für die Bodenbelagsstärke wählen.
Dateianhänge:
Kipper-Z.png
Kipper-Z.png (290.06 KiB) 1851 mal betrachtet
#581190
Hallo Helmut und Peter,

danke für eure Antworten.
Leider war meine Suche bei allen Metallhändlern nicht von Erfolg gekrönt.
Hab das mal aufgezeichnet, damit man sich das vorstellen kann.
17508518220993375381828094213619.jpg
17508518220993375381828094213619.jpg (1.73 MiB) 1766 mal betrachtet
Andere Frage.
Mit welchem Lack oder Beschichtung würdet ihr die Ladefläche versiegeln?

Gruß Michael
#581201
Hallo Michael,

Was hältst Du von diesem U- Profil:

https://www.stahl-shop24.de/U-Baustahl-54x45x4mm-1500mm

Die Grundabmessung passt, den kurzen Steg dan selber abschneiden oder abschneiden/fräsen lassen.
Die Ausklinkung für die Scharniere müssen auch noch gefertigt werden.

Gruß
Jochen
#581215
Hallo Helmut,
danke für den Link.
Hab jetzt eine Seite gefunden, die Bleche nach Maß biegen "https://bleche-nach-mass.de/".
Leider nur bis 4 mm, Original sind es 5 mm, woanders hätten sie nur 6 mm "https://www.bleche-onlineshop.de/".

Ich weiß jetzt nicht, soll ich 4 oder 6 mm nehmen. Ist halt auch eine Gewichtssache.
Viel arbeiten muß der Kipper auch nicht mehr, also könnten 4 mm reichen.
Das Blech der Ladefäche hat eine Stärke von 6 mm.
Was meint ihr dazu?

Brauche jetzt nur noch den mittleren Querträger.
Kann man den auf Maß biegen lassen, weiß das jemand?
Das Problem ist wahrscheinlich, dass es ein 4-kantrohr ist.

Gruß Michael
#581217
Hallo Michael,
meinst Du mit den 6mm den Pritschenboden? Das wäre total überdimensioniert, da wird 2,5mm Blech reichen.
Der mittlere Querträger besteht meines Wissens auch aus 2 U-Schalen, die der Länge nach verschweißt sind. Das kann man sich alles passgenau biegen lassen. Such Dir in Deiner Nähe einen Stahlbaubetrieb, die haben die notwendigen Maschinen dafür.
Viel Erfolg und Gruß aus Hamburg
Thomas
#581219
Hallo Thomas,
ich hab das auch schon gelesen, daß da 2,5 oder 3 mm drauf sind. Weiß nicht warum es bei mir 6 mm sind, aber ich werde die alte Platte wieder verwenden. Die hab ich schon, da muss ich keine neue kaufen.
Der Sandstrahler meinte, er würde Epoxidharz drauf machen. Was meinst du?

Gruß Michael
#581372
Hallo Michael,
fmich_411 hat geschrieben: 26.06.2025, 19:20 ich hab das auch schon gelesen, daß da 2,5 oder 3 mm drauf sind. Weiß nicht warum es bei mir 6 mm sind,
mal ne ganz einfache Erklärung: weil da jemand das Gewicht gebraucht hat - 6mm sind schon mal doppelt so schwer wie 3.
Andere legen sich Betonblöcke auf den Kipper, damit für z.B. Anhänger-/Arbeiten mit Anbaugeräten etc genug Gewicht auf der HA bleibt.

mfG
Axel
Hallo aus Südniedersachsen

Moin Leute, In nicht mal einem Jahr ist eine gan[…]

Hallo zusammen. Fährt jemand aus dem Gro&szl[…]

Kriechganggetriebe

Hallo Robert, Das Kriechganggetriebe stammt urspr&[…]

Am 26.-27.07.2025 veranstalten die Unimog und MB t[…]