Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Moderator: Unitrac
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Hallo Unimog Gemeinde
bin seit ca 1 Woche stolzer Besitzer eines U 2010 Bj 1.52
Ich möchte meinen "Kleinen" ein wenig herrichten, Rost, Farbe etc.
Technisch ist er soweit in Ordnung hat mir mein Vorbesitzer mitgeteilt. Bin probegefahren, Motor ist super angesprungen , das unsynchronisierte Getriebe lässt sich relativ gut schalten (gewöhnungsbedürftig).
Bräuchte daher noch einige Teile...
zb. 1 Herzlochfelge (wie vorne links, hi li ist eine andere montiert) eventuell tausch??
grüsse aus dem schönen Vorarlberg AT
bin seit ca 1 Woche stolzer Besitzer eines U 2010 Bj 1.52
Ich möchte meinen "Kleinen" ein wenig herrichten, Rost, Farbe etc.
Technisch ist er soweit in Ordnung hat mir mein Vorbesitzer mitgeteilt. Bin probegefahren, Motor ist super angesprungen , das unsynchronisierte Getriebe lässt sich relativ gut schalten (gewöhnungsbedürftig).
Bräuchte daher noch einige Teile...
zb. 1 Herzlochfelge (wie vorne links, hi li ist eine andere montiert) eventuell tausch??
grüsse aus dem schönen Vorarlberg AT
-
gersch - Junior Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.08.2014, 08:39
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 2010
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Hallo ? (Name wäre ganz nett)
Gratuliere zum neuen Spassmobil. Von wo hast Du den denn importiert? Aus D oder aus CH?
Gib mal die genaue Felgenbezeichnung an - Foto wäre auch nicht schlecht. Kann sein, dass ich noch eine besorgen kann.
Ich wohne in der Schweiz in der Nähe von Wil-SG. Wo genau kommst Du denn her? Ich war vor ein paar Wochen noch in Vorarlberg - auf dem Oldtimertreffen in Thüringen. War ganz nett.
Vielleicht treffen wir uns ja mal zu einer Ausfahrt oder bei einem Treffen?
Gruss
Jörg
Gratuliere zum neuen Spassmobil. Von wo hast Du den denn importiert? Aus D oder aus CH?
Gib mal die genaue Felgenbezeichnung an - Foto wäre auch nicht schlecht. Kann sein, dass ich noch eine besorgen kann.
Ich wohne in der Schweiz in der Nähe von Wil-SG. Wo genau kommst Du denn her? Ich war vor ein paar Wochen noch in Vorarlberg - auf dem Oldtimertreffen in Thüringen. War ganz nett.
Vielleicht treffen wir uns ja mal zu einer Ausfahrt oder bei einem Treffen?
Gruss
Jörg
Fuhrpark
2010 "Dieseli" Bj52
401 "Dieseli" Bj54
421 Stahlhütte Bj73
Der etwas "andere" Mog
UNIKNICK UK52 Bj72
Etwas ausserhalb der Reihe...
Traktor STIHL 381S (S15)
2010 "Dieseli" Bj52
401 "Dieseli" Bj54
421 Stahlhütte Bj73
Der etwas "andere" Mog
UNIKNICK UK52 Bj72
Etwas ausserhalb der Reihe...
Traktor STIHL 381S (S15)
-
mog-sei-dank - UCOM-Förderer 2018
- Beiträge: 538
- Bilder: 61
- Registriert: 13.12.2010, 22:17
- Wohnort: Prüm in der Eifel
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 14 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 421.125
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Hallo Jörg
habe den Unimog von St Gallen, habe aber einige Jahre darum "gebettelt".
Ich arbeite in St Gallen, die genaue Felgenbezeichnung kann ich morgen nachschauen mache auch Fotos wenn's dir was nützt .
Ja vielleicht sieht man sich mal, bei mir wirds aber noch ne Zeit dauern bis mein 2010er soweit ist.
Hast ja anscheinend einige MOGS laufen ? In CH und D??
Gruss Gerri
habe den Unimog von St Gallen, habe aber einige Jahre darum "gebettelt".
Ich arbeite in St Gallen, die genaue Felgenbezeichnung kann ich morgen nachschauen mache auch Fotos wenn's dir was nützt .
Ja vielleicht sieht man sich mal, bei mir wirds aber noch ne Zeit dauern bis mein 2010er soweit ist.
Hast ja anscheinend einige MOGS laufen ? In CH und D??
Gruss Gerri
-
gersch - Junior Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.08.2014, 08:39
