Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#580693
Hallo an alle Unimogler,

Seit nun mehr 5 Jahren bin ich Besitzer eines 421.122, BJ 1966, Cabrio mit Agra-Ausstattung. Sogar erst der zweite Besitzer. Die Jahre zuvor verbrachte er in einer Baumschule.

Ich wollte im Winter eigentlich nur den hartnäckigen Schlamm aus den letzen Ecken entfernen - inzwischen habe ich die Kabine demontiert und er kriegt etwas mehr Zuwendung.

Bei diesen Arbeiten habe ich festgestellt, dass der Vorbesitzer die Frontzapfwelle - Lagerblock und Welle - entfernt hat.

Ich möchte eine solche wieder einsetzen. Den Lagerblock habe ich mir besorgt. Nun das Problem!

Ich kann wir nicht vorstellen, dass ich eine Welle plus Aufnahmeflaschen zwischen den Lenkgetriebe und der Servoölpumpe durchzuführen geht. In meiner Verzweiflung die Ölpumpe ausgebaut und alle möglichen Positionen ausprobiert.

Könnte mir jemand Bilder zukommen lassen, wie es verbaut aussieht? Lagerblock beginnend Richtung Lenkgetriebe - Gebtriebflasch?

Vielen Dank im Voraus
Ralph Sagberger
#580718
Hallo Raph,
wie Herbert schon geschrieben hat gibt es für den U421 als SA einen längeren Zapfwellenbock. Das hat den Vorteil, dass die Rotierende Geschichte weiter hinten wo nicht so viel Leitungen im weg sind stattfindet (erst nach dem Lenkgetriebe) wenn’s beim statischen teil eng ist oder sogar kontakt gibt passiert ja nicht viel. Wie du schon geschrieben hast es ist eng daher sind Bilder mit Hütte drauf schwer zu machen. Ich häng mal eine von der Rad Seite aus an ich hoffe das hilft dir weiter. Die Bilder von Heiko zeigen so glaube ich einen kurzen Zapfwellenlagerbock.
Gruß Andreas
Dateianhänge:
Zapfwelle-421.JPG
Zapfwelle-421.JPG (209.83 KiB) 2386 mal betrachtet
#580728
Hallo Freunde,
Wenn ich mich nicht irre:
An den Unimog von Ralf, 421.122 dürfte vorne nur der Lagerbock baugleich 411 passen.
Der lange Lagerbock vorne gehört nur in die Serie mit dem verstärkten Rahmen, da sind die Befestigungspunkte anders vorbereitet.
Für Zapfwelle hinten gibt es die "leichte" 411er Version oder ebenfalls die verstärkten Lagerböcke (baugleich 406)
Ein Bild vom erworbenen Lagerbock wäre hilfreich. Ebenso muss auch die dazu passende Zapfwelle gefunden werden.

Unimog 421 ist sehr speziell in seiner Ausstattung über den gesamten Bauzeitraum.


Gruß
Jochen
#580733
Hallo,
Ich mache nächste Samstag einige Bilder und lade sie hoch. Der Lagerbock ist von SFM. Hier gibt es nur einen Typen für die Baureihe und der entsprach den Werkstatthandbuch. Es ist der kurze. Der lange ist auch im Web-Teilesystem als nicht relevant für meine Baureihe gekennzeichnet. Daher dachte ich, kann zu keinen Problem führen.
#580737
Hallo Ralph,

Jens hat mir Bilder zur verfügung gestellt von seinem derzeitigen Projekt Unimog 421.122
Hier kannst Du die "leichte" Version mit dem Zapfwellenlagerboch 411/404 erkennen:
421.122 Frontzapfwellenbock.jpg
421.122 Frontzapfwellenbock.jpg (434.6 KiB) 1914 mal betrachtet
421.122 Frontzapfwelle li.jpg
421.122 Frontzapfwelle li.jpg (250.14 KiB) 1914 mal betrachtet
421.122 Frontzapfwelle .jpg
421.122 Frontzapfwelle .jpg (315.1 KiB) 1914 mal betrachtet

Sollten deine erworbenen Teile anders aussehen, liegt hier schon der Kasus Knaktus, dein Problem.
Es geht hier wie immer um wenige Millimeter beim Einbau.

(Jens könnte sich evtl. von diesen Teilen trennen)


Gruß
Jochen
#580752
Hallo,

die Originalbilder kommen am Samstag. Anbei ein Bild aus den Shop, in welchen ich den Bock gekauft habe. Für diese Modelle soll sie passen:

MB Trac (ggf. weitere) verschiedene Modelle, MB Trac 1000 – 441.161, MB Trac 1000 – 441.162, MB Trac 1100 – 441.163, MB Trac 65/70 – 440.161, MB Trac 700 – 440.162, MB Trac 700 – 440.167, MB Trac 700 – 440.171, MB Trac 800 – 440.163, MB Trac 800 – 440.168, MB Trac 800 – 440.172, MB Trac 900 – 440.164, MB Trac 900 turbo – 440.169, MB Trac 900 turbo – 440.173, Unimog (ggf. weitere) verschiedene Modelle, Unimog 403, Unimog 406, Unimog 407, Unimog 413, Unimog 416, Unimog 417, Unimog 421, Unimog 424, Unimog 427, Unimog 437
Zapfwellenlagerbock-Zapfwelle-Unimog.jpg
Zapfwellenlagerbock-Zapfwelle-Unimog.jpg (11.04 KiB) 1467 mal betrachtet
#580768
Hallo Ralph,
Das ist der große verstärkte Lagerbock für die oben genannten großen Baureihen.
Im 421/407 nur Zapfwelle hinten ab der 52PS Version 421.124 /125

Versuche diesen Lagerbock zurückzugeben


Gruß
Jochen

Hab den LiMa-Regler gefunden. Jetzt brauche ich nu[…]

404 ein interaktives Tagebuch

Hallo Freunde des "Unimogs im Einsatz&[…]

Hallo Jürgen, vielen Dank für die schnel[…]

Noch ein letztes Update: Alle Schrauben ließ[…]