Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#581038
Guten Morgen Winni,
Danke für die Info. Meine Kupplung lässt sich jetzt wieder leicht drehen. Kannst Du mal messen wie weit die Zapfwelle nach unten und zur Fahrzeugmitte verlagert wird?
Kannst Du mal ein Foto von senkrecht oben auf das montierte Verlagerungsgetriebe machen?

Danke
Gruß Daniel
#581054
Hallo Daniel
Hier die gewünschten Maße. Gemessen an meinem U411.120. Kette der Verlagerung dabei so gespannt, dass diese noch ca. 5mm durchgedrückt werden konnte. Damit war auch bereits der Verstellbereich an der Traverse ausgereizt.
Die verlagerte Zapfwelle liegt 15cm tiefer und 9,5 bis 10cm rechts der Unimogzapfwelle.
Gemessen vom Fußboden aus bzw. siehe Eddingstriche auf der Traverse.

(Sorry, das 82cm-Bild hat es leider beim hochladen gedreht)
Dateianhänge:
20250611_131458.jpg
20250611_131458.jpg (1.36 MiB) 1685 mal betrachtet
20250611_130513.jpg
20250611_130513.jpg (1.25 MiB) 1685 mal betrachtet
20250611_130614.jpg
20250611_130614.jpg (940.75 KiB) 1685 mal betrachtet
#581373
Hallo Zusammen,

durch einen glücklichen Zufall kommte ich ein E&S Verlagerungsgetriebe / Stützbock erwerben. :party Anbei ein Bild vom provisorischen Anbau. Damit bekomme ich die Zapfwelle für den Mulcher nach unten verlagert.
Meine Kupplung RO227D ist jetzt auch wieder gängig, zumindest war die das. Nach ein paar Tagen lässt die sich schwerer drehen ...den Grund habe ich noch nicht gefunden.
Leider bin ich mit dem HKH noch nicht weiter. Die AHK ist drehbar und wird um 180° gedreht damit man den Oberlenker nutzen kann. Der stößt ja sonst an die AHK. Soweit verständlich. Nur leider lässt sich das Verlagerungsgetriebe mit um 180° gedrehter AHK nicht montieren. :?: Also entweder HKH mit Oberlenker oder Verlagerungsgetriebe...beides passt nicht. Von den Bilder sieht das schon ziehmlich genau wie bei Winni aus.
Also wie bekomme ich nen Mulcher an den HKH mit E&S Verlagerungsgetriebe an der alten Achse?

Gruß
Daniel
Dateianhänge:
u10.jpg
u10.jpg (253.01 KiB) 936 mal betrachtet
#581374
Hallo Daniel,

es gibt eine möglichkeit:
Eine neue Halterung, diese kommt diereckt hinter der Befesttigung der AHK
Eine Oberlenker Verlängerung ein Zwischenstück zwischen Oberlenker und Halterung.
Die Teile gab es mal Original, heute als Nachbau.
s-l500.jpg
s-l500.jpg (23.5 KiB) 908 mal betrachtet
U421 z.B. bei mogparts
Oberlenkerverl.jpg
Oberlenkerverl.jpg (51.02 KiB) 908 mal betrachtet
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Imkermog am 06.07.2025, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Schneideisen liked this
#581376
Hallo Wolfgang,

danke für die Bilder und die Info. Dann schaue ich mal, wo ich das Teil auftreiben kann. Gibt es ne Quelle bzw, ne Artikelnummer zu dem Teil?
Aktuell schaut es so bei mir aus....das passt nicht.

Gruß
Daniel
Dateianhänge:
u11_1.jpg
u11_1.jpg (377.33 KiB) 874 mal betrachtet
#581379
@ Alle
Zur Erhöhung / Verlagerung der Oberlenkerhalterung, weil mit der Kettenverlagerung die Rockinger nicht 180° gedreht werden kann:

Ich hatte an anderer Stelle im Forum schon mal erwähnt, dass ich die Oberlenkerverlagerung/-erhöhung dadurch umgehe, dass ich im Bedarfsfall einfach den oberen Teil der Rockinger abnehme. Dazu sind nur zwei Schrauben zu lösen. Für meine seltenen Fälle eine recht einfache Lösung.
Schneideisen liked this
Hallo aus Südniedersachsen

Moin Leute, In nicht mal einem Jahr ist eine gan[…]

Hallo zusammen. Fährt jemand aus dem Gro&szl[…]

Kriechganggetriebe

Hallo Robert, Das Kriechganggetriebe stammt urspr&[…]

Am 26.-27.07.2025 veranstalten die Unimog und MB t[…]