- 08.09.2018, 19:54
#524208
Dichtung mit großen Öffnungen_klein.jpg (81.31 KiB) 2026 mal betrachtet
Liebe Unimog-Freunde,
Angaben im Werkstatthandbuch, von Dichtungslieferanten und gutgemeinte Tipps von "Fachleuten" zu diesem Thema unterscheiden sich teilweise erheblich. Nicht nur was bestimmte Dichtungen betrifft, sondern sogar die Anzugsschemata für die Schrauben unterscheiden sich.
Dem steht der interessierte Laie hilflos gegenüber. An eine sachlich begründete Auswahl ist zunächst gar nicht zu denken.
Also versuchen wir erst mal die Funktion der Zylinderkopfdichtung zu verstehen.
Im angehängten Bild sind die Öffnungen in der Dichtung beschrieben.
Die Pumpe pumpt das vom Kühler kommende Wasser in den Motorblock hinein (blaue Pfeile).
Vom Motorblock steigt das erwärmte Wasser nach oben in den Zylinderkopf. Die roten Pfeile stellen einen normalen Kanal dafür dar. Die roten Dreiecke zeigen die Kanäle, wo das Wasser über Wasserverteiler in den Zylinderblock gelangt.
Der rot umkreiste Wasserverteiler ist besonders wichtig. Denn hier treffen das um den ersten Zylinder strömende und das aus dem Zylinderkopf zum Thermostatventil fließende Wasser (roter dicker Pfeil, aus dem Zylinderkopf kommend) in entgegengesetzter Richtung aufeinander.
Laut MogParts sind Wasserverteiler für den Zylinderkopf des OM636 nicht mehr lieferbar. Deshalb bleibt zu hoffen, dass sie noch intakt sind.
Angaben im Werkstatthandbuch, von Dichtungslieferanten und gutgemeinte Tipps von "Fachleuten" zu diesem Thema unterscheiden sich teilweise erheblich. Nicht nur was bestimmte Dichtungen betrifft, sondern sogar die Anzugsschemata für die Schrauben unterscheiden sich.
Dem steht der interessierte Laie hilflos gegenüber. An eine sachlich begründete Auswahl ist zunächst gar nicht zu denken.
Also versuchen wir erst mal die Funktion der Zylinderkopfdichtung zu verstehen.
Im angehängten Bild sind die Öffnungen in der Dichtung beschrieben.
Die Pumpe pumpt das vom Kühler kommende Wasser in den Motorblock hinein (blaue Pfeile).
Vom Motorblock steigt das erwärmte Wasser nach oben in den Zylinderkopf. Die roten Pfeile stellen einen normalen Kanal dafür dar. Die roten Dreiecke zeigen die Kanäle, wo das Wasser über Wasserverteiler in den Zylinderblock gelangt.
Der rot umkreiste Wasserverteiler ist besonders wichtig. Denn hier treffen das um den ersten Zylinder strömende und das aus dem Zylinderkopf zum Thermostatventil fließende Wasser (roter dicker Pfeil, aus dem Zylinderkopf kommend) in entgegengesetzter Richtung aufeinander.
Laut MogParts sind Wasserverteiler für den Zylinderkopf des OM636 nicht mehr lieferbar. Deshalb bleibt zu hoffen, dass sie noch intakt sind.
Dateianhänge:
Liebe Grüße
Christoph (schreibt hier nicht mehr)
https://youtu.be/aDXokacl6Cc Bilder einer Werkstatt
https://youtu.be/dxRgsTAtpCs - Feinmechanische Arbeiten auf einer alten Drehmaschine
https://youtu.be/NkdJCcsWyds - Kombipresser mit neuer Zahnradpumpe
optimog@gmx.de
Christoph (schreibt hier nicht mehr)
https://youtu.be/aDXokacl6Cc Bilder einer Werkstatt
https://youtu.be/dxRgsTAtpCs - Feinmechanische Arbeiten auf einer alten Drehmaschine
https://youtu.be/NkdJCcsWyds - Kombipresser mit neuer Zahnradpumpe
optimog@gmx.de