Noch ein neuer aus Tirol.
Moderator: Unitrac
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Noch ein neuer aus Tirol.
Möchte heuer den 401 von meinem verstorbenen Vater herrichten und wieder nach ca. 25 Jahren auf die öffentliche Straße bringen.
Dazu bräuchte ich einige Ersatz Teile und einiges wissen zu diesem Projekt.
Als erstes viel mir auf, das die Dieselleitungen verstopft sind. Zu den Einspritzdüsen kommt kein Diesel beim starten. (Lief das letzte mal ca. vor 5jahren.)
Bremsanlage gehört gemacht. (War der Hauptgrund, das er nicht mehr gefahren wurde.)
Stoßdämpfer haben fast keine Funktion mehr.
Bereifung ist sicher auch nicht mehr Tüf konform.
Mfg. Geri
Dazu bräuchte ich einige Ersatz Teile und einiges wissen zu diesem Projekt.
Als erstes viel mir auf, das die Dieselleitungen verstopft sind. Zu den Einspritzdüsen kommt kein Diesel beim starten. (Lief das letzte mal ca. vor 5jahren.)
Bremsanlage gehört gemacht. (War der Hauptgrund, das er nicht mehr gefahren wurde.)
Stoßdämpfer haben fast keine Funktion mehr.
Bereifung ist sicher auch nicht mehr Tüf konform.
Mfg. Geri
Lada 4x4 Bj. 2007, BMW E30 325i Cabrio Bj. 1990, Citroen Berlingo 1,6HDI90 Bj.2012, jawa 634-4 Bj.1977, Jawa 634-4 Bj. 1974, Ford 3610 Bj. 1984, Unimog 25Ps. (401 Cabrio) Bj.1955
-
Lada Geri - Junior Member
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.01.2017, 20:04
- Wohnort: A6300 Wörgl/Tirol
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: Unimog 401.1 Cabrio
Re: Noch ein neuer aus Tirol.
Hallo Geri,
Herzlich willkommen hier im Forum.
Schön, das du dieses Erbstück weiterpflegen möchtest. Wir werden dir bestimmt gerne dabei behilflich sein.
Zum ersten Problem: Die Einspritzleitung ist bestimmt nicht verstopft, es bedarf wahrscheinlich lediglich einer Entlüftung des Systems. Kennst du dich ein wenig mit alten Dieselmotoren aus? Das hilft dann beim Erklären.
An der Einspritzpumpe befindt sich eine Handpumpe, womit man das Leitungsnetz durchpumpen kann. Eventuell Filter wechseln und Tank mit frischem Diesel füllen.
Ein Ölwechsel im Motor kann nach der langen Standzeit auch nicht schaden.
Soweit erstmal auf die Schnelle, mit Bremse und Stoßdämpfer beschäftigen wir uns, wenn der Motor läuft.
Gruß
Jochen
Herzlich willkommen hier im Forum.
Schön, das du dieses Erbstück weiterpflegen möchtest. Wir werden dir bestimmt gerne dabei behilflich sein.
Zum ersten Problem: Die Einspritzleitung ist bestimmt nicht verstopft, es bedarf wahrscheinlich lediglich einer Entlüftung des Systems. Kennst du dich ein wenig mit alten Dieselmotoren aus? Das hilft dann beim Erklären.
An der Einspritzpumpe befindt sich eine Handpumpe, womit man das Leitungsnetz durchpumpen kann. Eventuell Filter wechseln und Tank mit frischem Diesel füllen.
Ein Ölwechsel im Motor kann nach der langen Standzeit auch nicht schaden.
Soweit erstmal auf die Schnelle, mit Bremse und Stoßdämpfer beschäftigen wir uns, wenn der Motor läuft.
Gruß
Jochen
Ich schreibe hier nur irgendwas, habe eigentlich überhaupt keine Ahnung!



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114



Blaues Osterei
Geschichte 411114
Restauration 411114
-
Jochen.Schäfer - Moderator & Förderer 2021
- Beiträge: 3877
- Bilder: 891
- Registriert: 23.10.2002, 13:07
- Wohnort: Wuppertal
- Has thanked: 175 times
- Been thanked: 198 times
- UVC-Mitglied: 204
- UCG-Mitglied: 6179
- Unimog: 411112
Re: Noch ein neuer aus Tirol.
Danke.
Mit dem entlüften ist es nicht getan. Hab ich vor 2jahren schon mal probiert. Aber es kommt nichts. Auch an der Handpumpe spürt man keinen Dieseldruck. An der Leitung zur Einspritzpumpe sieht man auch keinen Diesel. Alles trocken. Denke mal das irgendwo ein Dieselsieb verstopft ist oder ein Rückschlag Ventil hängt.