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 2010
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Hallo Zusammen,
herzlich Willkommen bei den Unimog-Verrückten, Gerri! Schön, dass wieder ein Unimog mehr im Ländle unterwegs ist...
Woher kommst du denn genau?
Jörg, mit welchem deiner Fahrzeuge warst du denn auf unserem Treffen (bin der Vize-Obmann vom Club alter Landmaschinen in Thüringen) ?
Grüße aus dem Oberland
Philipp
herzlich Willkommen bei den Unimog-Verrückten, Gerri! Schön, dass wieder ein Unimog mehr im Ländle unterwegs ist...
Woher kommst du denn genau?
Jörg, mit welchem deiner Fahrzeuge warst du denn auf unserem Treffen (bin der Vize-Obmann vom Club alter Landmaschinen in Thüringen) ?
Grüße aus dem Oberland
Philipp
-
österreicher - Member
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.10.2011, 12:26
- Wohnort: Bludesch
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Hallo Philipp
Die Wahl meiner Fahrzeuge mit denen ich im Raum CH etc. fahre beschränkt sich auf ein 2010er Dieseli Bj. 1952. Ist bei den Fotos von Eurem Treffen schön abgelichtet worden (Kontrollschild SG 34xxx).
Die anderen Mogs stehen in der Eifel (Nähe Grenze zu Luxemburg - 600km von Euch weg....)
Gruss
Jörg
Die Wahl meiner Fahrzeuge mit denen ich im Raum CH etc. fahre beschränkt sich auf ein 2010er Dieseli Bj. 1952. Ist bei den Fotos von Eurem Treffen schön abgelichtet worden (Kontrollschild SG 34xxx).
Die anderen Mogs stehen in der Eifel (Nähe Grenze zu Luxemburg - 600km von Euch weg....)
Gruss
Jörg
Fuhrpark
2010 "Dieseli" Bj52
401 "Dieseli" Bj54
421 Stahlhütte Bj73
Der etwas "andere" Mog
UNIKNICK UK52 Bj72
Etwas ausserhalb der Reihe...
Traktor STIHL 381S (S15)
2010 "Dieseli" Bj52
401 "Dieseli" Bj54
421 Stahlhütte Bj73
Der etwas "andere" Mog
UNIKNICK UK52 Bj72
Etwas ausserhalb der Reihe...
Traktor STIHL 381S (S15)
-
mog-sei-dank - UCOM-Förderer 2018
- Beiträge: 538
- Bilder: 61
- Registriert: 13.12.2010, 22:17
- Wohnort: Prüm in der Eifel
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 14 times
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 421.125
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
österreicher hat geschrieben:Hallo Zusammen,
herzlich Willkommen bei den Unimog-Verrückten, Gerri! Schön, dass wieder ein Unimog mehr im Ländle unterwegs ist...
Woher kommst du denn genau?
Jörg, mit welchem deiner Fahrzeuge warst du denn auf unserem Treffen (bin der Vize-Obmann vom Club alter Landmaschinen in Thüringen) ?
Grüße aus dem Oberland
Philipp
hallo philipp
danke für den netten empfang von dir.
bin us luschtnou und han gad agfangö zum dö unimog usönand nea.
wird sicher noch ne ganze weile dauern bis ich damit so einigermassen fertig werde, weiss noch nicht genau was ich alles machen werde. pritsche und die front sind bereits demoniert, sitze sind auch schon raus und dies und das hab ich schon weggemacht.
schönen abend und gruss aus lustenau
-
gersch - Junior Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.08.2014, 08:39
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 2010
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Bitte gerne!
Wenns so weitergeht, rentiert sich ein Unimogclub Vorarlberg bald
Wenn man erstmal losgelegt hat, dann kann man eh fast nicht mehr aufhören am Unimog zu schrauben...
Mein 406er besteht seit gestern nun endgültig aus einem aufgebockten Rahmen und vielen, vielen Einzelteilen...
Falls es mal irgendwo klemmen sollte, kannst du dich gerne melden, ich hab beim Kollegen auch bei der Restauration seines 411er mitgewirkt...
Viel Spaß noch
Philipp
PS: Meine Einzelteile dürfen gerne besucht und begutachtet werden
Wenns so weitergeht, rentiert sich ein Unimogclub Vorarlberg bald

Wenn man erstmal losgelegt hat, dann kann man eh fast nicht mehr aufhören am Unimog zu schrauben...
Mein 406er besteht seit gestern nun endgültig aus einem aufgebockten Rahmen und vielen, vielen Einzelteilen...
Falls es mal irgendwo klemmen sollte, kannst du dich gerne melden, ich hab beim Kollegen auch bei der Restauration seines 411er mitgewirkt...
Viel Spaß noch
Philipp
PS: Meine Einzelteile dürfen gerne besucht und begutachtet werden

-
österreicher - Member
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.10.2011, 12:26
- Wohnort: Bludesch
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
hoi Philipp
hab da im Internet vor längere zeit mal einen ??401 oder 411 mit bz kennzeichen (scalet andelsbuch) entdeckt.
bist du das etwa oder sonst einer vom Club??
gruss vom arbeitsplatz
hab da im Internet vor längere zeit mal einen ??401 oder 411 mit bz kennzeichen (scalet andelsbuch) entdeckt.
bist du das etwa oder sonst einer vom Club??
gruss vom arbeitsplatz
-
gersch - Junior Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.08.2014, 08:39
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 2010
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Grüss de Gerri
bin oh an vom Ländle kenn mi aber nur a kläle bim 406er us !
Freut me das lutschnorar o debi sind grins !
Gruss Ingo
bin oh an vom Ländle kenn mi aber nur a kläle bim 406er us !
Freut me das lutschnorar o debi sind grins !
Gruss Ingo
" Woscht I kum vo HARD " döt am See
-
ingos406er - UCOM-Förderer 2018
- Beiträge: 1866
- Registriert: 24.09.2006, 19:59
- Wohnort: HARD
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 24 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7003
- Unimog: 417.101
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Hallo zusammen,
Mein 411 aus Feldkirch will auch dabei sein
"Club"
Gruss Christian
Mein 411 aus Feldkirch will auch dabei sein

Gruss Christian
-
herschi - Junior Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 18.03.2007, 22:05
- Wohnort: Feldkirch
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 411
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Hallo Christian,
da musst aber zuerst die Aufnahmeprüfung bestehen
Scherz bei Seite, erzähl mal was von deinem 411er.... oder komm mal in meiner Werkstatt vorbei!
Hast ihn schon länger?
mfg. aus Bludesch
Philipp
da musst aber zuerst die Aufnahmeprüfung bestehen

Scherz bei Seite, erzähl mal was von deinem 411er.... oder komm mal in meiner Werkstatt vorbei!
Hast ihn schon länger?
mfg. aus Bludesch
Philipp
-
österreicher - Member
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.10.2011, 12:26
- Wohnort: Bludesch
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Servus Gerri,
saubere Arbeit. Spätestens jetzt musst du mich besuchen kommen!
Meiner ist leider noch lange nicht fertig, komme aber auch langsam weiter mit der Restaurierung...
Dem Logo nach, war der Erstbesitzer von deinem Mog die Fa. Müller aus St. Gallen?
Grüße aus dem Oberland...
Philipp
saubere Arbeit. Spätestens jetzt musst du mich besuchen kommen!

Meiner ist leider noch lange nicht fertig, komme aber auch langsam weiter mit der Restaurierung...
Dem Logo nach, war der Erstbesitzer von deinem Mog die Fa. Müller aus St. Gallen?
Grüße aus dem Oberland...
Philipp

-
österreicher - Member
- Beiträge: 212
- Registriert: 07.10.2011, 12:26
- Wohnort: Bludesch
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog:
Re: Neuer importierter Unimog 2010 in Vorarlberg
Hallo Gerri
Der ist fast zu schön geworden s fehlt mir ein wenig die Patina aber das ist ja Ansichtsaché !
Tolle Arbeit und viel Zeit hineingsteckt ! Am Bild perfekt
Gruss Ingo
Der ist fast zu schön geworden s fehlt mir ein wenig die Patina aber das ist ja Ansichtsaché !
Tolle Arbeit und viel Zeit hineingsteckt ! Am Bild perfekt

Gruss Ingo
" Woscht I kum vo HARD " döt am See
-
ingos406er - UCOM-Förderer 2018
- Beiträge: 1866
- Registriert: 24.09.2006, 19:59
- Wohnort: HARD
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 24 times
- UVC-Mitglied: 0
- UCG-Mitglied: 7003
- Unimog: 417.101
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog-Freunde Österreich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste