- 24.01.2023, 14:29
#567854
Hallo zusammen,
wie schon den den Westfalia-Fragen unimog-411-westfalia-diverse-fragen-t102941.html geschrieben ist die Kopfdichtung hin.
Dabei stellen sich mir folgende Fragen:
-
Beste Grüße, Ulli
wie schon den den Westfalia-Fragen unimog-411-westfalia-diverse-fragen-t102941.html geschrieben ist die Kopfdichtung hin.
Dabei stellen sich mir folgende Fragen:
-
- Wie geht der Ventildeckel ab? Der hat eine Rippe, die nicht an der hohen M8-Mutter für die Kipphebelbefestigung vorbei geht.
- Braucht es ein Sonderwerkzeug, um die Kopfschrauben zu lösen/ wieder anzuziehen?
- Wenn der Kopf schon mal ab ist, was ist ratsam daran zu prüfen oder vorbeugend gleich mitzumachen (Ventilführungen, Glühkerzen etc)?
- Der Leitfaden spricht davon, den Kopf nach dem Warmlaufen noch einmal mit 80Nm nachzuziehen.
Ist dazu auch wieder das ganze Programm mit Kühlmittel ablassen, Ausgleichsbehälter ausbauen, Ölleitungen weg etc.?
- Spricht etwas dagegen, dass das Kühlmittel wieder verwendet wird? Das habe ich neu gemacht, als ich den Kühler raus hatte, um den Keilriemen zu wechseln.
Beste Grüße, Ulli