Mfg. Geri
Mit dem entlüften ist es nicht getan. Hab ich vor 2jahren schon mal probiert. Aber es kommt nichts. Auch an der Handpumpe spürt man keinen Dieseldruck. An der Leitung zur Einspritzpumpe sieht man auch keinen Diesel. Alles trocken. Denke mal das irgendwo ein Dieselsieb verstopft ist oder ein Rückschlag Ventil hängt.
Mfg. Geri
Lada 4x4 Bj. 2007, BMW E30 325i Cabrio Bj. 1990, Citroen Berlingo 1,6HDI90 Bj.2012, jawa 634-4 Bj.1977, Jawa 634-4 Bj. 1974, Ford 3610 Bj. 1984, Unimog 25Ps. (401 Cabrio) Bj.1955
-
Lada Geri - Junior Member
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.01.2017, 20:04
- Wohnort: A6300 Wörgl/Tirol
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: Unimog 401.1 Cabrio
Re: Noch ein neuer aus Tirol.
Habe vorhin noch mal mit der Diesel Handpumpe gespielt. Siehe da, Diesel ist da. Drückts oben beim Pumpen bei der Handpumpe raus. Habe keinen Entlüfter Schraube geöffnet.
Starten kann ich ihn noch nicht, da ich eine neue Batterie brauche.
Werde sie beim Öko Profi bestellen.
Mfg. Geri
Starten kann ich ihn noch nicht, da ich eine neue Batterie brauche.
Werde sie beim Öko Profi bestellen.
Mfg. Geri
Lada 4x4 Bj. 2007, BMW E30 325i Cabrio Bj. 1990, Citroen Berlingo 1,6HDI90 Bj.2012, jawa 634-4 Bj.1977, Jawa 634-4 Bj. 1974, Ford 3610 Bj. 1984, Unimog 25Ps. (401 Cabrio) Bj.1955
-
Lada Geri - Junior Member
- Beiträge: 14
- Registriert: 31.01.2017, 20:04
- Wohnort: A6300 Wörgl/Tirol
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: Unimog 401.1 Cabrio
Re: Noch ein neuer aus Tirol.
Hallo Geri
Wie läufts mit deinem Unimog?
Ich habe auch einen Unimog 401 und komme aus der Wildschönau.
Sg Patrick
Wie läufts mit deinem Unimog?
Ich habe auch einen Unimog 401 und komme aus der Wildschönau.
Sg Patrick
schöne Grüße aus Tirol
Patrick
401.101 Bj. 56
411.119 Bj. 64
Mercedes G
Puch 500
Puch 700 C
Patrick
401.101 Bj. 56
411.119 Bj. 64
Mercedes G
Puch 500
Puch 700 C
-
patrick-85 - Junior Member
- Beiträge: 43
- Bilder: 3
- Registriert: 13.10.2011, 14:15
- Wohnort: Tirol
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 401
Re: Noch ein neuer aus Tirol.
Hallo Patrik,ist das bei dir in der Nähe.
https://unimog-club-gaggenau.de/ueber-u ... #RegionINT
Österreich Ost
https://unimog-club-gaggenau.de/ueber-u ... #RegionINT
Österreich Ost
Gruß Andreas aus den Wupper Bergen
Regionalgruppen Leiter der Region Nordrhein 7
http://unimog-club-gaggenau.de/ueber-un ... t/#Region7
Regionalgruppen Leiter der Region Nordrhein 7
http://unimog-club-gaggenau.de/ueber-un ... t/#Region7
-
u411wtalronsd - UCOM-Förderer 2021
- Beiträge: 1437
- Bilder: 0
- Registriert: 04.04.2004, 17:56
- Wohnort: Wuppertal
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 18 times
- UVC-Mitglied: 914
- UCG-Mitglied: 6320
- Unimog: 411119
Re: Noch ein neuer aus Tirol.
Hallo Andreas,
Nein das ist ziemlich weit weg von mir, aber ich habe dem Rene mal einen Unimog abgekauft.
Nein das ist ziemlich weit weg von mir, aber ich habe dem Rene mal einen Unimog abgekauft.
schöne Grüße aus Tirol
Patrick
401.101 Bj. 56
411.119 Bj. 64
Mercedes G
Puch 500
Puch 700 C
Patrick
401.101 Bj. 56
411.119 Bj. 64
Mercedes G
Puch 500
Puch 700 C
-
patrick-85 - Junior Member
- Beiträge: 43
- Bilder: 3
- Registriert: 13.10.2011, 14:15
- Wohnort: Tirol
- Has thanked: 0 time
- Been thanked: 0 time
- UVC-Mitglied: 0
- Unimog: 401
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Unimog-Freunde Österreich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste