Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#575573
Hallo
Ich bin Tom und besitze einen 1300L.
Leider passiert es in letzteer Zeit immer wieder mal, dass beim Mog nach dem starten und der Betriebsdruck regulär ist, dass beim Handbremse lösen der Mog gebremst bleibt. Die Federspeicher hinten öffnen visuel ganz reuglär.. Es scheint dass das vordere rechte Rad einbremst. Was könnte das sein?
Danke
#575574
Hallo Tom
der 1300L besitzt einen Vorspannzylinder der den Tandemhauptbremszylinder betätigt. Wenn nur eine Radbremse nicht korrekt öffnet, wäre als erstes ein zugequollener Bremsschlauch zzu vermuten. Wenn man den jeweiligen Entlüfternippel öffnet, müsste Bremsflüssigkeit austreten und die fragliche Bremse öffnen. An der Hinterachse sitzt rechts und links je ein Federspeicherzylinder, beide können optisch beobachtet werden, ob zumindest das Gestänge bewegt wird.
411 Lackierung

Hallo, zwar eine andere Zeit und ein anderes Fahr[…]

Hallo , Ich habeso eine Scheibe , würde ich a[…]

Wiederbelebung Unimog 404 TLF Marburg

Hallo Jürgen denn meine Teilelisten geben d[…]

[u ]Rückewagen für Unimog - MB trac - T[…]